Google Drive unterstützt Screenreader, damit Sie Dateien speichern, bearbeiten und freigeben können.
Google Drive im Web
Nachfolgend nähere Angaben zu den unterstützten Desktop-Screenreadern:
- ChromeVox: Um ChromeVox für Google Drive unter Chrome OS zu verwenden, ist keine weitere Einrichtung nötig.
- NVDA: Wir empfehlen Google Chrome und Mozilla Firefox als Browser sowie die neueste Version von NVDA. Damit der Screenreader reibungslos funktioniert, sollte NVDA im Fokusmodus sein.
- JAWS: Wir empfehlen Google Chrome und Mozilla Firefox als Browser sowie die neueste Version von JAWS. Damit der Screenreader reibungslos funktioniert, sollte JAWS im Formularmodus verwendet werden oder der virtuelle Cursor deaktiviert sein.
- VoiceOver: Als Browser wird Google Chrome empfohlen. Wenn Sie stattdessen Safari verwenden, aktivieren Sie in den erweiterten Einstellungen die Option "Über Tabulator jedes Objekt auf einer Webseite hervorheben". Außerdem sollten Sie in VoiceOver die Funktion "Schnelle Navigation" deaktivieren.
Video ansehen
Einfach starten mit Google Drive (19,5 Minuten)
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Google Drive mit dem NVDA-Screenreader in Firefox verwenden.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Google Drive mit dem NVDA-Screenreader in Firefox verwenden.
Dateien automatisch synchronisieren
Sie haben die Möglichkeit, Google Drive-Dateien auf Ihrem Computer automatisch mit Google Drive-Dateien im Web zu synchronisieren.
Nachdem Sie Back-up & Sync installiert haben, können Sie auf dem Computer mit den gewohnten Screenreader-Tasten in Ihrem Google Drive-Ordner blättern. Um beispielsweise zu einer Datei oder einem Ordner zu springen, geben Sie einfach den ersten Buchstaben des Datei- oder Ordnernamens ein oder schneiden Sie Dateien aus und fügen Sie sie anderen Ordnern hinzu.
Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen
Weitere Informationen für Ihre ersten Schritte mit Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen oder Google Formulare finden Sie unter Mithilfe eines Screenreaders zusammenarbeiten und kommentieren.