Gehen Sie wie unten beschrieben vor, wenn Sie ein Handbuch aus dem Schulungscenter drucken, speichern oder an Ihre Anforderungen anpassen möchten:
Handbuch drucken
- Markieren Sie den gewünschten Text im Handbuch auf der Seite des Schulungscenters.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text.
- Wählen Sie im Menü die Option Drucken aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Drucken Sie die Auswahl im Chrome-Browser. Weitere Informationen
- Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, folgen Sie der jeweiligen Anleitung zum Drucken des markierten Texts.
Handbuch als PDF speichern
- Markieren Sie den gewünschten Text im Handbuch auf der Seite des Schulungscenters.
- Optional: Wenn der Leitfaden Abschnitte mit ausziehbarem Text enthält, maximieren Sie den Text, damit er in die PDF-Datei aufgenommen wird.
Hinweis: In gespeicherten PDFs können Sie keine Abschnitte maximieren oder Videos abspielen. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text.
- Wählen Sie im Menü die Option Drucken aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Drucken Sie die Auswahl im Chrome-Browser. Klicken Sie dann im Feld „Ziel“ auf Als PDF speichern. Weitere Informationen
- Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, folgen Sie der jeweiligen Anleitung zum Speichern einer Webseite als PDF-Datei.
Handbuch anpassen
- Markieren Sie den gewünschten Text im Handbuch auf der Seite des Schulungscenters.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text.
- Wählen Sie im Menü Kopieren aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Wenn Sie den kopierten Text in ein Dokument einfügen und dort anpassen möchten, erstellen Sie eine neue Google Docs-Datei.
- Wenn Sie den kopierten Text in eine Präsentation einfügen und dort anpassen möchten, erstellen Sie eine neue Google Präsentationen-Datei.
- Klicken Sie in der neuen Datei mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie Einfügen aus.
- Optional: Bearbeiten Sie den eingefügten Text.
Benutzerdefinierte Schulungswebsite erstellen
Wenn Sie eine interne Schulungsressource für Ihre Organisation wünschen, können Sie in Google Sites eine benutzerdefinierte Google Sites-Website mit Links zu Anleitungen im Google Workspace-Schulungscenter erstellen. Sie können dann ein Unternehmens-Branding, z. B. Logos, hinzufügen und aussuchen, welche Leitfäden aufgenommen werden sollen, z. B. anhand der Produkte, die Sie am Arbeitsplatz nutzen.
Wie Sie eine benutzerdefinierte Schulungswebsite erstellen, lesen Sie im Hilfeartikel Einstieg in Google Sites.
Wenn Sie Links zu den Anleitungen im Schulungscenter einfügen möchten, kopieren Sie die URL des Leitfadens und fügen Sie den Link zu Text auf Ihrer benutzerdefinierten Website ein.
Hinweis: Leitfäden im Schulungscenter können nicht in Google Sites eingebettet werden.