Benachrichtigung

Sie arbeiten mit Kollegen vor Ort und an anderen Standorten zusammen? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel Erfolgreiches Arbeiten in hybriden Arbeitsumgebungen.

Team, Projekt oder Lebenslauf-Website erstellen

So steigern Sie Ihre Produktivität mit Google Workspace

Teamwebsite erstellen, um Informationen auszutauschen:

  • Sie zeigen anstehende Termine oder Fristen in einem Kalender an.
  • Teilen Sie Teamprozesse oder Projektinformationen in Dokumenten.
  • Sie können eine Teamliste in eine Tabelle einfügen, damit andere die richtigen Personen erreichen können.

Erstellen Sie eine interne Projekt-Website für den Informationsaustausch:

  • Anstehende Termine in einem Kalender im Blick behalten
  • Projektpläne und Aufgabenzuweisungen in Tabellen freigeben
  • Holen Sie über ein Formular Feedback zu Ihrem Projekt ein.
  • Teilen Sie relevante Bilder, Videos, PDFs und mehr.

Erstellen Sie eine Lebenslauf-Website, damit Personalvermittelnde an einem Ort auf Ihre Qualifikationen zugreifen können:

  • Fügen Sie Ihren Lebenslauf, Schreibproben und andere Dokumente hinzu.
  • Präsentieren Sie Ihre Projekte, außerschulischen Aktivitäten und Auszeichnungen in Präsentationen.
  • Teilen Sie ein Portfolio Ihrer Arbeit, indem Sie Bilder hinzufügen.
  • Fügen Sie ein Kontaktformular hinzu, damit potenzielle Arbeitgebende Sie kontaktieren können.

Website erstellen

  1. Wählen Sie eine Option aus:

    • Klicken Sie oben auf der Startseite auf Erstellen oder klicken Sie auf Vorlagengalerie und wählen Sie eine Vorlage aus.
    • Klicken Sie in Google Drive auf Neuund dann Mehrund dann Google Sites.
  2. So geben Sie einen Namen und einen Seitentitel für die Website ein:
1. Name des Websitedokuments: Geben Sie einen eindeutigen Namen ein, um den Überblick zu behalten. Er ist nur für Sie sichtbar.
2. Websitename: Der Websitename ist nach der Veröffentlichung der Website im Header und in der Titelleiste der Web- und Mobilgeräteversion zu sehen, sofern Ihre Website mindestens zwei Seiten hat.
3. Seitentitel: Auf jede Seite Ihrer Website wird oben der Titel angezeigt. Außerdem ist er im Navigationsmenü zu sehen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Google Sites-Hilfe.

Inhalte zu einer Website hinzufügen

  1. Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
  2. Klicken Sie rechts auf Einfügen.
  3. Wählen Sie unten im Menü den Dateityp aus, den Sie hinzufügen möchten, z. B. Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen, Google Formulare oder Google Diagramme.
  4. Wählen Sie eine Datei aus und dann Einfügen.
  5. Klicken Sie rechts oben auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu veröffentlichen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Google Sites-Hilfe.

Vorschau der Website ansehen

  1. Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
  2. Klicken Sie oben auf „Vorschau“ .
  3. Wählen Sie rechts unten eine Layoutoption aus.
  4. Klicken Sie zum Beenden rechts unten auf „Schließen“ Vorschau schließen.

Website veröffentlichen

  1. Öffnen Sie auf dem Computer eine Website im neuen Google Sites.
  2. Klicken Sie oben auf Veröffentlichen.
  3. Geben Sie die Webadresse Ihrer Website ein.
  4. Klicken Sie auf Veröffentlichen.
  5. Optional: Rufen Sie Ihre Website auf, um zu überprüfen, ob sie korrekt veröffentlicht wurde.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Google Sites-Hilfe.



Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Leitfäden aus dem Schulungscenter drucken, speichern oder anpassen

Hier erfahren Sie, wie Sie Leitfäden aus dem Schulungscenter drucken, als PDF-Dateien speichern oder für Ihre Organisation anpassen können.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12883126109213746741
true
Suchen in der Hilfe
false
true
true
true
false
false
false
false