Nutzerverwaltung für Spoke konfigurieren

Sie können die automatische Nutzerverwaltung einrichten. So werden alle Änderungen, die Sie in Google Workspace an Nutzerkonten vornehmen, automatisch mit dieser Drittanbieter-App synchronisiert.

Die automatische Nutzerverwaltung funktioniert nur für aktive, gesperrte oder gelöschte Nutzer. Archivierte Nutzer werden nicht berücksichtigt.

Hinweis

Bevor Sie die automatische Nutzerverwaltung einrichten können, müssen Sie SSO für Spoke einrichten. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Hilfeartikel Spoke-Cloud-App.

Automatische Nutzerverwaltung einrichten

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren

Zugriffstoken für die App abrufen
  1. Rufen Sie die Anmeldeseite von Spoke auf und melden Sie sich mit Ihrem Spoke-Administratorkonto an.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen und dannSSO.
  3. Aktivieren Sie Nutzer mit SCIM verwalten.
  4. Klicken Sie auf Generate Token (Token generieren).
  5. Kopieren und speichern Sie das API-Token.
Automatische Nutzerverwaltung für die App einrichten

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Klicken Sie unter Automatische Nutzerverwaltung auf Automatische Nutzerverwaltung konfigurieren.
  5. Fügen Sie unter Zugriffstoken das API-Token ein, das Sie aus Spoke kopiert haben.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Prüfen Sie bei App-Attributen, ob alle obligatorischen Attribute – mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet – Google-Verzeichnisattributen zugeordnet sind. Falls nicht, klicken Sie auf den Abwärtspfeil  und holen Sie es nach.

  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. (Optional: So beschränken Sie die automatische Nutzerverwaltung auf bestimmte Nutzergruppen:
    1. Geben Sie unter Nach Gruppen suchen einen oder mehrere Buchstaben des Gruppennamens ein. Wählen Sie dann den Gruppennamen und einen Bereich.
    2. Fügen Sie gegebenenfalls weitere Gruppen hinzu.
    3. Optional: Klicken Sie zum Entfernen der Gruppe auf „Entfernen“ .

      Wenn eine Gruppe Nutzer aus einer sekundären Domain oder von außerhalb Ihrer Organisation hat, werden diese Nutzer nicht verwaltet.

  10. Sie können festlegen, wie lange Nutzer auf die App zugreifen können, nachdem sie für sie deaktiviert oder ihr Google Workspace-Konto gesperrt oder gelöscht wurde. Sie können ihr Konto in Spoke sperren und dann endgültig löschen. Sie können es aber auch einfach sperren oder endgültig löschen. Sie können den Zeitraum für jede Option einzeln auf innerhalb von 24 Stunden, nach 7 Tagen oder nach 21 Tagen festlegen:
    1. Wählen Sie nach Bedarf Optionen für jede dieser Einstellungen aus:
      • Wenn eine App für einen Nutzer deaktiviert ist
      • Wenn ein Nutzer bei Google gesperrt ist
      • Wenn ein Nutzer aus Google gelöscht wird
        Wenn Sie das Nutzerkonto in Spoke sperren, wird es als deaktiviert markiert. Wenn Sie ein Nutzerkonto in Spoke endgültig löschen, wird es aus dem Arbeitsbereich entfernt. Der Zeitraum bis zum endgültigen Löschen eines Nutzerkontos muss länger sein.
    2. Klicken Sie auf Beenden.
  11. Aktivieren Sie Automatische Nutzerverwaltung.
  12. Klicken Sie zur Bestätigung auf Aktivieren.

Informationen zur Nutzerverwaltung bearbeiten

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

Nutzergruppen bearbeiten, für die die automatische Nutzerverwaltung gilt

Wenn Sie die App für bestimmte Organisationseinheiten aktiviert haben, gilt die automatische Nutzerverwaltung nur für Nutzer in den hinzugefügten Gruppen, die auch Mitglieder der entsprechenden Organisationseinheiten sind.

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Klicken Sie auf Automatische Nutzerverwaltung.
  5. Klicken Sie unter Umfang der Nutzerverwaltung auf Bearbeiten.
  6. Geben Sie unter Gruppen suchen einen oder mehrere Buchstaben des Gruppennamens ein, wählen Sie den Gruppennamen und dann einen Bereich aus.

  7. Fügen Sie gegebenenfalls weitere Gruppen hinzu.
  8. Optional: Klicken Sie zum Entfernen der Gruppe auf „Entfernen“ .

    Wenn eine Gruppe Nutzer aus einer sekundären Domain oder von außerhalb Ihrer Organisation hat, werden diese Nutzer nicht verwaltet.

  9. Klicken Sie auf Aktualisieren.
Zeitrahmen für das Aufheben der Bereitstellung bearbeiten

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

So legen Sie fest, wie lange die Aktionen für das Aufheben der Bereitstellung verzögert werden sollen, bevor sie wirksam werden:

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Klicken Sie auf Automatische Nutzerverwaltung.
  5. Klicken Sie unter Aufheben der Nutzerverwaltung auf Bearbeiten.
  6. Sie können festlegen, wie lange Nutzer auf die App zugreifen können, nachdem sie für sie deaktiviert oder ihr Google Workspace-Konto gesperrt oder gelöscht wurde. Sie können ihr Konto in Spoke sperren und dann endgültig löschen. Sie können es aber auch einfach sperren oder endgültig löschen. Sie können den Zeitraum für jede Option einzeln festlegen und den Zeitraum auf innerhalb von 24 Stunden, nach 7 Tagen oder nach 21 Tagen festlegen.
    Wählen Sie nach Bedarf Optionen für jede dieser Einstellungen aus:
    • Wenn eine App für einen Nutzer deaktiviert ist
    • Wenn ein Nutzer bei Google gesperrt ist
    • Wenn ein Nutzer aus Google gelöscht wird

    Wenn Sie das Nutzerkonto in Spoke sperren, wird es als deaktiviert markiert. Wenn Sie ein Nutzerkonto in Spoke endgültig löschen, wird es aus dem Arbeitsbereich entfernt. Der Zeitraum bis zum endgültigen Löschen eines Nutzerkontos muss länger sein.

  7. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Automatische Nutzerverwaltung deaktivieren und Konfigurationsinformationen löschen

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

Sie können die automatische Nutzerverwaltung für die App deaktivieren, ohne dass Konfigurationsinformationen verloren gehen. Alternativ können Sie die automatische Nutzerverwaltung deaktivieren und alle Konfigurationsinformationen entfernen.

Automatische Nutzerverwaltung deaktivieren

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

So deaktivieren Sie die automatische Nutzerverwaltung für die App und behalten die Konfigurationsinformationen bei:

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Wählen Sie eine Option aus:
    • Deaktivieren Sie Automatische Nutzerverwaltung.
    •  Klicken Sie auf Automatische Nutzerverwaltungund dannStatusund dannDeaktivieren.
  5. Klicken Sie zur Bestätigung auf Deaktivieren.
Automatische Nutzerverwaltung deaktivieren und Konfigurationsinformationen löschen

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Klicken Sie auf Automatische Nutzerverwaltung.
  5. Klicken Sie bei Konfiguration löschen auf Löschen.
  6. Klicken Sie auf Löschen, um die automatische Nutzerverwaltung zu deaktivieren und alle Konfigurationsinformationen zu entfernen.
    Bestehende Nutzer werden nicht aus Spoke entfernt und können die App weiterhin verwenden.

Nutzungsdaten prüfen

  • Nachdem Sie die automatische Nutzerverwaltung aktiviert haben, können Sie Nutzungsdaten überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Automatische Nutzerverwaltung überprüfen.
  • Sie können die folgenden Nutzungsdaten für die letzten 30 Tage einsehen:
Administratorprotokollereignis Beschreibung
Nutzer mit automatischer Nutzerverwaltung erstellen Durch die automatische Nutzerverwaltung erstellte Nutzer
Durch automatische Nutzerverwaltung erstellten Nutzer aktualisieren Durch die automatische Nutzerverwaltung aktualisierte Nutzer
Durch automatische Nutzerverwaltung erstellten Nutzer sperren Durch die automatische Nutzerverwaltung gesperrte Nutzer
Sperrung für durch automatische Nutzerverwaltung erstellten Nutzer aufheben Durch automatische Nutzerverwaltung reaktivierte Nutzer
Automatisch bereitgestellten Nutzer endgültig löschen Durch die automatische Nutzerverwaltung gelöschte Nutzer
Fehler Fehlerhafte Anfragen

Wenn die automatische Nutzerverwaltung nicht mehr funktioniert…

Manchmal funktioniert die automatische Nutzerverwaltung aufgrund von Inaktivität des Kontos oder wenn sich das Administratorpasswort für Spoke ändert nicht mehr. Wenn Sie Nutzerkonten in Google Workspace weiterhin mit der App synchronisieren möchten, müssen Sie die automatische Nutzerverwaltung noch einmal autorisieren.

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.

  1. Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Web- und mobile Apps.
  3. Klicken Sie auf Spoke.
  4. Klicken Sie auf Automatische Nutzerverwaltung.
  5. Klicken Sie unter App-Autorisierung auf Noch einmal autorisieren.
  6. Geben Sie unter Zugriffstoken das API-Token von Spoke ein.
    Wenn Sie ein weiteres Token generieren müssen, folgen Sie der Anleitung unter Zugriffstoken für die App abrufen (weiter oben auf dieser Seite).
  7. Klicken Sie auf Noch einmal autorisieren.
     

Weitere Informationen zu anderen Gründen, warum die automatische Bereitstellung möglicherweise nicht funktioniert, finden Sie in der Dokumentation der App.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
15770679059057756544
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false
false