FAQs für Administratoren zum Google Workspace-Speicherplatz

Hier finden Administratoren häufig gestellte Fragen zum Speicherplatz für Gmail, Google Drive-Dateien und Google Fotos Ihrer Organisation.

Wie Sie Ihren eigenen Speicherplatz prüfen, erfahren Sie im Hilfeartikel Dateien im Google Drive-Speicherplatz verwalten.

Informationen zum Verwalten des Speicherplans Ihrer Organisation finden Sie unter Verfügbare Speicheroptionen.

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

Welche Limits gelten für Google Workspace-Speicherplatz und -Uploads?

Der Google Workspace-Speicherplatz wird zwischen Google Drive, Gmail und Google Fotos aufgeteilt. Weitere Informationen zur Berechnung der Speichernutzung

Wie viel Speicher Ihnen als Nutzer zur Verfügung steht, hängt von der verwendeten Google Workspace-Version ab. Bei den meisten Google Workspace-Versionen gibt es einen gemeinsamen Speicher. In den folgenden Tabellen wird der gemeinsame Speicher als Gesamtspeicherplatz bzw. als Speicherplatz multipliziert mit der Anzahl der Endnutzerlizenzen angegeben.

Der gemeinsame Speicherplatz wird stufenweise gewährt:

  • Beim Kauf erhalten Sie einen Teil Ihres Speicherplatzes.
  • Ihr Speicherplatz wird auf das Gesamtspeicherplatzlimit erhöht, nachdem Sie 30 $ für Ihr Abo bezahlt haben.
  • Sie können manuell oder vorab bezahlen, um den gesamten Speicherplatz schneller zu erhalten. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis Ihr Speicherplatz nach einer Zahlung erweitert wird.
Google Workspace-Version oder ‑Abo Speicherlimit

G Suite Basic

Nicht mehr für Neukunden verfügbar

30 GB pro Endnutzer

G Suite Business

G Suite Business – Archivierte Nutzer

Nicht mehr für Neukunden verfügbar

Unbegrenzter Speicherplatz

1 TB pro archiviertem Nutzer

Google Workspace Business Starter 30 GB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer, einschließlich archivierter Nutzer
Google Workspace Business Standard 2 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer, einschließlich archivierter Nutzer
Google Workspace Business Plus 5 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer, einschließlich archivierter Nutzer
Google Workspace Enterprise Starter 1 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer

Google Workspace Enterprise Standard

Google Workspace Enterprise Plus

5 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer, einschließlich archivierter Nutzer

Für Kunden mit 5 oder mehr Nutzern kann das Speicherplatzkontingent auf begründete Anfrage aufgestockt werden. Die Entscheidung liegt im Ermessen von Google. Weitere Informationen zum Anfordern von Speicherplatz

Google Workspace for Education

Google Workspace-Version oder ‑Abo Speicherlimit

Google Workspace for Education Fundamentals

Google Workspace for Education Standard

100 TB Gesamtspeicherplatz für alle Endnutzer
Google Workspace for Education: Teaching and Learning Upgrade 100 GB zusätzlicher Speicherplatz multipliziert mit der Anzahl der Endnutzerlizenzen
Google Workspace for Education Plus 20 GB zusätzlicher Speicherplatz multipliziert mit der Anzahl der Endnutzerlizenzen

Weitere Informationen zum Speicherplatz in Google Workspace for Education finden Sie im Hilfeartikel Speicherverfügbarkeit und ‑nutzung.

Google Workspace Essentials

Gmail ist in den Versionen von Google Workspace Essentials nicht enthalten.

Google Workspace-Version oder ‑Abo Speicherlimit

Google Workspace Essentials Starter

15 GB pro Endnutzer

Google Workspace Essentials

Nicht mehr für Neukunden verfügbar

100 GB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer bis zu maximal 2 TB
Google Workspace Enterprise Essentials 1 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer
Google Workspace Enterprise Essentials Plus 5 TB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer

Google Workspace Frontline

Google Workspace-Version oder ‑Abo Speicherlimit

Google Workspace Frontline Starter

Google Workspace Frontline Standard

Google Workspace Frontline Plus

5 GB pro Endnutzer*

* Dieses Speicherlimit gilt für alle Endnutzer, die Google Workspace Frontline verwenden, auch wenn der Kunde eine andere Google Workspace-Version mit einem anderen Speicherlimit erworben hat.

Google Workspace for Nonprofits

Google Workspace-Version oder ‑Abo Speicherlimit

Google Workspace for Nonprofits

100 TB für alle Endnutzer

Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen und eine Google Workspace-Version (außer Education) haben, lesen Sie den Artikel Optionen für mehr Speicherplatz. Informationen zu Education finden Sie unter Speicherplatz für Ihre Bildungseinrichtung freigeben oder erwerben.

Zusätzliche Limits

Drive-Nutzer sind in der Menge der Dateien, die sie pro Tag hochladen können, in der Anzahl der Dateien, die sie erstellen können, und in der Tiefe, in der sie Ordner verschachteln können, eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Speicher- und Uploadlimits für Google Workspace.
Gemeinsamer Speicherplatz
Gemeinsamer Speicherplatz steht allen Nutzern zur Verfügung. Dazu zählen z. B. Dateien aus Google Drive, Gmail und Google Fotos.
Die Lizenzen der einzelnen Nutzer werden dem Pool Ihrer Organisation hinzugefügt. Da Speicherplatz gemeinsam genutzt wird, können Nutzer mehr als den in der Lizenz enthaltenen Speicherplatz nutzen. Wir empfehlen, Speicherlimits festzulegen, damit der Speicherplatz gleichmäßig auf Nutzer und geteilte Ablagen aufgeteilt werden kann.
Was wird auf den Speicherplatz angerechnet? Was nicht?

Die folgenden Dateien werden auf den Speicherplatz angerechnet:

Google Drive

  • Elemente in Google Drive, einschließlich PDF-Dateien, Bilder, Videos, Meet-Aufzeichnungen und Sites-Projektdateien
  • Dateien, die nach dem 2. Mai 2022 in Apps für das gemeinsame Erstellen von Inhalten wie Google Docs, Sheets, Präsentationen, Zeichnungen, Formulare, Rekorder und Jamboard angelegt oder bearbeitet wurden
  • Inhalte in geteilten Ablagen
  • Inhalte im Papierkorb, bis sie endgültig gelöscht werden.

Gmail

  • Nachrichten und Anhänge, einschließlich der Inhalte in den Ordnern „Spam“ und „Papierkorb“

Google Fotos

Der folgende Inhalt wird nicht auf den Speicherplatz angerechnet:

  • Drive-Verknüpfungen
  • Google Chat-Nachrichten und -Anhänge
  • Mit Google My Maps erstellte Inhalte
  • Für Nutzer freigegebene Dateien. Freigegebene Dateien werden nur auf den Speicherplatz des Dateieigentümers angerechnet, nicht auf die Nutzer, für die die Datei freigegeben wird.
  • Versionsverlauf für Dateien, die in Google Docs, Google Sheets und Google Präsentationen erstellt wurden, sofern der Nutzer nicht explizit ältere Versionen beibehält.
  • WhatsApp-Sicherungen von Android-Geräten
Woher weiß ich, wie viel Speicherplatz meine Organisation bereits nutzt?

In der Admin-Konsole sehen Sie, wie viel Speicherplatz insgesamt belegt ist. Außerdem sehen Sie, welche Nutzer und geteilten Ablagen den meisten Speicherplatz belegen. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherplatznutzung im gesamten Unternehmen prüfen.

Wenn Sie keinen Zugriff auf die Daten auf der Seite „Speicher“ haben, können Sie den Kontobericht möglicherweise überprüfen:

  1. Öffnen Sie den Hilfeartikel App-Berichte für Ihre Organisation ansehen.
  2. Gehen Sie wie beschrieben vor, um den Bericht Konten > Genutzter Speicherplatz insgesamt zu öffnen.

Speicherstatus eines einzelnen Nutzers ansehen

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in der Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Öffnen Sie das Dreistrich-Menü  und dann  Verzeichnis > Nutzer.
  3. Klicken Sie auf einen Nutzer, um seine Kontoseite zu öffnen.
    Oben auf der Seite sehen Sie den Prozentsatz des vom Nutzer für E-Mails und Drive-Inhalte belegten Speicherplatzes.
Was passiert, wenn ein Nutzer oder eine Organisation das Speicherplatzlimit überschreitet?

Wenn ein Nutzer das vom Administrator oder durch die Lizenz festgelegte Speicherplatzlimit überschreitet, hat das unmittelbare Auswirkungen auf seine Google-Dienste.

Sobald Ihre Organisation das Speicherplatzlimit überschreitet, können Nutzer keine Bilder mehr in Google Fotos hinzufügen oder sichern.

Wenn Ihre Organisation das Speicherlimit um 25 % oder über 14 Tage überschreitet (je nachdem, was zuerst eintritt), sind folgende Dienste betroffen:

  • Nutzer können keine neuen Dateien oder Bilder in Google Drive hinzufügen.
  • Ebenso können Nutzer in Apps für das gemeinsame Erstellen von Inhalten keine neuen Dateien mehr anlegen. Dies gilt z. B. für Google Docs, Google Sheets, Google Präsentationen, Google Zeichnungen und Google Formulare. Solange nicht weniger Speicher genutzt wird, können die betreffenden Dateien auch nicht bearbeitet oder kopiert und keine Formulare der Nutzer gesendet werden.
  • Nutzer können keine neuen Videokonferenzen in Google Meet aufzeichnen.

Wenn das Limit Ihrer Organisation überschritten wird, können sich Nutzer weiterhin in ihrem Google Workspace-Konto anmelden, E-Mails senden und empfangen sowie Dateien ansehen und herunterladen.

Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen und eine Google Workspace-Version (außer Education) haben, lesen Sie den Artikel Optionen für mehr Speicherplatz. Informationen zu Education finden Sie unter Speicherplatz für Ihre Bildungseinrichtung freigeben oder erwerben.

Ihnen steht nur so viel Speicherplatz zur Verfügung, wie in den Nutzungsbedingungen aufgeführt ist. Sollten Sie Ihr Kontingent überschreiten, behalten wir uns vor, weitere Uploads in Google Drive zu deaktivieren, Ihre Domain zu sperren oder Ihre Domain zusammen mit allen zugehörigen Daten zu löschen.

Wie erhalte ich mehr Speicherplatz für meine Organisation?

Wie Sie mehr Speicherplatz für die E-Mails, Dateien und Fotos Ihrer Organisation erhalten, hängt von Ihrer Version ab:

Was ist der Unterschied zwischen Google Drive-Speicherplatz und Google Cloud Storage?

Der Google Workspace-Speicherplatz eignet sich für die Dateien, auf die Nutzer häufig zugreifen, die sie oft bearbeiten oder über die sie in Google Drive, Gmail oder Fotos zusammenarbeiten. Cloud Storage ist optimal für Dateien, auf die Nutzer über eine Website oder ein anderes System Ihrer Organisation indirekt zugreifen.

Wird mein Speicherplatz in metrischen oder binären Einheiten (GB oder GiB) berechnet?

Google Workspace-Speicherplatz wird in binären Einheiten verkauft und berechnet. Mit jeder Enterprise Standard-Nutzerlizenz werden beispielsweise 5 TiB Ihrem gemeinsamen Speicher hinzugefügt, was etwa 5,5 TB entspricht.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
4213418359656981032
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false
false