Drive for Desktop für Ihre Organisation einrichten

Dieser Artikel richtet sich an Administratoren. Wenn Sie Drive for Desktop auf Ihrem eigenen Gerät einrichten und verwenden möchten, lesen Sie stattdessen hier weiter..

Google Drive for Desktop unterstützt Nutzer beim Einstieg in cloudbasierte Dateien und die Zusammenarbeit. Mit Drive for Desktop können sie ganz einfach Dateien in Google Drive speichern und die vertrauten Workflows nutzen. Als Administrator können Sie festlegen, wie Nutzer Google Drive for Desktop auf ihrem Computer verwenden und welche Funktionen für sie verfügbar sind. Sie können Nutzern erlauben, Drive for Desktop selbst zu installieren, oder die Installation mithilfe von Software-Bereitstellungstools für sie vornehmen.

Hinweise

Sehen Sie sich die Systemanforderungen an.

Schritt 1: Drive for Desktop für Ihre Organisation konfigurieren

Hinweis: Wenn Sie die Einstellung auf bestimmte Nutzer anwenden möchten, fassen Sie die Konten der Nutzer in einer Organisationseinheit zusammen oder fügen Sie die Personen einer Konfigurationsgruppe hinzu. So legen Sie die Einstellung pro Abteilung bzw. abteilungsübergreifend fest.

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ ""und dann"" Appsund dannGoogle Workspaceund dannGoogle Drive und Google Docsund dannFunktionen und Anwendungen.

  3. Wenn die Einstellung für alle Nutzer gelten soll, verwenden Sie die oberste Organisationseinheit (bereits ausgewählt). Geben Sie andernfalls eine untergeordnete Organisationseinheit oder eine Konfigurationsgruppe an.
  4. Klicken Sie auf Drive for Desktop.
    1. Klicken Sie auf das Kästchen neben Google Drive for Desktop in Ihrer Organisation zulassen, um Drive for Desktop zu aktivieren.
    2. Wenn Sie den Zugriff nur auf autorisierten Geräten zulassen möchten, setzen Sie ein Häkchen bei Google Drive for Desktop nur auf autorisierten Geräten zulassen.
    3. Klicken Sie das Kästchen neben Downloadlink für Google Drive for Desktop anzeigen an, damit Nutzer Drive for Desktop selbst installieren können. Nutzer müssen Administratorberechtigungen auf ihren Computern haben, um die Anwendung installieren zu können.
    4. Wenn Sie möchten, dass Nutzer sehen, wer freigegebene Microsoft Office-Dateien bearbeitet, klicken Sie auf das Kästchen neben Nutzern erlauben, über Google Drive for Desktop die Echtzeit-Anwesenheit in Microsoft Office zu aktivieren.
  5. Klicken Sie auf Speichern. Für übergeordnete Organisationseinheiten können Sie die Optionen übernehmen oder überschreiben und für Gruppen die Option Aufheben auswählen.
  6. Optional: Legen Sie zusätzliche Optionen für Nutzer in Drive for Desktop fest (Synchronisation spiegeln, Fotos-Sicherung und USB-Gerätesicherung). So aktivieren Sie die betreffende Option:
    1. Klicken Sie auf Drive.
    2. Wählen Sie eine der Optionen unter Zulassen aus. Beide funktionieren gleich.
    3. Klicken Sie auf Speichern. Für übergeordnete Organisationseinheiten können Sie die Optionen übernehmen oder überschreiben und für Gruppen die Option Aufheben auswählen.

Schritt 2: Drive for Desktop auf Geräten in Ihrer Organisation installieren

Sie können zulassen, dass Nutzer Drive for Desktop selbst installieren, es manuell für sie installieren oder Drive for Desktop mithilfe von Software-Managementtools automatisch in Ihrer Organisation bereitstellen.

Wenn Sie Drive for Desktop mit dem Installationsprogramm manuell installieren möchten, folgen Sie der Anleitung unter Google Drive for Desktop zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden.

Führen Sie die folgenden Schritte für Ihr Gerät aus, um Drive for Desktop automatisch zu installieren:

Windows
  1. Laden Sie die Datei GoogleDriveSetup.exe herunter.
    Jetzt herunterladen
  2. Führen Sie das Installationsprogramm im stillen Modus aus:
    GoogleDriveSetup --silent --desktop_shortcut

    Hinweis:

    • Das Flag desktop_shortcut für Drive for Desktop ist optional. Nutzer finden Drive for Desktop auch in der Windows-Taskleiste.
    • Wenn Sie den Start der App nach der Installation überspringen möchten, fügen Sie den Parameter --skip_launch_new hinzu.
    • Drive für den Desktop enthält standardmäßig Desktopverknüpfungen zu Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen. Sie können die Verknüpfungen zu den Docs-Editoren deaktivieren, indem Sie dem Installationsprogramm den Parameter
      --gsuite_shortcuts=false hinzufügen.
Mac
  1. Laden Sie GoogleDrive.dmg herunter.
    Jetzt herunterladen
  2. Führen Sie das Installationsprogramm im Lautlos-Modus aus:
    hdiutil mount GoogleDrive.dmg; sudo installer -pkg /Volumes/Install\ Google\ Drive/GoogleDrive.pkg -target "/Volumes/Macintosh HD"; hdiutil unmount /Volumes/Install\ Google\ Drive/

Hinweis: Wenn Sie Drive for Desktop zum ersten Mal auf einem Mac starten, wird möglicherweise ein Ordner namens „localhost“ angezeigt. Das ist so vorgesehen und Sie können den Ordner ignorieren.

Wenn bei der Installation von Drive for Desktop Probleme auftreten, starten Sie den Computer neu und versuchen Sie es noch einmal.

Schritt 3 (optional): Erweiterte Einrichtung von Drive for Desktop

Als Administrator können Sie Überschreibungswerte für Drive for Desktop-Einstellungen festlegen, z. B. den Cache-Speicherort, Bandbreitenbeschränkungen und Proxy-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Konfiguration für Drive for Desktop.

Drive for Desktop ist standardmäßig mit Google Update (Windows) oder Google-Software-Update (Mac) auf den Computern Ihrer Nutzer installiert. Automatische Updates verhindern Dienstunterbrechungen, fördern die Datensicherheit und bieten Nutzern Zugriff auf neue Funktionen, sobald sie verfügbar sind. (Weitere Informationen zu Updates für Drive for Desktop Sie können die automatischen Updates aber auch deaktivieren. Folgen Sie der Anleitung unter Automatische Updates konfigurieren (Windows) oder Chrome-Updates verwalten (CBCM).

Bekannte Probleme

Alle maximieren  |  Alle minimieren und nach oben

Kompatibilität mit Digital Guardian

Drive for Desktop ist nicht mit Digital Guardian kompatibel.

Störungen durch Antivirensoftware

Bestimmte Virenerkennungs- und Sicherheitssoftware kann die Funktion von Drive for Desktop beeinträchtigen.

Wenn auf Ihrem Computer eine Virenscansoftware ausgeführt wird und wiederholt der Fehler „Drive for Desktop hat einen Fehler festgestellt und wurde beendet“ angezeigt wird, versuchen Sie, Drive for Desktop vom Virenscan auszuschließen.

Für Windows:

  • Google Drive-Verzeichnis ausschließen:
    • Das Verzeichnis ist normalerweise auf G:\ gespeichert, kann aber geändert werden.
  • Verzeichnis der Anwendungsdaten ausschließen:
    • %USERPROFILE%\AppData\Local\Google\DriveFS

Für macOS 12.1 und höher:

  • Google Drive-Verzeichnis ausschließen:
    • ~/Library/CloudStorage/[deine E-Mail-Adresse]
  • Verzeichnis der Anwendungsdaten ausschließen:
    • ~/Library/Application\ Support/Google/DriveFS/

Für macOS 12.1 und niedriger:

  • Google Drive-Verzeichnis ausschließen:
    • /Volumes/GoogleDrive
    • Das Verzeichnis kann sich an einem anderen von Ihnen eingerichteten Speicherort befinden.
  • Verzeichnis der Anwendungsdaten ausschließen:
    • ~/Library/Application\ Support/Google/DriveFS/
Synchronisierungsfehler

Wenn Sie versuchen, einen Ordner sowohl mit Google Drive for Desktop als auch mit einem anderen Synchronisierungsdienst zu synchronisieren, kann es passieren, dass die Synchronisierung von Dateien mit Google Drive fehlschlägt oder Dateien sogar vollständig aus Google Drive entfernt werden. Beim Ändern der Konfiguration der anderen Anwendungen sollten Sie besonders vorsichtig vorgehen.

Drive for Desktop automatisch von Windows-Geräten deinstallieren

Zusätzlich zu den standardmäßigen Deinstallationsmethoden können Sie Drive for Desktop auch automatisch auf Windows-Geräten deinstallieren. Führen Sie dazu folgenden Code aus:

%PROGRAMFILES%\Google\Drive File Stream\<VERSION>\uninstall.exe --silent --force_stop

Hinweis:

  • Das Argument --force_stop ist erforderlich, wenn Drive for Desktop derzeit ausgeführt wird. Das Argument --silent ist optional. Es dient dazu, Dialogfelder während der Deinstallation zu unterdrücken und die Endnutzer-Bestätigung der Deinstallation zu überspringen.
  • Der Registrierungsschlüssel „UninstallString“ für Drive for Desktop (Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{6BBAE539-2232-434A-A4E5-9A33560C6283}) verweist auf die Datei „uninstall.exe“.

Wenn Sie Drive for Desktop nicht zulassen

Wenn Drive for Desktop für Ihre Organisation nicht zulässig ist, können sich Nutzer nicht anmelden oder die App verwenden. Wenn Drive for Desktop im Spiegelmodus verwendet wurde, bevor er deaktiviert wurde, verbleiben die aus Drive synchronisierten Dateien auf dem Computer, werden aber nicht mehr synchronisiert.

Nutzer können Dateien nach wie vor manuell in Drive im Web hoch- und herunterladen sowie auf Docs-Dateien, Tabellen, Präsentationen und Formulare zugreifen. So blockieren Sie einige oder alle dieser Funktionen:

Weitere Informationen


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false