Wenn Sie eine neue Domain erhalten oder Ihr Unternehmen umbenennen, sollten Sie die primäre Domain für Ihr Google Workspace-Konto ändern. Anschließend können Sie die neue Domain für E-Mail-Adressen, Kalendereinladungen und die Drive-Freigabe verwenden.
Die Umstellung Ihrer primären Domain ist ein aufwendiger Vorgang, der nicht für alle Google Workspace-Versionen verfügbar ist. Sie können die Domain auch einfach Ihrem Konto hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Alternativen zum Ändern der primären Domain.
Anforderungen
Für die folgenden Google Workspace oder G Suite-Konten ist die Änderung der primären Domain nicht verfügbar:
- Konten mit einem kostenlosen Testzeitraum. Wenn Sie sich mit der falschen Domain registriert haben, können Sie Ihr Konto während des kostenlosen Testzeitraums kündigen. Weitere Informationen
- Konten, bei denen der Kauf Ihrer Domain bei der Registrierung registriert wurde. Weitere Informationen
- Konten, die über Google Domains, Wix, Squarespace oder andere Websiteanbieter erworben wurden
- Frühere, kostenlose Version der G Suite
- Reseller-Konten
Primäre Domain anpassen
Sie fügen die neue Domain in der Admin-Konsole hinzu und richten E-Mails ein. Anschließend wechseln Sie von Ihrer alten primären Domain zur neuen.
Als Nächstes stellen Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Nutzer und Gruppen, z. B. info@beispiel.de, auf Ihre neue primäre Domain um.
Die alte Domain können Sie als einen Domain-Alias festlegen. Ihre Nutzer und Mailing-Gruppen erhalten E-Mails unter ihrer alten und neuen Adresse. Für einen Domain-Alias fallen keine zusätzlichen Kosten an. Nach Wunsch können Sie die alte primäre Domain auch aus dem Konto entfernen.
Schritt 1: Umstellung vorbereiten
-
Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Domainhost Ihrer neuen primären Domain anmelden können, z. B. bei GoDaddy® oder Enom®. Sie müssen die E-Mail-Einstellungen und DNS-Einträge aktualisieren. Ihr Domainhost kann Ihnen dabei helfen.
-
Falls Sie Ihr Konto von einem Reseller erworben haben: Benachrichtigen Sie den Reseller, bevor Sie wechseln. Er kann Ihnen bei der Umstellung helfen.
- Wenn Sie Ihre alte primäre Domain entfernen, werden im klassischen Google Sites erstellte Websites gelöscht. Wechseln Sie daher vorher vom klassischen zum neuen Google Sites.
- Informieren Sie die Nutzer über die Umstellung und die erforderlichen Schritte. Weiter unten finden Sie eine Beispielbenachrichtigung.
-
Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.
-
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Domains
Domains verwalten.
- Wichtig: Wenn Sie Ihre neue Domain bereits als Alias hinzugefügt haben, folgen Sie der Anleitung zum Entfernen des Domain-Alias. Anschließend können Sie diese Domain wieder als primäre Domain hinzufügen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Domain als primäre Domain hinzugefügt werden kann.
- Klicken Sie auf Domain hinzufügen.
- Geben Sie den Namen Ihrer neuen primären Domain ein. Sie müssen Inhaber des Namens sein und der Domainname darf mit keinem anderen Google-Konto verwendet werden. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, lesen Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Domaininhaberschaft zu bestätigen.
-
Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
Tipp: Wenden Sie sich an Ihren Domainhost, um Ihre Domain zu bestätigen und E-Mails einzurichten.Das Supportteam kann Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie vorgehen müssen. - Klicken Sie auf Fortfahren und Domaininhaberschaft bestätigen.
- Wenn Sie Gmail einrichten möchten, aktualisieren Sie die MX-Einträge der neuen Domain. Das hat keine Auswirkungen auf die E-Mails für die aktuelle primäre Domain.
- Klicken Sie auf Ich habe diese Schritte durchgeführt.
- Richten Sie SPF und DKIM ein, um zu verhindern, dass Spammer Nachrichten versenden, die angeblich von Ihnen stammen (Spoofing). Die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten und Sie verhindern so, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden.
- Sehen Sie nach, ob Ihre MX-, SPF- und DKIM-Einträge für Google Workspace eingerichtet sind.
-
Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.
-
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Domains
Domains verwalten.
- Klicken Sie neben der neuen primären Domain auf Als primäre Domain festlegen.
Hinweis: Die Option „Als primär festlegen“ ist in folgenden Fällen nicht verfügbar:- Sie versuchen, einen Domain-Alias zu verwenden. Entfernen Sie die Domain und fügen Sie sie als zusätzliche Domain wieder hinzu (Schritt 2 oben).
- Der Wechsel zwischen primären Domains wird von Ihrem Kontotyp nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie oben unter Anforderungen.
- Klicken Sie auf Primäre Domain ändern.
Wichtig: Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis Ihre neue primäre Domain wirksam wird.
Bis dahin werden Ihre E-Mails wie gewohnt an die alte primäre Domain zugestellt. Sie können mit den nächsten Schritten fortfahren.
Nutzer auf Grundlage der neuen Domain umbenennen
Sie aktualisieren nun den Domainnamen in den E-Mail-Adressen aller Nutzer. Wichtig: Wenn Sie Ihr eigenes Administratorkonto umbenennen, werden Sie automatisch abgemeldet. Anschließend müssen Sie sich mit Ihrem neuen Nutzernamen anmelden.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich über die Auswirkungen der Umbenennung von Nutzern informieren.
-
Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.
-
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Nutzer.
- Klicken Sie auf einen Nutzer, um seine Kontoseite zu öffnen.
- Klicken Sie links auf Nutzer umbenennen.
- Klicken Sie unter „Primäre E-Mail-Adresse“ auf den Abwärtspfeil
und wählen Sie die neue primäre Domain aus.
- Klicken Sie auf Umbenennen.
Tipp: Wenn Sie viele Nutzer haben, können Sie die Nutzernamen mithilfe einer Tabelle ändern.
Mailing-Gruppen auf Grundlage der neuen Domain umbenennen
Ersetzen Sie auch in Gruppen-E-Mail-Adressen die bisherige durch die neue primäre Domain, das heißt, beispielsweise info@old-domain.com mit info@new-domain.com.
-
Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.
-
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Gruppen.
- Klicken Sie auf eine Gruppe, die Sie umbenennen möchten, um ihre Seite zu öffnen.
- Klicken Sie oben auf der Seite der Gruppe auf „Bearbeiten“
.
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil
und wählen Sie die neue primäre Domain aus.
- Klicken Sie auf Gruppeninformationen speichern.
Aktualisieren Sie die Einstellungen für die folgenden Bereiche:
- Abrechnung
- Domain-Aliasse
- Marketplace- und Google App Engine-Apps
- Logos und benutzerdefinierte URLs
- Damit wichtige Abrechnungsbenachrichtigungen an die richtige E-Mail-Adresse gesendet werden, sollten Sie die Kontaktdaten Ihres Unternehmens überprüfen.
- Wenn Sie Domain-Aliasse haben, entfernen Sie sie und fügen Sie sie Ihrem Konto wieder hinzu.
Hinweis: Domain-Aliasse sind mit der alten primären Domain verknüpft. Nachdem Sie den Domain-Alias entfernt haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie ihn wieder hinzufügen können.
-
Wenn Sie Apps aus dem Marketplace installiert haben, fragen Sie den App-Entwickler, ob Sie sie neu installieren müssen. Wenn Daten in der App auf Grundlage des Domainnamens oder der E-Mail-Adresse des Nutzers gespeichert werden, gehen sie möglicherweise verloren.
- Optional: Wenn in der URL von Websites noch der alte Domainname verwendet wird, bitten Sie die Nutzer, den neuen Domainnamen in die URL einzugeben. Statt sites.google.com/a/old_domain.com öffnen Sie beispielsweise sites.google.com/a/new_domain.com.
- Optional: Aktualisieren Sie benutzerdefinierte Logos und benutzerdefinierte URLs, die im Google Workspace-Konto Ihrer Nutzer angezeigt werden.
Ihre alte Domain wird automatisch zu einer sekundären Domain für Ihr Konto. Optionen für die Verwendung Ihrer alten Domain:
- Alte Domain als sekundäre Domain beibehalten (Standardeinstellung)
Sie können der sekundären Domain eine separate Gruppe von Nutzern hinzufügen. Jeder Nutzer hat in der sekundären Domain seine eigene E-Mail-Adresse. - E-Mail-Adresse der alten Domain weiter verwenden
Wenn Sie die E-Mail-Adressen der alten Domain weiter nutzen möchten, richten Sie Ihre alte Domain als Domain-Alias ein. Anschließend können Sie E-Mails sowohl mit der neuen primäre als auch mit der alten Domainadresse senden und empfangen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen - Alte Domain entfernen
Falls Sie die ursprüngliche primäre Domain nicht verwenden möchten, entfernen Sie sie.
Informieren Sie Ihre Nutzer über die Domainänderung und die erforderlichen Schritte. Dazu können Sie nachstehende Beispielbenachrichtigung verwenden und anpassen. Weitere Schritte und Tipps, auf die Sie die Nutzer hinweisen können, finden Sie im Hilfeartikel Auswirkungen der Umbenennung eines Nutzers.
Beispielbenachrichtigung
Wir haben unsere Domain von <old-domain.com> zu <new-domain.com> geändert. Hier sehen Sie die Änderungen und erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um Ihre neue E-Mail-Adresse zu verwenden:
Neuer Name: Ihre neue E-Mail-Adresse lautet <ihrname@newdomain.com>. Damit melden Sie sich in Ihrem Google Workspace-Konto an. Das Passwort hat sich nicht geändert.
Unsere E-Mail-Verteiler wie info@ und vertrieb@ wurden ebenfalls auf die neuen Namen umgestellt.
Empfohlene Vorgehensweise
- Erstellen Sie eine Gmail-Signatur.
- Wenn Sie <Marketplace- oder benutzerdefinierte Apps> verwenden, melden Sie sich ab und mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse wieder an.
Beispielbenachrichtigung – falls Sie Ihre alte Domain auf einen Domain-Alias umgestellt haben
Wir haben unsere Domain von <old-domain.com> zu <new-domain.com> geändert. Hier sehen Sie die Änderungen und erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um Ihre neue E-Mail-Adresse zu verwenden:
Neuer Name: Ihre neue E-Mail-Adresse lautet <ihrname@newdomain.com>. Damit melden Sie sich in Ihrem Google Workspace-Konto an. Das Passwort hat sich nicht geändert.
E-Mails: Alle E-Mails, die an Ihre alte Adresse gesendet werden, gehen wie gewohnt in Ihrem Posteingang ein. Diese Adresse wird zu einem Alias (zusätzliche Adresse) für Ihre neue E-Mail-Adresse.
Unsere E-Mail-Verteiler wie info@ und vertrieb@ wurden ebenfalls auf die neuen Namen umgestellt. Sie erhalten jedoch weiterhin alle E-Mails, die an die alte E-Mail-Adresse gesendet werden.
Empfohlene Vorgehensweise
- Aktualisieren Sie den Domainnamen in Ihrer E-Mail-Signatur.
- Konfigurieren Sie Gmail so, dass Sie Nachrichten auch von Ihrer alten Adresse senden können.
Geben Sie in das Feld E-Mail-Adresse Ihre alte Adresse ein.
- Wenn Sie Google Workspace Marketplace- oder benutzerdefinierte Apps verwenden, melden Sie sich ab und mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse wieder an.