Was wird synchronisiert?

Google Cloud Directory Sync

Wenn Sie bereit sind, Daten mit Google Cloud Directory Sync (GCDS) zu synchronisieren, können Sie anhand dieser Tabellen entscheiden, welche Nutzer, Aliasse, Gruppen und anderen Daten Sie aufnehmen möchten.

Gruppen und Organisationseinheiten  |  Nutzer  |  Google Kalender  |  Kontakte  |  Passwörter 

Gruppen und Organisationseinheiten

Unterstützte LDAP-Funktionen Synchronisiert mit…
Organisationseinheiten

Organisationseinheiten

Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisierungsregeln für Ihre Organisationseinheiten festlegen.

Mailinglisten Gruppen

Mit Google Groups können Sie den Zugriff auf Websites und Dokumente steuern. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Mailinglisten mit Google Groups synchronisieren.

Google-Nutzer können private, nutzerverwaltete Gruppen erstellen, die nicht über GCDS synchronisiert werden.

Nicht unterstützte Funktion für Gruppen

Sicherheitsgruppen werden nicht mit GCDS synchronisiert. Eine Sicherheitsgruppe auf Ihrem LDAP-Server wird als reguläre Gruppe mit Google synchronisiert.

Nutzer

Sie können auch ein benutzerdefiniertes Schema verwenden, um verschiedene Arten von Nutzerdaten zu synchronisieren, z. B. eine bestimmte Organisationseinheit. Weitere Informationen finden Sie unter Mithilfe eines benutzerdefinierten Schemas benutzerdefinierte Nutzerfelder synchronisieren.

Unterstützte LDAP-Funktion Synchronisiert mit…
Nutzer Nutzer, einschließlich Nutzer mit Administratorberechtigungen

Sie können die Attribute festlegen, die GCDS beim Synchronisieren von Nutzern verwenden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzerliste definieren.

Nutzer-Alias E-Mail-Alias

Sie können mehrere Nutzer-Alias-Attribute mit Google-E-Mail-Aliassen synchronisieren.

Erweiterte Nutzerinformationen Nutzerprofil

Telefonnummern, Adressen und andere erweiterte LDAP-Informationen können mit dem Profil eines Google-Nutzers synchronisiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Bestimmen, welche Nutzerprofilinformationen synchronisiert werden sollen.

Kalender

Unterstützte LDAP-Funktion Synchronisiert mit…
Chatrooms Kalenderressourcen

Kalenderressourcen wie beispielsweise Konferenzräume können synchronisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kalendereinstellungen definieren.

Kontakte

Unterstützte LDAP-Funktion Synchronisiert mit…
Google Kontakte Gemeinsame externe Kontakte

Nicht unterstützte Funktion für Kontakte

GCDS synchronisiert keine persönlichen Kontakte. Ein alternatives Migrationsprodukt für Kontakte finden Sie unter Daten Ihrer Organisation in Google Workspace migrieren.

Passwörter

Unterstützte LDAP-Funktion Synchronisiert mit…
Passwörter Passwörter (Nicht alle Passwortformate werden unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Zusätzliche Nutzerattribute.)

Wenn Sie Active Directory verwenden, können Sie Nutzerpasswörter mit Password Sync synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Passwörter mit Active Directory synchronisieren.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
14679476707687850529
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false
false