Wenn jemand Ihnen eine E‑Mail sendet, wird auf dem Computer des Absenders nach den MX-Einträgen für Ihre E‑Mail-Domain gesucht, z. B. @IhrUnternehmen.de, um den Empfänger der E‑Mail zu ermitteln. Nachdem Sie sich für Google Workspace registriert haben, müssen Sie die MX-Einträge Ihrer Domain aktualisieren, damit E‑Mails an die Mailserver von Google und dann an Ihren Posteingang zugestellt werden können.
So richten Sie Ihre MX-Einträge für Google Workspace ein:
- MX-Eintrag von Google in Ihrem Domainhost hinzufügen
- Gmail in der Google Admin-Konsole aktivieren
Schritt 1: MX-Eintrag von Google Ihrer Domain hinzufügen
Der Wert des MX-Eintrags von Google lautet smtp.google.com
. Sie müssen diesen Eintrag in Ihre Domaineinstellungen aufnehmen, damit Ihr Domainhost eingehende E‑Mails zur Zustellung an Google weiterleitet.
Anleitungen für häufig verwendete Domainhosts
Allgemeine Anleitung
- Melden Sie sich auf der Website an, auf der Sie Ihre Domain gekauft haben und diese verwalten. Hier können Sie die MX-Einträge Ihrer Domain ändern.
- Rufen Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain auf. Suchen Sie nach Optionen wie DNS-Einträge, Domainverwaltung oder Nameserver-Verwaltung.
- Suchen Sie die MX-Einträge.
Möglicherweise sind bereits einige MX-Einträge aufgeführt. Entfernen Sie alle anderen MX-Einträge. Ihre E‑Mail-Adresse funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Sie alte oder falsche MX-Einträge beibehalten.
- Fügen Sie einen neuen MX-Eintrag mit den folgenden Werten hinzu:
Typ MX
Name/Host/Alias Lassen Sie dieses Feld leer oder geben Sie @
ein.Wenn Sie einem bestehenden Google Workspace-Konto eine Subdomain hinzufügen, geben Sie den Wert der Subdomain in dieses Feld ein. Beispiel: Für die Subdomain support.IhrUnternehmen.de geben Sie
support
ein.TTL Verwenden Sie den Standardwert Ihres Domainhosts oder geben Sie 1
ein.Priorität 1
Wert/Antwort/Ziel smtp.google.com
Wichtig: Verwenden Sie das vom Domainhost vorgegebene Format. Bei einigen Domainhosts ist beispielsweise ein Punkt am Ende erforderlich (
smtp.google.com.
). Für andere Domains gibt es eine voreingestellte Option, die Sie auswählen können, ohne etwas eingeben zu müssen. - Speichern Sie Ihren MX-Eintrag.
- Warten Sie, bis die Änderungen wirksam werden. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis die neuen MX-Einträge erkannt werden.
Schritt 2: Gmail in der Admin-Konsole aktivieren
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
-
Gehen Sie zu „Menü“
Konto > Domains > Domains verwalten.
Hierfür ist die Administratorberechtigung Domaineinstellungen erforderlich.
Wenn Sie sich vor Kurzem für Google Workspace registriert haben, können Sie das Einrichtungstool verwenden. -
Klicken Sie für die Domain, die Sie aktualisieren möchten, auf Gmail aktivieren. Folgen Sie dann der Anleitung auf dem Bildschirm.
Hinweis: Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis neue MX-Einträge erkannt werden.
Schritte zur Fehlerbehebung
- Prüfen Sie, ob die Inhaberschaft Ihrer Domain bestätigt wurde: Bevor Sie Gmail einrichten können, müssen Sie die Inhaberschaft Ihrer Domain oder Subdomain bestätigen.
- Überprüfen Sie Ihre Eingaben: Achten Sie darauf, dass Sie alles richtig eingegeben haben und das vorgegebene Format Ihres Domainhosts verwenden. Bei einigen Domainhosts ist beispielsweise ein Punkt am Ende erforderlich (
smtp.google.com.
), während bei anderen die Priorität und das Ziel in derselben Zeile angegeben werden (1 smtp.google.com
). - Warten Sie 72 Stunden: Es kann einige Zeit dauern, bis Änderungen an MX-Einträgen im Internet erkannt werden.
- Führen Sie Diagnosetools aus: Mit dem Tool Admin Toolbox Dig können Sie prüfen, ob die MX-Einträge, die für Ihre Domain im Internet veröffentlicht wurden, mit den Werten in diesem Artikel übereinstimmen. Geben Sie in das Feld Name Ihren Domainnamen ohne „www.“ ein (IhrUnternehmen.de).
- Wenden Sie sich an den Support Ihres Domainhosts: Dieser kann Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Ihren DNS-Einstellungen helfen.
Wenn Sie Google Workspace vor 2023 verwendet haben, hat Ihre Domain möglicherweise andere MX-Eintragswerte. Falls Ihre E‑Mail-Adresse funktioniert, sind keine Änderungen erforderlich. Jedes Konto kann den neuen einzelnen MX-Eintragswert verwenden, die alten MX-Eintragswerte werden jedoch weiterhin unterstützt.
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.