Domain bestätigen, um Funktionen freizuschalten (für Gmail-Konten)

Wenn Sie sich mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse für Ihren Google-Dienst registriert haben, rufen Sie stattdessen diesen Hilfeartikel auf.

Wenn Sie sich mit einer Gmail-Adresse für die Google Workspace Business-Version registriert haben, können Sie zusätzliche Verwaltungsfunktionen freischalten, indem Sie bestätigen, dass Sie Inhaber der Domain sind. Wenn Sie noch keine Domain haben, können Sie während des Prüfprozesses eine kaufen.

Weitere Funktionen aktivieren

Wenn Sie Ihre Domain bestätigen, erhalten Sie eine E-Mail-Adresse mit einer benutzerdefinierten Domain. Außerdem können Sie Nutzerkonten erstellen, Nutzerprofile und Sicherheitseinstellungen verwalten und auf die Administratoreinstellungen zugreifen.

Funktionen für Gmail und Konten mit bestätigter Domain vergleichen

Auswirkungen auf Ihr Gmail-Konto prüfen

Wenn Sie Ihre Domain bestätigen, erstellen Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse, die auf @IhreDomain.de endet. Alle E-Mails von Ihrer Gmail-Adresse sowie alle Google Drive-Dateien und andere Daten aus Ihrem Gmail-Konto werden in Ihrem neuen Konto mit bestätigter Domain unter Ihrer benutzerdefinierten E-Mail-Adresse gespeichert.

Ihre benutzerdefinierte E-Mail-Adresse wird Ihre primäre Adresse für das Senden und Empfangen von E-Mails. Sie erhalten weiterhin E-Mails, die an Ihre Gmail-Adresse gesendet werden, und Sie können E-Mails von Ihrer Gmail-Adresse aus senden. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 3: Absenderadresse ändern.

Für Konten mit bestätigter Domain werden einige Dienste nicht unterstützt, die mit privaten Gmail-Konten funktionieren. Wenn Sie beispielsweise Ihre Domain bestätigen, können Sie Google Family, Google Fit oder Google Nest nicht mehr verwenden.

Option 1: Benutzerdefinierte E-Mail-Adresse für eine Domain verwenden, die Ihnen gehört

Wenn Sie weitere Funktionen für Ihren Google-Dienst nutzen möchten, z. B. eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse, müssen Sie bestätigen, dass Sie der Inhaber Ihrer Domain sind. Wenn Sie noch keine Domain haben, können Sie während des Vorgangs eine kaufen. Führen Sie die folgenden zwei Schritte aus, um eine Domain zu bestätigen.

Schritt 1: Zugriff auf Ihren Domainhost erhalten

Der Domainhost ist der Dienst, der Ihre DNS-Einträge verwaltet und die Daten Ihrer Website speichert. Sie benötigen Folgendes, um Ihre Domain bei Google zu bestätigen:

  • Anmeldedaten für Ihren Domainhost: Ihr Host ist in der Regel (aber nicht immer) der Domainregistrar, bei dem Sie Ihre Domain erworben haben, z. B. GoDaddy oder Enom. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie die Domain erworben haben, lesen Sie den Hilfeartikel Domain-Registrar identifizieren.
  • Zugriff auf die DNS-Einstellungen Ihrer Domain: Sie müssen die DNS-Einstellungen Ihrer Domain (auch DNS-Einträge genannt) aktualisieren. Bei den meisten Domainhosts können Sie Ihre DNS-Einstellungen aktualisieren, wenn Sie sich auf der Website des Hosts in Ihrem Konto anmelden. In manchen Fällen übernimmt das der Host für Sie.

    Wenn Ihr Domainhost das Aktualisieren von DNS-Einstellungen nicht zulässt, können Sie Ihre Domain bestätigen, indem Sie Dateien auf der Website Ihrer Domain aktualisieren. Gehen Sie zu Domain mit einem TXT-Eintrag bestätigen.

Schritt 2: Domaineinstellungen mit dem Tool zur Domaineinrichtung aktualisieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Inhaberschaft Ihrer Domain zu bestätigen.

  1. Rufen Sie das Tool zur Domaineinrichtung auf.
  2. KlIcken Sie auf Domain verwenden, die Ihnen bereits gehört.
  3. Melden Sie sich beim Domainhost an. und erhalten einen Bestätigungseintrag, den Sie den DNS-Einstellungen Ihrer Domain hinzufügen müssen. Alternativ können Sie den Dateien Ihrer Website ein Tag oder eine Datei hinzufügen.
  4. Über den folgenden Link erhalten Sie eine detaillierte Anleitung dazu, wie Sie bei Ihrem Host den Bestätigungseintrag hinzufügen. Falls Ihr Host nicht aufgeführt ist, können Sie die Domain mithilfe allgemeiner Schritte bestätigen, die Sie ebenfalls dort finden.

    Domain bestätigen (je nach Registrar)

  5. Nachdem Sie Ihren DNS-Einstellungen den Bestätigungseintrag hinzugefügt haben, fordern Sie im Tool an, dass der Eintrag gesucht wird.
  6. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihre Domain bestätigt wurde. Das kann jedoch auch bis zu eine Stunde dauern. Klicken Sie auf Gmail öffnen.

Option 2: Neue benutzerdefinierte Domainadresse einrichten

  1. Rufen Sie das Tool zur Domaineinrichtung auf.
  2. Klicken Sie auf Neue Domain kaufen.
  3. Folgen Sie der Anleitung, um nach der Domain zu suchen, sie auszuwählen und zu registrieren.
  4. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihre Domain bestätigt wurde. Das kann jedoch auch bis zu eine Stunde dauern. Klicken Sie auf Gmail öffnen.

Google-Konto mit bestätigter Domain Ihrer Organisation verwalten

Als Super Admin für das Google-Konto mit bestätigter Domain Ihrer Organisation haben Sie Zugriff auf alle Funktionen, z. B. Nutzerkonten erstellen, Sicherheitseinstellungen konfigurieren und Richtlinien festlegen.

Informationen zum Verwalten von Nutzerkonten finden Sie unter:

Einen anderen Nutzer zum Super Admin machen

Sie können auch einen anderen Nutzer zum Super Admin machen. Ein anderer Super Admin kann jeden Nutzer, auch Sie, aus dem Konto mit bestätigter Domain löschen. Wenn Sie gelöscht werden, kann der Super Admin festlegen, dass Sie alle Ihre Daten behalten. In diesem Fall werden alle Daten aus Ihrem Konto mit bestätigter Domain, einschließlich aller übertragenen Gmail-Kontodaten, beibehalten und in Ihr Gmail-Konto zurückversetzt.

Ein Super Admin kann jedoch auch alle Ihre Daten löschen, wenn er Sie aus dem Konto entfernt. In diesem Fall werden alle Daten aus Ihrem Konto mit bestätigter Domain, einschließlich aller übertragenen Gmail-Kontodaten, endgültig gelöscht.

Um einen dauerhaften Verlust Ihrer Kontodaten zu vermeiden, einschließlich Daten aus Ihrem Gmail-Konto, die in Ihr Konto mit bestätigter Domain übertragen wurden, sollten Sie mit Bedacht vorgehen, wenn Sie einen anderen Nutzer zum Super Admin machen.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Einen Nutzer zum Administrator machen.

Fragen

Abschnitt öffnen  |  Alle minimieren und nach oben

Warum muss ich meine Domain bestätigen, um Funktionen freizuschalten?
Bevor wir die Funktionen zur Identitätsverwaltung für eine Organisation freischalten, müssen wir sicher sein, dass Sie der Inhaber der Domain sind. So verhindern wir, dass Google-Dienste mit einer fremden Unternehmensidentität genutzt werden.
Die Domain ist der Teil einer Webadresse, der nach dem „www.“ kommt. Dies ist oft der Name der Organisation, gefolgt von „.de“ oder „.com“, z. B. yourbusiness.com.
Wer ist mein Domainhost?

Ihr Domainhost ist in der Regel (aber nicht immer) der Domainregistrar, bei dem Sie Ihre Domain gekauft haben. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie die Domain erworben haben, lesen Sie den Hilfeartikel Domain-Registrar identifizieren.

Kann ich feststellen, ob meine Domain bestätigt wurde?
Nachdem Sie die oben auf dieser Seite beschriebenen Schritte ausgeführt haben, können Sie prüfen, ob Ihre Domain bestätigt wurde:
  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Konto > Domains.

    Hierfür ist die Administratorberechtigung Domaineinstellungen erforderlich.

  3. Wenn Sie keine Aufforderung erhalten, Ihre Domain zu bestätigen, wurde sie bereits bestätigt.
Wie lange dauert es, bis die Bestätigung abgeschlossen ist?

Das Hinzufügen des Bestätigungseintrags dauert etwa zehn Minuten. Es kann bis zu eine Stunde dauern, bis der Eintrag dann in unserem System erkannt wird – normalerweise geht es aber schneller.

Kann ich Hilfe bei der Domainbestätigung erhalten?

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich direkt an uns wenden: Support kontaktieren

Ich habe meine Domain bestätigt, möchte aber nur noch mein Gmail-Konto verwenden. Was soll ich tun?

Wenn Sie wieder Ihr privates Gmail-Konto verwenden möchten, folgen Sie der Anleitung unter Google Workspace kündigen (für Gmail-Konten).

Wenn Sie Ihr Workspace-Abo kündigen, werden alle Ihre Nachrichten und Daten an die Gmail-Adresse übertragen, die Sie bei der Registrierung verwendet haben. Sie können Gmail und die zugehörigen Dienste, darunter Google Drive, zwar weiterhin verwenden, haben aber kein Workspace-Abo mehr und keinen Zugriff auf die Admin-Konsole. Sie können sich später mit Ihrer Gmail-Adresse wieder für ein Workspace Business-Abo registrieren, ohne Ihre Domain bestätigen zu müssen.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
7146393120351663420
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false
false