CRM in Salesforce einbinden

Unterstützte Abos für diese Funktion: Voice-Lizenz (Standard oder Premier), Salesforce Edition (Enterprise oder unbegrenzt) und Salesforce-Version (Lightning). Weitere Informationen

Nutzer von Google Voice für Unternehmen können Voice in ihre Salesforce (SF) Lightning-Instanzen integrieren. Sobald die Integration aktiviert ist, wird ein Google Voice-Telefonanruf an einen Salesforce-Kontakt automatisch in Salesforce protokolliert.

Voice SF-Integration einrichten

Schritt 1:

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie zu Appsund dannGoogle Workspaceund dannGoogle Voice.
  3. Klicken Sie oben auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie im Bereich „Dienststatus“ auf Richtlinienund dannSalesforce-Integration.
  5. Wählen Sie die Organisationseinheit (OE) aus, für die Sie die Salesforce-Integration aktivieren möchten.
    Administratoren können verschiedene Salesforce-Instanzen für verschiedene Voice-Organisationseinheiten installieren.
  6. So aktivieren Sie die Integration in den Voice-Einstellungen:
    1. Geben Sie die Salesforce-Domain ein, in die Sie Voice einbinden möchten.
    2. Geben Sie den Nutzernamen für die Integration in der Domain ein, in der Sie die verbundene Voice App installieren möchten.
    3. Klicken Sie auf Install

Sie werden auf die Verknüpfungsseite für Voice Salesforce weitergeleitet.

Schritt 2:

  1. Melden Sie sich in Salesforce mit derselben Salesforce-Domain an, die Sie auf der Seite mit den Voice-Einstellungen für Voice verwendet haben.
  2. Wählen Sie auf der Installationsseite für die Voice Connect-App die Nutzer aus, für die Sie die Integration installieren möchten. Achten Sie darauf, dass die Nutzer, die Sie auf der Seite „Voice-Einstellungen“ als Teil der Organisationseinheit aktiviert haben, hier ebenfalls eingeschlossen sind.

Schritt 3: 

  1. Schließen Sie die Einrichtung ab, indem Sie die Änderungen auf der Seite „Voice-Einstellungen“ speichern.
  2. Nachdem Sie die Voice Connect-App installiert und die Einstellungen für die Voice-Richtlinien gespeichert haben, benachrichtigen wir die aktivierten Nutzer über die Integration und empfehlen ihnen, die Chrome-Erweiterung für Voice im Rahmen einer In-App-Werbung zu installieren. 

Wenn Sie die Integration deaktivieren möchten, kehren Sie zur Seite mit den Voice-Einstellungen zurück, entfernen Sie das Häkchen bei der Richtlinie und klicken Sie auf Speichern.

Hinweis: Wir behalten die SF-Domainadresse bei, um Ihnen die erneute Aktivierung der Integration zu erleichtern. Wenn die SF-Domain angezeigt wird, bedeutet dies nicht, dass die Integration aktiviert ist.

Letzte Schritte

  1. Installieren Sie die Chrome-Erweiterung für Google Voice.
    Im Web oder in der mobilen App wird ein Hinweis auf die Integration angezeigt.Ihre Anrufe werden jetzt für entsprechende Salesforce-Kontakte protokolliert.
  2. Nachdem Sie einen Voice-Anruf an einen Salesforce-Kontakt über die Web- oder mobile App getätigt haben, wird in der Anrufliste neben dem Kontakt ein Salesforce-Symbol angezeigt. Das bedeutet, dass der Anruf in Salesforce protokolliert wurde.
  3. (Nur für Mobilgeräte) In unserer Webanwendung wird ein Link erstellt, der Sie zur neu erstellten Anrufliste in Salesforce führt. Dort können Sie Änderungen vornehmen und Notizen hinzufügen.

Hinweis: Wir benachrichtigen Sie, wenn ein Anruf nicht protokolliert werden kann.

 

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
10117096320340969621
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false