Externen Schlüsseldienst für clientseitige Verschlüsselung einrichten

Nachdem Sie Google Workspace mit Ihrem Identitätsanbieter (Identity Provider, IdP) verbunden haben, können Sie den ausgewählten externen Schlüsseldienst einrichten. Dieser Artikel enthält Informationen zur Verwendung eines Partnerschlüsseldienstes. Wenn Sie einen eigenen Schlüsseldienst erstellen, lesen Sie die Dokumentation zur  Google Workspace Client-side Encryption API.

Mit dem Schlüsseldienst des Partners zusammenarbeiten

Folgen Sie der Anleitung des Schlüsseldienstes, um Ihre Verschlüsselungsschlüssel und die Key Access Control List (KACL) einzurichten. Sie erhalten eine URL für den Zugriff auf den Schlüsseldienst. Fügen Sie diese URL der Admin-Konsole hinzu, um Google Workspace mit dem externen Schlüsseldienst zu verbinden.

Schlüsseldienst Jetzt starten
FlowCrypt Instructions
Fortanix Instructions
FutureX Instructions
Stormshield Überblick
Thales Instructions

Dem Schlüsseldienst Nutzer hinzufügen

Wenden Sie sich an Ihren Schlüsseldienst, um interne und externe Nutzer hinzuzufügen, die die clientseitige Verschlüsselung verwenden müssen. 

Interne Nutzer

Wenn Sie einen Schlüsseldienst einrichten, erstellen Sie auch eine Schlüsselzugriffssteuerungsliste (Key Access Control List, KACL), die interne Nutzer, Gruppen oder Domains enthält, die Inhalte verschlüsseln oder Lese- und Bearbeitungszugriff auf verschlüsselte Inhalte haben sollen.

Externe Nutzer

Wenn Ihre Nutzer verschlüsselte Inhalte für externe Organisationen freigeben müssen, muss der Schlüsseldienst den Identitätsanbieter (Identity Provider, IdP) der externen Organisation auf die Zulassungsliste setzen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Clientseitige Verschlüsselung einrichten.

Verschlüsselungsschlüssel schützen

Warnung: Wenn Sie einen Schlüssel zum Verschlüsseln von Dateien in Drive deaktivieren oder löschen, lassen sich diese Dateien von Google Workspace-Apps nicht mehr entschlüsseln. Nutzer können die Dateien dann nicht mehr ansehen, bearbeiten, herunterladen oder anderweitig verwenden. Bevor Sie die clientseitige Verschlüsselung verwenden, besprechen Sie mit dem Anbieter Ihres externen Schlüsseldienstes die Optionen zur Sicherung und Wiederherstellung der Schlüssel. Außerdem sollten Sie Änderungen beim Schlüsseldienst sorgfältig planen, um eine Unterbrechung der Nutzerdienste zu vermeiden.

Nächster Schritt

Nachdem Sie den externen Schlüsseldienst eingerichtet haben, müssen Sie den Schlüsseldienst zur Admin-Konsole hinzufügen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion für 14 Tage.

Berufliche E-Mail-Konten, Online-Speicherplatz, Kalender mit Freigabefunktion, Videobesprechungen und vieles mehr. Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion von G Suite.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14271989840817223107
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false