Marketplace-Apps in Ihrer Organisation suchen

Sie und Ihre Nutzer können den Google Workspace Marketplace verwenden, um Apps zu finden und zu installieren und so die Google Workspace-Hauptdienste wie Google Drive oder Gmail erweitern. Sie finden dort auch eigenständige Apps, mit denen sich die bestehenden Funktionen von Google Workspace optimieren lassen.

So werden Marketplace-Apps durch Google geprüft

Wenn ein Entwickler eine App zur Veröffentlichung im Marketplace einreicht, prüft Google, ob die App unseren Richtlinien entspricht. Der Entwickler muss Informationen zu den Funktionen der App und ihrer Funktionsweise zur Verfügung stellen. Außerdem sind Links enthalten, die Nutzern den Einstieg in die App erleichtern oder zeigen, wie der Entwickler bei Fragen kontaktiert werden kann. Google überprüft außerdem regelmäßig die beliebtesten Apps. Weitere Informationen zur App-Überprüfung

Darüber hinaus werden Apps, die über Google APIs auf Nutzerdaten zugreifen, einer Überprüfung unterzogen, bevor die App im Marketplace verfügbar gemacht wird. Ob eine solche Überprüfung erforderlich ist, hängt davon ab, auf welche Art von Nutzerdaten und in welchem Umfang die App zugreift. Weitere Informationen zum Einreichen von Apps zur Überprüfung

Preisoptionen für Apps

App-Entwickler haben unterschiedliche Preisoptionen für Marketplace-Apps und werden direkt von den Nutzern bezahlt. Google wickelt keine Zahlungen ab und prüft auch nicht die Richtigkeit der Preisangaben im Marketplace.

Entwickler können aus den folgenden Preisoptionen auswählen:

  • Kostenlos: Die App und alle Funktionen sind kostenlos.
  • Kostenpflichtig mit kostenlosem Testzeitraum: Nutzer bezahlen für die App, aber es gibt einen kostenlosen Testzeitraum.
  • Kostenpflichtig mit einigen kostenlosen Funktionen: Einige Funktionen sind kostenpflichtig. Andere Funktionen sind kostenlos.
  • Kostenpflichtig: Nutzer zahlen für die App und alle Funktionen.

Anordnung und Rangfolge von Apps

Im Marketplace werden relevante Apps präsentiert, die auf den Interessen und Bedürfnissen der Nutzer basieren. Die Rangfolge der Apps basiert auf folgenden Kriterien:

  • Qualität und Wert der App: Die Apps in der Kategorie „Empfehlung der Redaktion“ werden von Google ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene Apps im Google Workspace Marketplace.
  • Relevanz: Die Suchergebnisse basieren darauf, wie relevant der Name und die Beschreibung der App für den Suchbegriff sind sowie auf der Beliebtheit und Nutzerfreundlichkeit der App. Beliebtheit und Nutzerfreundlichkeit sind ähnlich wichtig.
  • Beliebtheit: Die Rangfolge basiert auf der Anzahl der Nutzer, die die App installiert haben. Apps mit den meisten Nutzern werden der Kategorie Beliebteste zugeordnet.  Beachten Sie, dass die Anzahl der Nutzer, die die App installiert haben, auch in den Eintragsdetails der App im Marketplace angezeigt wird. Die Anzahl umfasst alle Nutzer, die die App selbst installiert haben, und diejenigen, für die sie über ihren Administrator durch eine Administratorinstallation installiert wurde.
  • Nutzererfahrung: Apps in der Kategorie Top-Bewertung werden anhand der Anzahl der Bewertungen und der durchschnittlichen Bewertung sortiert. Google prüft keine Nutzerrezensionen und ‑bewertungen. Sollte eine Rezension jedoch gegen unsere Richtlinien verstoßen, wird sie entfernt. Nutzer können außerdem den Missbrauch melden.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false