Hinweise zur Domainübertragung

Bevor Sie mit der Anwendung von Google Workspace Domain Transfer starten, sollten Sie sich mit den folgenden Punkten vertraut machen.

Element Hinweis
Alpha- und Betaprogramme
  • Google Workspace Domain Transfer überträgt keine Registrierungen für Alpha- oder Betaprogramme.
  • Wenn es bestimmte Programme gibt, für die entweder die Quell- oder die Zielumgebung registriert ist und die jeweils andere Umgebung nicht, muss sich die nicht registrierte Umgebung für diese Programme bewerben und in diese aufgenommen werden.
  • Wenn das Ziel für domainspezifische Programme registriert ist, müssen alle neuen Quelldomains zugelassen werden.
  • Wir empfehlen, die Registrierung vor der Übertragung durchzuführen, damit es für zu übertragende Nutzerkonten nicht zu Unterbrechungen während der Übertragung kommt und die Nutzer weiterhin alle Funktionen verwenden können.
Google Cloud
  • Nach der Übertragung gelten Nutzer und Gruppen der Quellumgebung als extern für die Google Cloud-Organisation, die mit der Quellumgebung oder der Platzhalterdomain verknüpft ist.
  • Die Migration von Google Cloud-Projekten kann je nach Art der Projekte ein komplexer Prozess sein. Wenn eine Migration erforderlich ist, kann sie vor oder nach der Übertragung erfolgen. Es wird aber empfohlen, die beiden Projekte nicht miteinander zu koppeln. Ihr Google Cloud-Ansprechpartner kann den Kontakt zu einem Team bei Google herstellen, das die Migration von Google Cloud-Projekten betreut.
  • Google Cloud-Projekte, die mit Apps Script-Dateien verknüpft sind, verbleiben in der Quellumgebung.

Weitere Informationen zur Interaktion von Domain Transfer mit Google Cloud

Nutzer
  • Gelöschte Nutzer können nicht übertragen werden.
  • Sie sollten innerhalb der 48 Stunden vor der Übertragung keine Nutzer aus der Quellumgebung löschen oder wiederherstellen. Das Löschen oder Wiederherstellen kann die Übertragung verzögern.

    Tipp: Wir empfehlen Ihnen, alle gelöschten Nutzer wiederherzustellen und stattdessen zu sperren oder zu archivieren. Sie müssen den Vorgang mindestens 48 Stunden vor der Übertragung abgeschlossen haben, damit Nutzer in die Zielumgebung übertragen werden. Anschließend können Sie sie nach Abschluss der Übertragung wiederherstellen oder löschen.

  • Gelöschte Nutzer können in der Quellumgebung nach der Übertragung nicht wiederhergestellt werden, da die mit den Nutzern verknüpfte Quelldomain nicht mehr vorhanden ist.
Google Groups
  • Alle Gruppen mit dem Domainnamen einer zu übertragenden Domain werden in die Zielumgebung übertragen.
  • Wenn eine Gruppe „alle Nutzer in der Quelle“ enthält, werden nach der Übertragung alle Nutzerkonten in der Zielumgebung eingeschlossen.
  • Es können davon auch andere Dienste betroffen sein (z. B. Kalender durch den Kalendertermin eines Gruppenmitglieds).

Weitere Informationen zur Interaktion von Domain Transfer mit Groups

Probleme bei Google Workspace Besucherkonten, die für die PIN-Codefreigabe verwendet werden, können dazu führen, dass das Umbenennen von übertragenen Nutzerkonten im Ziel nicht funktioniert.
Identität
  • Das Zusammenführen und Deduplizieren von Identitäten und deren Konten während der Übertragung wird nicht unterstützt. Weitere Informationen
  • Bereitstellungssysteme und externe Identitätsanbieter (z. B. Okta) müssen aktualisiert werden, damit die übertragenen Nutzerkonten in der Zielumgebung berücksichtigt werden.
  • Drittanbietersysteme werden von Google nicht für die Übertragung konfiguriert.
Lizenzen
  • Bei nicht unterstützten Lizenzen wie Google Meet-Hardware und Jamboard wird der Austausch zwischen der primären Domain und der Platzhalterdomain blockiert.
  • Die Beschaffung neuer Lizenzen, die Auflösung von Offline-Vereinbarungen und die Vermeidung zusätzlicher Lizenzkosten sind nicht Gegenstand des Übertragungsprozesses.
Richtlinien und Einstellungen
  • Die meisten Richtlinien und Einstellungen aus der Quellumgebung werden bei der Übertragung nicht einbezogen.
    • Dazu gehören z. B. die Aktivierung von Diensten und Funktionen nach Organisationseinheit oder Gruppe, E-Mail-Routing, Compliance- und DLP-Regeln, Google Drive- oder OAuth-Zugriffslisten, Passwörter, vertrauenswürdige Anwendungen, SSO für SAML und Speicherorte für Daten.
Übertragungsoptionen
  • Wenn die Übertragungsoption „Ohne“ für die Google Drive-Linkfreigabe ausgewählt war, verlieren Nutzer den Zugriff auf Dokumente, wenn sie nicht direkt für sie freigegeben wurden. Weitere Informationen
  • Das Upgrade von Lizenzen kann dazu führen, dass Google Vault aktiviert wird und die Vault-Regeln für die Quellumgebung hinzugefügt werden müssen, auch wenn die Umgebung Vault derzeit nicht nutzt.

Auswirkungen auf Lizenzen

Wenn Google Workspace Domain Transfer verwendet wird, hat dies auch Auswirkungen auf Lizenzen.

Teilweise Domainlizenzierung

Hierbei weisen Administratoren nur einem Teil der aktiven Nutzer Lizenzen zu. Dabei gibt es einiges zu bedenken:

  • Nicht alle Google Workspace- oder G Suite-Lizenzen können zusammen mit anderen Lizenzen verwendet werden.
    • Google Workspace-Lizenzen können nicht mit alten G Suite-Lizenzen gemischt werden.
    • Enterprise Plus- und Enterprise Standard-Lizenzen können nicht parallel zu Business Plus- und Business Standard-Lizenzen verwendet werden.
    • Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus kann nicht mit anderen Google Workspace- oder G Suite-Lizenzen verwendet werden.
  • Grundsätzlich gilt: Nur Zusatzlizenzen wie z. B. für Chrome Enterprise, Google Meet, Jamboard oder Vault Former Employee können mit primären Lizenzen kombiniert werden.
Löschung von Dienstdaten

Wenn ein Downgrade für eine Google Workspace-Kontolizenz ausgeführt wird, wird möglicherweise die Löschung von Dienstdaten ausgelöst.

Dabei werden alle Kundendaten entfernt, die mit dem deaktivierten Google-Dienst in der Google Workspace-Version mit dem Downgrade verknüpft sind. Das ist eine rechtliche Anforderung, die erfüllt werden muss, wenn die EU-Datenschutz-Grundverordnung greift.

Google ermittelt, wann für ein Konto die Löschung von Dienstdaten ausgeführt werden muss. Der Kunde startet das Löschen von Dienstdaten beim Downgrade. Google prüft sowohl das Downgrade als auch die Löschung von Dienstdaten, bevor die Übertragung fortgesetzt wird.

Der Vorgang dauert bis zu 90 Tage und kann nicht beschleunigt werden. Wenn ein Downgrade erforderlich ist, muss es vor der Übertragung gestartet und abgeschlossen werden. Die beiden Prozesse können nicht parallel ablaufen. Werden Dienstdaten gelöscht, verzögert sich die Domainübertragung entsprechend.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1647317443387144622
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false