Gemini Apps Privacy Hub

Letzte Aktualisierung: 24. März 2025

Inhalt

Gemini-Apps – Datenschutzhinweise

Letzte Aktualisierung: 6. März 2025

Ihre Daten und Gemini-Apps

In diesem Hinweis und in unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Google mit Ihren Daten umgeht, wenn Sie mit Gemini, Ihrem persönlichen KI‑Assistenten von Google, über die hier aufgeführten Apps und Dienste („Gemini-Apps“ oder kurz: „Gemini“) interagieren.

Im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz werden Gemini-Apps von Google Ireland Limited zur Verfügung gestellt. Überall sonst werden sie von Google LLC zur Verfügung gestellt. Im Folgenden wird für Google Ireland Limited und Google LLC die Bezeichnung „Google“ verwendet.

Welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden

Google erhebt Daten aus Ihren Unterhaltungen (einschließlich Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit Gemini Live), Ihre mit Gemini-Apps geteilten Inhalte (zum Beispiel Dateien, Bilder und Bildschirme), Informationen zu Ihrer Nutzung ähnlicher Produkte, Ihr Feedback und Informationen zu Ihrem Standort. Die Informationen zu Ihrem Standort umfassen den ungefähren Ort Ihres Geräts, Ihre IP‑Adresse oder die Privat- bzw. Arbeitsadresse, die Sie in Ihrem Google-Konto hinterlegt haben. Weitere Informationen zu Standortdaten finden Sie unter g.co/privacypolicy/location.

Google verwendet diese Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung, um Google-Produkte und ‑Dienste sowie Technologien für maschinelles Lernen, einschließlich Google-Produkte für Unternehmen wie Google Cloud, bereitzustellen, zu verbessern und zu entwickeln.

Die Einstellung für Aktivitäten in Gemini-Apps ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Nutzer unter 18 Jahren haben die Option, sie zu aktivieren. Wenn die Einstellung für Aktivitäten in Gemini-Apps aktiviert ist, speichert Google Ihre Aktivitäten in Gemini-Apps bis zu 18 Monate lang in Ihrem Google-Konto. Die Dauer können Sie in Ihren Einstellungen für Aktivitäten in Gemini-Apps auf 3 oder auf 36 Monate ändern.

Wie Prüferinnen und Prüfer Google AI verbessern

Damit wir unsere Produkte (wie etwa die generativen Modelle für maschinelles Lernen, auf denen Gemini-Apps basieren) und deren Qualität verbessern können, werden Ihre Unterhaltungen mit Gemini-Apps von unseren Prüferinnen und Prüfern (einschließlich Dritten) gelesen, mit Anmerkungen versehen und verarbeitet. Im Rahmen dieses Prozesses unternehmen wir aktiv Schritte, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehört auch, dass die Verknüpfungen zwischen Ihren Unterhaltungen mit Gemini-Apps und Ihrem Google-Konto aufgehoben werden, bevor sie von den Prüferinnen und Prüfern gesehen oder mit Anmerkungen versehen werden. Geben Sie in Ihren Unterhaltungen keine vertraulichen Informationen und keine Daten an, die Prüferinnen und Prüfer nicht sehen sollen oder die nicht zur Verbesserung der Produkte, Dienste und Technologien für maschinelles Lernen von Google verwendet werden sollen.

Einstellungen konfigurieren

Einstellungen und Tools, um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, finden Sie in Ihrem Google-Konto.

Wenn Sie nicht möchten, dass künftige Unterhaltungen überprüft oder zur Verbesserung von Google-Technologien für maschinelles Lernen verwendet werden, deaktivieren Sie die Einstellung für Aktivitäten in Gemini-Apps. Sie können frühere Unterhaltungen in den Aktivitäten in Gemini-Apps auch ansehen und löschen.

Unterhaltungen mit Gemini-Apps, die von Prüferinnen und Prüfern gelesen oder mit Anmerkungen versehen wurden, sowie zugehörige Daten wie Sprache, Gerätetyp, Standortinformationen oder Feedback werden nicht gelöscht, wenn Sie Ihre Aktivitäten in Gemini-Apps löschen, da sie separat gespeichert werden und nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind. Sie werden bis zu 3 Jahre lang aufbewahrt.

Auch wenn die Einstellung für Aktivitäten in Gemini-Apps deaktiviert ist, werden Ihre Unterhaltungen bis zu 72 Stunden lang in Ihrem Konto gespeichert. Das ermöglicht Google, diesen Dienst anzubieten und Feedback zu verarbeiten. Diese Aktivität wird nicht in Ihren Aktivitäten in Gemini-Apps angezeigt. Weitere Informationen

Wie die Aktivitäten in Gemini-Apps zusammen mit anderen Diensten und Einstellungen funktionieren

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder Ihre Aktivitäten in Gemini-Apps löschen, hat dies keine Auswirkungen auf andere Einstellungen bei Google. Gemäß diesen anderen Einstellungen, z. B. den Web- & App-Aktivitäten oder dem Standortverlauf, können trotzdem während Ihrer Verwendung von Google-Diensten Standortdaten und andere Daten gespeichert werden. Außerdem können Sie Gemini-Apps auch in andere Google-Dienste einbinden und sie dort verwenden. In diesem Fall speichern und verwenden diese Dienste Ihre Daten so, wie es die Richtlinien des jeweiligen Dienstes und die Datenschutzerklärung von Google vorsehen. Wenn Sie Gemini-Apps für die Interaktion mit Drittanbieterdiensten verwenden, unterliegt jede Verarbeitung Ihrer Daten durch solche Drittanbieter den Datenschutzerklärungen dieser Dienste.

Entfernung von Inhalten beantragen und Informationen exportieren

Sie können gemäß unseren Richtlinien oder anwendbaren Gesetzen das Entfernen von Inhalten beantragen. Sie können Ihre Daten auch exportieren.

Gemini unter Android als Geräteassistent verwenden

  • Weitere Datenverarbeitung: In der Funktion als Geräteassistent verarbeitet Gemini gemäß unserer Datenschutzerklärung auch Informationen von Ihren Geräten und Diensten, damit Gemini Ihr Anliegen versteht, Ihnen antworten und Sie dabei unterstützen kann, die gewünschte Aufgabe zu erledigen. Beispielsweise kann Gemini auf bestimmte Systemberechtigungen und Daten zugreifen (u. a. über Google Assistant), wie z. B. Telefon-, Anruf- und Nachrichtenprotokolle und Kontakte (damit Sie mit anderen in Verbindung bleiben), auf installierte Apps wie die Uhr, Spracheinstellungen (damit Sie mit Gemini sprechen können) und auf Bildschirminhalte (mit denen Sie dann einfacher interagieren können). Gemini greift auch auf Kontextinformationen von Geräten und Diensten zu, die Sie mit Gemini und Google Assistant verwenden (z. B. auf Playlists oder Namen von Smart-Home-Geräten). Hier finden Sie weitere Informationen über die Verwaltung Ihrer App-Berechtigungen (z. B. für den Gerätestandort, das Mikrofon oder die Kamera) für Gemini.
  • Google Assistant: Wenn Gemini für bestimmte Aktionen Unterstützung von Google Assistant bekommt, werden die relevanten Einstellungen für Google Assistant angewendet – beispielsweise die persönlichen Ergebnisse. Wenn Gemini Aktionen über verknüpfte Apps verarbeitet, werden diese Google Assistant-Einstellungen nicht angewendet. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Gemini und Google Assistant gemeinsam funktionieren. Um die Kommunikationsqualität zu verbessern, wenn Sie von Google Assistant zu Gemini wechseln, können in manchen Regionen aktuelle Daten aus dem Verlauf Ihrer Kommunikationsanfragen an Google Assistant (z. B. „Schicke Simon eine Nachricht“) in die Aktivitäten in Gemini-Apps importiert werden. Weitere Informationen
  • Mit Gemini sprechen: Wenn „Hey Google“ und Voice Match (von Google Assistant ausgeführt) in Ihren Einstellungen aktiviert sind, können Sie mit Gemini oder Google Assistant (je nachdem, was aktiv ist) sprechen – ganz einfach per Sprachbefehl. Es kann auch passieren, dass Gemini versehentlich aktiviert wird, wenn z. B. ein Geräusch oder eine Äußerung wie „Hey Google“ klingt. Auch eine zufällige Berührung kann der Auslöser sein. Wenn Gemini reagiert, wird auch das als normale Aktivierung gewertet. Wenn Ihre Einstellung für Aktivitäten in Gemini-Apps aktiviert ist, werden diese Daten entsprechend diesem Hinweis und der Datenschutzerklärung von Google verwendet. Das bedeutet auch, dass Ihre Daten von Prüferinnen und Prüfern dazu genutzt werden können, Google AI weiter zu verbessern.

Zusatzfunktionen

Sie können verschiedene Zusatzfunktionen (z. B. Gems) in Gemini-Apps verwenden. Wenn Sie das tun, werden zusätzliche von Ihnen angegebene Daten (z. B. Gem-Namen und benutzerdefinierte Anweisungen) erhoben und gemäß diesem Hinweis und unserer Datenschutzerklärung verwendet. Das bedeutet auch, dass Ihre Daten von Prüferinnen und Prüfern dazu genutzt werden können, Google AI weiter zu verbessern.

Wichtige Hinweise

  • Gemini-Apps werden laufend weiterentwickelt und können gelegentlich falsche, unangemessene oder anstößige Informationen liefern, die nicht die Auffassung von Google widerspiegeln.
  • Verlassen Sie sich daher nicht auf die Antworten von Gemini, wenn Sie medizinischen, rechtlichen, finanziellen oder sonstigen professionellen Rat suchen.
  • Ihr Feedback hilft uns, Gemini noch besser zu machen.

Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zu Gemini-Apps und im Gemini-Apps Privacy Hub.

Nutzungsbedingungen

Hinweis: Für Gemini-Apps gelten die Google-Nutzungsbedingungen und die Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI.

In Korea ansässige Verbraucherinnen und Verbraucher stimmen außerdem zu, dass ihre Nutzung von Gemini-Apps den Standortnutzungsbedingungen für Korea unterliegt.

Fragen zum Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 24. März 2025

Allgemein

In den Datenschutzhinweisen für Gemini-Apps und im Gemini-Apps Privacy Hub werden unter anderem folgende Gemini-Apps genannt:

„Gemini-Apps“ werden manchmal auch als „Gemini App“ oder „Gemini“ bezeichnet. Wenn Sie Gemini-Apps mit einem Google-Arbeitskonto oder einem Google-Konto einer Bildungseinrichtung verwenden, unterliegt Ihre Nutzung von Gemini-Apps möglicherweise anderen Bedingungen für die Datenverarbeitung. Weitere Informationen finden Sie unter Generative KI in Google Workspace – Privacy Hub

Informationen zum Standort und zu anderen Berechtigungen

Hochgeladene Dateien

Generierte Bilder

Wichtig: Diese Funktion ist für Nutzer unter 18 Jahren derzeit nicht verfügbar.

Verbundene Apps in Gemini

Gemini Live

Gems

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den mobilen Gemini-Apps

13210886374342541597
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5295044
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
false
false
false
false