Layout in mehreren Größen für Bildanzeigen

Mit Layouts in mehreren Größen können Sie aus einem einzigen Dokument Bildanzeigen verschiedener Größe erstellen. Ähnlich wie bei responsiven Anzeigen erstellen Sie zuerst ein Basisdokument mit einem Standardlayout und überschreiben dann die Standardformate und -attribute für bestimmte Anzeigengrößen und Größenbereiche. Da Bildanzeigen kein CSS enthalten können, gelten diese Überschreibungen der Bilder beim Exportieren und es werden keine responsiven Anzeigen erzeugt.

Im Bereich Responsiv können Sie ein Layout in mehreren Größen konfigurieren, indem Sie die zu exportierenden Größen festlegen und dann Überschreibungen für diese Größen hinzufügen.

Layout in mehreren Größen

Layout in mehreren Größen aktivieren

Klicken Sie auf das Kästchen Layout in mehreren Größen, um Optionen für mehrere Größen zu aktivieren.

Layout in mehreren Größen deaktivieren

Wenn Sie ein Layout in mehreren Größen deaktivieren möchten, darf nur eine Auslieferungsgröße aktiviert sein und sie darf keine Überschreibungen enthalten. Entfernen Sie dann das Häkchen bei Layout mit mehreren Größen.

Basisdokument bearbeiten

Wenn Sie das Basisdokument bearbeiten, werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen standardmäßig für alle Größen verwendet. Falls Sie also Elemente hinzufügen oder löschen möchten, muss im Steuerfeld „Responsiv“ die Option Basisdokument bearbeiten ausgewählt sein.

Größen

Im Bereich „Größen“ des Steuerfelds „Responsiv“ werden die entsprechenden Größen für Ihre Anzeige aufgelistet. Wählen Sie eine Größe aus, um zur entsprechenden Anzeigengröße zu wechseln und Überschreibungen für diese Größe hinzuzufügen oder anzupassen.

Gängige Größen

Im Bereich Größen des Steuerfelds „Responsiv“ stehen Ihnen mehrere gängigen Größen zur Verfügung. Diese Größen können weder bearbeitet noch gelöscht werden.

Benutzerdefinierte Größen

Sie können auch benutzerdefinierte Größen in die Liste aufnehmen.

Benutzerdefinierte Größe hinzufügen

Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Größe hinzufügen und geben Sie die gewünschten Abmessungen ein.

Benutzerdefinierte Größe bearbeiten

Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Größe und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ .

Benutzerdefinierte Größe löschen

Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Größe und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ trash can icon.

Größen filtern

Mit dem Drop-down-Menü können Sie die Liste nach Größen filtern, die Sie für die Auslieferung oder Vorschau aktiviert haben:

Auslieferungsgrößen

Auslieferungsgrößen sind die Größen, in die Sie die Bildanzeige exportieren möchten. Sie müssen mindestens eine Auslieferungsgröße auswählen.

Auslieferungsgröße ein-/ausschalten

Klicken Sie das Kästchen unter dem Symbol Auslieferungsgröße  an. Sie können maximal 40 Auslieferungsgrößen aktivieren.

Vorschaugrößen

Ihr Dokument wird in den ausgewählten Vorschaugrößen im Vorschaufenster in mehreren Größen angezeigt.

Vorschaugröße ein-/ausschalten

Klicken Sie das Kästchen unter dem Symbol Vorschaugröße  an. Vorschaugrößen müssen auch Auslieferungsgrößen sein.

Vorschaufenster in mehreren Größen öffnen

  • Klicken Sie im Steuerfeld Responsiv auf die Schaltfläche Vorschau in mehreren Größen .
  • Wählen Sie oben im Menü Ansicht > Responsiv > Vorschau aus.

Größenspezifische Überschreibungen

Falls im Steuerfeld „Responsiv“ eine Größe ausgewählt ist, können Sie Überschreibungen hinzufügen und anpassen, die nur für die jeweilige Größe gelten.

Bei Größen mit Überschreibungen wird das Symbol  angezeigt.

Größenbereiche

Sie können Überschreibungen festlegen, die für mehrere Größen gelten, indem Sie Größenbereiche konfigurieren. Für alle Größen, die innerhalb des Größenbereichs liegen, werden die Überschreibungen des Größenbereichs verwendet, jedoch haben die Überschreibungen des entsprechenden Bereichs Vorrang. Wählen Sie im Steuerfeld „Responsiv“ einen Größenbereich aus, um Überschreibungen für diesen Größenbereich hinzuzufügen oder zu ändern.

Größenbereich hinzufügen

Klicken Sie auf Größenbereich hinzufügen und geben Sie dann die minimalen und maximalen Abmessungen für den Größenbereich an.

Abmessungen eines Größenbereichs bearbeiten

Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Bereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ .

Ausrichtung eines Größenbereichs ändern

Klicken Sie auf das Symbol „Ausrichtung“ und wählen Sie dann aus dem Drop-down-Menü die neue Ausrichtung aus.

Größenbereich löschen

Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Bereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ trash can icon.

Ausrichtung

Wenn Sie für einen Größenbereich eine Ausrichtung angeben, gelten die Überschreibungen des Größenbereichs nur für Anzeigengrößen im Hoch- oder Querformat.

 Alle Ausrichtungen
 Querformat
 Hochformat

Größenbereiche verwalten

Klicken Sie auf das Symbol , um ein Dialogfeld mit einer Visualisierung der von Ihnen konfigurierten Größenbereiche zu öffnen.

Überschreibungen

Mit Überschreibungen können Sie das Layout optimieren, indem Sie die Eigenschaften für verschiedene Anzeigengrößen und Größenbereiche anpassen. Bei schmaleren Anzeigengrößen können Sie beispielsweise die Standardtextgröße überschreiben, um eine kleinere Schriftart zu verwenden.

Mit Google Web Designer können Sie Eigenschaften wie Größe, Position, Sichtbarkeit und Quelle sowie Einstellungen für Textinhalt und Textanpassung überschreiben. Eigenschaften, die sich nicht überschreiben lassen, werden bei Auswahl einer Größe oder eines Größenbereichs deaktiviert.

Überschreibung hinzufügen oder ändern

  1. Wählen Sie im Steuerfeld Responsiv eine Größe oder einen Größenbereich aus.
  2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

Das Label für die überschriebene Eigenschaft wird im Steuerfeld Eigenschaften gelb hervorgehoben. Im Steuerfeld Text kann es geändert werden, wenn der Textinhalt oder die Einstellungen zur Textanpassung geändert wurden.

Bei Größen mit Überschreibungen wird im Steuerfeld „Responsiv“ das Symbol  angezeigt.

Überschreibungen für eine Größe oder einen Größenbereich kopieren

  1. Wählen Sie die Größe oder den Größenbereich aus, aus dem Sie die Überschreibungen kopieren möchten:
    • Überschreibungen für eine bestimmte Größe kopieren: Klicken Sie im Steuerfeld Responsiv mit der rechten Maustaste auf die Größe.
    • Überschreibungen für einen Größenbereich kopieren: Bewegen Sie im Steuerfeld Responsiv den Mauszeiger auf den Größenbereich und klicken Sie auf das eingeblendete Symbol Mehr .
  2. Wählen Sie dann im Pop-up-Menü Überschreibungen kopieren aus.
  3. Wählen Sie die Größe oder den Größenbereich für das Einfügen von Überschreibungen aus:
    • Überschreibungen für eine bestimmte Größe einfügen: Klicken Sie im Steuerfeld Responsiv mit der rechten Maustaste auf die Größe.
    • Überschreibungen für einen Größenbereich einfügen: Bewegen Sie im Steuerfeld Responsiv den Mauszeiger auf den Größenbereich und klicken Sie auf das eingeblendete Symbol Mehr .
  4. Wählen Sie dann im Pop-up-Menü Überschreibungen einfügen aus.

Überschreibung entfernen

  1. Klicken Sie auf das gelbe Eigenschaftenlabel der Überschreibung.
    • Die meisten Überschreibungen finden Sie im Steuerfeld Eigenschaften.
    • Überschreibungen für den Textinhalt und für Einstellungen zur Textanpassung werden im Steuerfeld Text angezeigt.
  2. Wählen Sie im Pop-up-Dialogfeld Überschreibung entfernen aus.

Alle Überschreibungen für eine Größe entfernen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Größenspezifische Medienregeln  für die entsprechende Größe.
  2. Wählen Sie im Pop-up-Menü Überschreibungen entfernen aus.

Alle Überschreibungen für einen Größenbereich entfernen

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Größenbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Mehr“ .
  3. Wählen Sie im Pop-up-Menü Überschreibungen entfernen aus.

Vorschau in mehreren Größen

In der Vorschau in mehreren Größen sehen Sie auf einen Blick, wie Ihre Bildanzeige in verschiedenen Größen dargestellt wird. Die Vorschau befindet sich neben dem Anzeigebereich, enthält alle für die Vorschau aktivierten Größen und wird automatisch aktualisiert, wenn Sie Änderungen am Dokument vornehmen.

Vorschaufenster in mehreren Größen ein-/ausschalten

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Vorschaufenster in mehreren Größen zu öffnen oder zu schließen:

  • Klicken Sie im Steuerfeld Responsiv auf die Schaltfläche Vorschau in mehreren Größen .
  • Wählen Sie oben im Menü Ansicht > Responsiv > Vorschau aus.

Wenn der Bereich geöffnet ist, können Sie ihn auch per Klick auf das X in der oberen rechten Ecke schließen.

Größe des Vorschaufensters in mehreren Größen anpassen

Sie können die Breite oder Höhe des Vorschaufensters in mehreren Größen anpassen, indem Sie den Rand des Bereichs ziehen, der dem Anzeigebereich am nächsten ist.

Vorschaufenster in mehreren Größen verschieben

Sie können den Bereich für die Vorschau in mehreren Größen über, unter oder neben dem Anzeigebereich platzieren.

Ziehen Sie den Ziehpunkt  am oberen Rand des Bereichs, bis dort, wo Sie den Bereich platzieren möchten, eine gelbe Leiste angezeigt wird.

Größe auswählen

Klicken Sie im Bereich für die Vorschau in mehreren Größen auf eine Vorschau, um die jeweilige Größe im Steuerfeld „Responsiv“ anzuzeigen.

Vorschaugröße deaktivieren

Bewegen Sie den Mauszeiger im Bereich für die Vorschau in mehreren Größen auf eine Vorschau. Sie sehen daraufhin in der oberen rechten Ecke ein graues X. Klicken Sie auf das X, um diese Größe für die Vorschau zu deaktivieren.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8201946433208467821
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5050422
false
false