Benachrichtigung

Willkommen in der Search Ads 360-Hilfe, einer Plattform zur Verwaltung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen.  Die Hilfe ist öffentlich verfügbar. Das Produkt Search Ads 360 steht jedoch nur angemeldeten Kunden mit Abo zur Verfügung. Um ein Abo abzuschließen oder weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich an unser Vertriebsteam.

Geschäftsdaten für die Kampagnenverwaltung verwenden

Geschäftsdaten zur Automatisierung der Kampagnenverwaltung verwenden

Automatisch auf Änderungen in Geschäftsdaten reagieren
Ab März 2022 werden Yahoo! Gemini-Engine-Konten in Search Ads 360 zu Konten für Suchmaschinen-Tracking migriert. Weitere Informationen

Falls Sie Geschäftsdaten hochladen, die Sie für die Entscheidungsfindung verwenden und in Search Ads 360 anwenden, können Sie automatisierte Regeln erstellen, die bei Änderungen der Daten automatisch ausgeführt werden.

Wenn Sie beispielsweise für Hotels werben und Kampagnen auf Grundlage der Zimmerverfügbarkeit pausieren oder wieder aktivieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  1. Verfügbarkeitsinformationen zu den Geschäftsdaten hinzufügen, die Sie für die Beschreibungen der einzelnen Hotels verwenden

  2. Automatisierte Regeln erstellen, die täglich ausgeführt und mit denen Kampagnen pausiert werden, wenn nur noch wenige Zimmer verfügbar sind

Automatisierte Regeln mithilfe von Geschäftsdaten erstellen

Übersicht

Gehen Sie so vor, um automatisierte Regeln mithilfe von Geschäftsdaten zu erstellen (Details finden Sie weiter unten):

  1. Erstellen Sie einen Bericht mit den Elementen, die verwaltet werden sollen.
    Er kann zum Beispiel alle Hotelkampagnen enthalten, die Sie auf Grundlage Ihrer Geschäftsdaten pausieren oder fortsetzen möchten.
  2. Erstellen Sie eine automatisierte Regel für die Elemente im Bericht.

So erstellen Sie einen Bericht mit den Elementen, die Sie verwalten möchten:

  1. Rufen Sie einen Bericht mit Konten, Kampagnen oder anderen Elementen auf, auf die Sie Geschäftsdaten entweder direkt oder durch Übernahme angewendet haben.
    Wenn mit der Regel zum Beispiel alle Hotelkampagnen für einen Werbetreibenden ausgewertet werden sollen, rufen Sie den Werbetreibenden auf und klicken Sie auf den Tab Kampagnen.

  2. Rufen Sie optional dazu die angewendeten Geschäftsdaten auf. Die Geschäftsdaten, die Sie überwachen möchten, müssen auf die Elemente im Bericht angewendet werden.
    Sollen mit der Regel zum Beispiel Kampagnen pausiert werden, wenn das Attribut „Hotel.Verfügbarkeit“ kleiner als 200 ist, fügen Sie dem Bericht die Spalte „Hotel.Verfügbarkeit“ hinzu. Achten Sie darauf, dass sie Daten für die Kampagnen im Bericht enthält.

Beispiel:

Add the Hotel.Availability column to the report.

Hinweise zum Zeitraum des Berichts:

  • Der Zeitraum des Berichts ist nur wichtig, wenn die Regel zum Auswerten von Messwerten oder Conversions verwendet wird. Die Geschäftsdaten in einem Bericht entsprechen unabhängig vom ausgewählten Zeitraum immer dem zuletzt hochgeladenen Wert. Messwerte und Conversions werden hingegen nur für den ausgewählten Zeitraum des Berichts gezählt.
  • Die Option Benutzerdefiniert dient zum Festlegen absoluter Zeiträume und wird in Regeln nicht unterstützt. Für Regeln sind nur relative Zeiträume zulässig.
     

So erstellen Sie eine automatisierte Regel:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Regeln, die oberhalb der Berichtstabelle erscheint.

  2. Klicken Sie auf Neue Regel erstellen.

  3. Geben Sie unter Regelname einen Namen für die Regel ein und klicken Sie auf Weiter.

  4. Gehen Sie unter Bedingungen folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf + Attribut oder Messwert.
      In der Liste sehen Sie alle Spalten, die Sie in Ihren Geschäftsdatentabellen festgelegt haben.

      Wenn Sie beispielsweise Geschäftsdatentabellen namens „Hotels“ und „Standorte“ erstellt haben, werden folgende Elemente in der Segmentliste angezeigt:

      • Hotels.ID

      • Standorte.ID

      Außerdem sehen Sie weitere Spalten, die Sie für Ihre Geschäftsdatentabellen festgelegt haben, etwa „Hotels.Name“, „Standorte.Region“, „Standorte.Stadt“, „Standorte.Stadtteil“ usw.

    2. Wählen Sie eine Geschäftsdatenspalte aus und legen Sie eine Bedingung fest.
      Wählen Sie zum Beispiel Hotel.Verfügbarkeit und dann Kleiner als aus und geben Sie 100 ein.

    3. Klicken Sie auf Vorschau übereinstimmender [Anzeigen/Keywords/Kampagnen], um bis zu zehn Objekte aufzurufen, die Ihren Bedingungen entsprechen.
      Click "Preview matching campaigns"

    4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Gehen Sie unter Aktionen und Alerts folgendermaßen vor:

    1. Wählen Sie die Aktionen aus, die Sie ausführen möchten, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
      Wenn Sie Nur benachrichtigen auswählen, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung und die Aktion wird nicht automatisch ausgeführt.

    2. Geben Sie neben Warnmeldungen in folgenden Fällen senden an, wann Sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten.

      • Wenn versucht wird, eine Änderung vorzunehmen: Sie erhalten immer dann eine E-Mail, wenn eine Regel gestartet oder ausgewertet wird, zu Änderungen führt oder wenn ein Problem auftritt.

      • Nur im Falle von Änderungen: Sie erhalten nur dann eine E-Mail, wenn eine Regel zu Änderungen führt oder ein Problem auftritt.

      • Nur im Falle von Problemen

    3. Aktualisieren Sie nach Bedarf die E-Mail-Adressen für die Regelbenachrichtigungen.

    4. Klicken Sie auf Weiter.

  6. Gehen Sie unter Zeitplan folgendermaßen vor:

    1. Wenn die Regel nur ein einziges Mal ausgeführt werden soll, klicken Sie auf Zu späterem Zeitpunkt und wählen Sie eine Zeit und ein Datum aus.

    2. Wenn die Regel regelmäßig ausgeführt werden soll, klicken Sie auf Wiederkehrend und richten Sie einen Zeitplan ein.

    00:00 Uhr gilt als Tagesbeginn. Wenn Sie beispielsweise festlegen, dass eine Regel freitags um 00:00 Uhr starten soll, wird die Regel in Search Ads 360 ausgeführt, sobald die Uhr von 23:59 Uhr am Donnerstag auf 00:00 Uhr am Freitag springt.

  7. Klicken Sie auf Regel speichern.

Anzeigentexte mithilfe von Geschäftsdaten und geplanten Änderungen aktualisieren

In Google Ads, Microsoft Advertising und Yahoo! Gemini lässt sich mit Textparametern Anzeigentext basierend auf dem Keyword, das mit der Anfrage eines Nutzers übereinstimmt, dynamisch ändern. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie einen Platzhalter in Ihren Anzeigentext einfügen und mit einem Wert versehen, wenn Sie Keywords erstellen oder bearbeiten.

Statt Parameterwerte manuell in Keywords zu aktualisieren, können Sie Parameterwerte in Geschäftsdaten angeben und die Werte mithilfe von Bulk-Änderungen, geplanten Änderungen oder automatisierten Regeln aus Ihren Geschäftsdaten in die Keywords kopieren. Weitere Informationen dazu, wie Sie Parameter mithilfe von Geschäftsdaten zu Keywords hinzufügen

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
10560281032098913984
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
263
false
false