Nach der Campaign Manager 360-ID filtern

In dynamischen Creatives können Campaign Manager 360-Attribute eingesetzt werden, um Anzeigen anhand der Einstellungen für jede Impression dynamisch zu aktualisieren. Damit haben Werbetreibende die Möglichkeit, jede Impression so anzupassen, dass sie ihrem Mediakauf entspricht. Beispielsweise kann der Content einer Anzeige an die Website angepasst werden, auf der sie ausgeliefert wird. 

Dadurch haben die einzelnen Impressionen eine höhere Relevanz, wobei der benutzerdefinierte Content auf den Campaign Manager 360-Attributen der jeweiligen Impression basiert. Wenn Werbetreibende zur Anzeigenbereitstellung und zum Content-Management eine integrierte Plattform verwenden, können sie unter anderem die Bilder, Videos und den Text eines Creatives dynamisch aktualisieren und diese Elemente an ihren Mediakauf anpassen. So lässt sich eine effektive und relevante Anzeige erstellen.

Für dynamische Creatives, die nach der Campaign Manager 360-ID gefiltert wurden, stehen folgende Campaign Manager 360-Attribute zur Verfügung:

  • Anzeigen-ID
  • Werbetreibenden-ID
  • Placement-ID
  • Website-ID
  • Kampagnen-ID
  • Creative-ID
Verwenden Sie dynamische Targeting-Schlüssel, um Anzeigenamen für Campaign Manager 360-Attribute zu erstellen. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler. Weitere Informationen zu dynamischen Targeting-Schlüsseln (Campaign Manager 360-Anmeldung erforderlich)
Feedeinrichtung

Mit einer Feedvorlage beginnen: Sie können dieses Beispiel einer Feedstruktur als Ausgangspunkt verwenden. In der Vorlagengalerie finden Sie weitere Feedvorlagen für Campaign Manager 360-IDs.

Content in den Feed einfügen: Folgen Sie dieser allgemeinen Einrichtungsanleitung für Feeds, um den Feed mit Content zu füllen.

Filterspalte für Campaign Manager 360-ID hinzufügen: Nachdem Sie die Aktionen aus der allgemeinen Feedanleitung ausgeführt haben, muss eine Spalte für die Campaign Manager 360-ID-Filterung hinzugefügt werden, z. B. „Placement_ID“ oder „Website_ID“. Geben Sie den Wert der Campaign Manager 360-ID ein, auf die diese Contentzeile ausgerichtet werden soll. Campaign Manager 360-ID-Werte müssen numerisch sein. Falls Sie den Content auf mehrere Campaign Manager 360-IDs ausrichten möchten, trennen Sie die entsprechenden Werte bei der Eingabe durch Kommas. Wenn das Targeting für mehrere Placement-IDs ausgeführt werden soll, geben Sie beispielsweise „90368508,90368520,90368519“ ein.

Für jede Zeile einer Filterspalte sollte ein Wert festgelegt sein. Wenn Sie eine Zeile leer lassen, wird sie für alle IDs als Übereinstimmung eingestuft. Falls also mehrere Zeilen basierend auf dem von Ihnen eingerichteten Filter ausgewählt werden, werden neben denen, die den Targeting-IDs entsprechen, auch alle leeren Zeilen für die Rotation verwendet.

Um der richtigen Campaign Manager 360-ID den richtigen Content zuzuordnen, müssen Sie genau wissen, wie die Kampagne in Campaign Manager 360 eingerichtet ist und welcher Creative-Content für jede Campaign Manager 360-ID verwendet werden sollte.

Wenn Sie für mehrere IDs dieselbe Feedzeile verwenden möchten, trennen Sie die ID-Werte durch ein Komma.

Feedbeispiele

Beispiel 1: Filtern nach Website-ID für Kelly Blue Book
[Feed]

Beispiel 2: Filtern nach Creative-ID für ein Versicherungskonzept
[Feed]

Beispiel 3: Filtern nach Placement-ID für Mediaplansegmente
[Feed]

Beispiel 4: Filtern nach Gerät über die Anzeigen-ID
[Feed]

Studio-Profil einrichten

Wenn Sie den Feed in das Studio-Profil hochgeladen haben, führen Sie folgende Schritte aus, die sich speziell auf Campaign Manager 360-ID-Filterungsstrategien beziehen:

  1. Gehen Sie zu Schritt 2: Daten verwalten und transformieren Sie den neuen Feed. Erst danach stehen Campaign Manager 360-IDs als Datentypen im Drop-down-Menü „Feldtyp“ zur Verfügung. 

  2. Wählen Sie im Bereich „Datentypen und Filter“ für jede Spalte im Feed den geeigneten Feldtyp aus. Wählen Sie für die Campaign Manager 360-ID-Spalten die geeignete Campaign Manager 360-ID aus (z. B. Campaign Manager 360-Creative-ID).
  3. Gehen Sie zu Schritt 3: Regeln verwalten. Prüfen Sie, ob im Drop-down „Typ“ die Option „Automatische Filterung“ aktiviert ist und ob in der Zusammenfassung Filtern nach: Placement_ID erscheint. Wenn Sie eine andere Campaign Manager 360-ID verwenden, wird sie angezeigt. Bei Bedarf können Sie auf Verwalten Manage button klicken, um die Filterspalte zu aktualisieren. 

  4. In Schritt 4: Code generieren wird der dynamische Code erzeugt. Gehen Sie wie hier beschrieben vor, um den dynamischen Code in die Dateien der Creative-Assets einzubinden und die endgültigen Assets in Studio hochzuladen.

  5. Sehen Sie sich in Schritt 5: Vorschau eine Vorschau des Creatives an, indem Sie die Campaign Manager 360-ID-Kriterien in das Parameterfeld eingeben und dann auf die Schaltfläche Übernehmen klicken.

  6. Veröffentlichen Sie das Profil.

Häufig gestellte Fragen

In den häufig gestellten Fragen erhalten Sie Antworten und Tipps zu Best Practices.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16751672127493492803
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
74220
false
false