Datenübergabe

Mithilfe der Datenübergabe in einem dynamischen Creative können Sie Anzeigen basierend auf den Daten, die von Display & Video 360, einer anderen Demand-Side-Plattform (DSP) oder einem Publisher bereitgestellt wurden, automatisch aktualisieren. Diese Daten werden bei einer Impression an das dynamische Creative gesendet und dienen dazu, den an die Anzeige gelieferten Content anzupassen. Hierdurch wird die Relevanz erhöht, da bei jeder Impression ein für den Nutzer spezifischer Inhalt angezeigt wird.

Zwei Hauptkategorien von Daten können übergeben werden:

  • Eigene Daten: Ein Werbetreibender richtet Floodlight-Tags auf verschiedenen Seiten seiner Website ein. Für ein dynamisches Creative kann dann der dynamische Inhalt und die Werbebotschaft basierend auf dem Teil der Website festgelegt werden, den der Nutzer besucht. Beispielsweise kann ein Kunde aus dem Bereich Finanzdienstleistungen Floodlight-Tags auf den Girokonten- und Kreditkartenseiten platzieren. Für Nutzer, die die Kreditkartenseiten besucht haben, wird später eine Anzeige mit dem neuesten Kreditkartenangebot geschaltet.
  • Drittanbieterdaten: Ein Werbetreibender kann verhaltensbezogene Segmente von einem Datenanbieter kaufen, um zu bestimmen, welche Produkte auf Basis des Nutzersegments zu sehen sein sollen. Ein Werbetreibender könnte beispielsweise BlueKai-Segmente kaufen, etwa für Elektronikbegeisterte und Fashionistas. Mithilfe des dynamischen Creatives kann der Werbetreibende Fernseher und Mobiltelefone für Nutzer im Segment "Elektronikbegeisterte" und Bekleidung für Nutzer im Segment "Fashionistas" präsentieren.
Zielgruppen von Google und Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen werden derzeit bei der Datenübergabe nicht unterstützt.  Zielgruppen von Google umfassen Affinitätssegmente und Segmente mit kaufbereiten Zielgruppen in Display & Video 360. 
Einrichtung des Datenübergabemakros und Tag-Tests

Die Datenübergabe funktioniert, indem zum Zeitpunkt der Impression Daten übergeben werden. Hierzu wird ein Makro verwendet, das an das Anzeigen-Tag angefügt ist. Das Makro besteht aus Schlüssel/Wert-Parametern. Im Anzeigen-Tag wird mit dem Schlüssel angegeben, dass Daten übergeben werden sollen. Der Wert ist der tatsächliche Datenwert, der übergeben wird.

Beispiel: lineitem=${CAMPAIGN_ID} ist ein Schlüssel/Wert-Paar-Parameter mit einem Display & Video 360-Makro, das zum Zeitpunkt der Auslieferung durch die tatsächliche Werbebuchungs-ID ersetzt wird. Der Schlüssel ist "lineitem". Der Wert ist das Makro ${CAMPAIGN_ID}. Wenn eine Impression erzielt wird, wird das Makro ${CAMPAIGN_ID} durch den Datenwert ersetzt, der für diese Impression spezifisch ist, z. B. Werbebuchungs-ID 123456.

Einrichtung des Datenübergabemakros
  1. Der Publisher und das Supportteam von Display & Video 360 einigen sich auf ein Makro, das verwendet werden soll.
    1. Wenn Display & Video 360 zur Datenübergabe verwendet wird, prüfen Sie anhand dieser Liste, ob ein bereits genehmigtes Makro Ihre Anforderungen erfüllt.
    2. Bei anderen Publishern: Fragen Sie den Display & Video 360-Support, ob es für diesen Publisher bereits genehmigte Makros gibt.
  2. Fügen Sie das Makro in Campaign Manager 360 auf Placement-Ebene hinzu.
    1. Rufen Sie jedes Placement auf, das dynamische Creatives zur Datenübergabe enthält.
    2. Geben Sie im Bereich "Tag-Standardeinstellungen" das Schlüssel/Wert-Paar mit dem vollständigen Makronamen (z. B. lineitem=${CAMPAIGN_ID}) in das Feld "Zusätzliche Schlüssel/Wert-Paare" ein.
    3. Klicken Sie auf Speichern.
  3. Erstellen Sie die Anzeigen-Tags und senden Sie sie an den Publisher.
    1. Ein Anzeigen-Tag mit diesem Makro kann beispielsweise so aussehen: http://ad.doubleclick.net/adi/N7421.127121.DOUBLECLICKINC. /B7133722.2;sz=300x250;lineitem=${CAMPAIGN_ID};ord=[timestamp]?
    2. Bei einer Impression ersetzt der Publisher ${CAMPAIGN_ID} durch den Datenübergabewert, sodass das Anzeigen-Tag so aussieht: http://ad.doubleclick.net/adi/N7421.127121.DOUBLECLICKINC. /B7133722.2;sz=300x250;lineitem=12345,98574,32421;ord=1360680333

Testen der Live-Datenübergabe-Tags

Nachdem die Funktionen und das Format des Creatives getestet wurden, wird es genehmigt und an den zugewiesenen Campaign Manager 360-Werbetreibenden gesendet.

  1. Weisen Sie Ihren Anzeigen für die entsprechenden Placements das Creative für die dynamische Datenübergabe zu. Stellen Sie sicher, dass das Publisher-Makro, z. B. ein Ziel-Makro, im Bereich für Standard-Tags des Placements hinzugefügt wurde.
  2. Laden Sie die HTML-Version des Tags herunter, die das Makro enthält.
  3. Laden Sie die HTML-Datei auf Ihren eigenen Server hoch oder testen Sie das Tag direkt in einem Browser.
    1. Um das Tag direkt in einem Browser zu testen, ersetzen Sie im Skript-Teil des Tags adj durch adi. Ein Beispiel: https://ad.doubleclick.net/ddm/adi/N5789.147698OMGBLOG0/B1368048.128202206;sz=300x250;category=[placeholder];topseller[placeholder];ord=[timestamp]
  4. ​​Ersetzen Sie den Platzhalterwert im Tag durch einen Wert aus dem Feed (beispielsweise "München"). Testen Sie anschließend die Funktionsweise des Creatives.
  5. Überprüfen Sie das Creative für jeden Wert.
Beim Testen werden für Livekampagnen Impressionen erfasst.
Feedeinrichtung

Mit einer Feedvorlage beginnen: Sie können dieses Beispiel einer Feedstruktur als Ausgangspunkt verwenden. In der Vorlagengalerie finden Sie weitere Feedvorlagen.

Inhalte in den Feed einfügen: Folgen Sie dieser allgemeinen Einrichtungsanleitung für Feeds, um den Feed mit Inhalten zu füllen.

Spalte für Datenübergabe hinzufügen Nachdem Sie die Aktionen aus der allgemeinen Feedanleitung ausgeführt haben, muss eine Spalte für die Daten hinzugefügt werden, die vom Publisher übergeben werden sollen, beispielsweise "LineItem_ID" oder "Travel_Destination". In der Beispielfeedstruktur oben enthält die Spalte "LineItem_ID" die Datenübergabewerte. Der DSP-Verantwortliche bzw. der Publisher muss alle Datenübergabewerte angeben, die bei einer Impression in diese Spalte eingefügt werden können. Der Name der Datenübergabespalte muss nicht dem Schlüssel entsprechen. Sie können der Spalte also einen beliebigen Namen geben, der für Ihre Kampagne am sinnvollsten ist. 

Die Datenübergabewerte dürfen keine Leerzeichen enthalten. Sie können mehrere Datenübergabewerte in einer einzigen Targeting-Zelle in Ihrem Feed verwenden, aber die Einzelwerte dürfen keine Leerzeichen enthalten. Beispiel: "Werbe Kampagne" funktioniert nicht. "Werbe_Kampagne" dagegen schon.
Studio-Profil einrichten

Wenn Sie den Feed in das Studio-Profil hochgeladen haben, führen Sie die unten stehenden Schritte für Ihre Strategien zur Datenübergabe aus:

  1. Gehen Sie zu Schritt 2: Daten verwalten. Wählen Sie im Bereich "Datentypen und -filter" für jede Spalte im Feed den geeigneten Feldtyp aus. Wählen Sie für die Datenübergabespalte den Feldtyp Benutzerdefinierter Wert aus.

    Custom value field type
  2. Gehen Sie zu Schritt 3: Regeln verwalten. Überprüfen Sie, ob im Drop-down-Menü "Typ" der Wert Automatische Filterung ausgewählt ist und ob im Feld "Zusammenfassung" der Wert Filtern nach: LineItem_ID (bzw. jeweiliger Name der Datenübergabespalte) angezeigt wird. Klicken Sie auf Verwalten. Tragen Sie ins Feld Geben Sie den Anforderungsschlüssel für das Filtern ein den Schlüssel ein, der zur Übergabe der Daten bei einer Impression verwendet wird. In den Beispielen oben ist das der Schlüssel "lineitem".

  3. In Schritt 4: Code generieren wird der dynamische Code erzeugt. Gehen Sie wie hier beschrieben vor, um den dynamischen Code in die Creative-Assets einzubinden und die endgültigen Assets in Studio hochzuladen.

  4. Sehen Sie sich in Schritt 5: Vorschau die Vorschau des Creatives an. Geben Sie den entsprechenden Datenübergabewert (z. B. Werbebuchungs-ID 123456) in das Textfeld für den benutzerdefinierten Wert ein und klicken Sie auf Übernehmen

  5. Veröffentlichen Sie Ihr Profil, wenn Sie fertig sind.

Häufig gestellte Fragen

In den häufig gestellten Fragen finden Sie Antworten und Best Practices.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9866010697806802009
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
74220
false
false