Bedingungen des Produktexperten-Programms

Vielen Dank für Ihr Interesse am Produktexperten-Programm von Google (im Folgenden als „das Programm“ bezeichnet). Mit Ihrer Registrierung für das Programm erklären Sie (im Folgenden „Sie“, „ein Teilnehmer“ oder „ein Produktexperte“) sich damit einverstanden, an (1) die Nutzungsbedingungen von Google (einschließlich der Inhaltsrichtlinien für Communities in den Google-Hilfeforen) und (2) die nachfolgend aufgeführten zusätzlichen Regeln (zusammen als „die Regeln“ bezeichnet) gebunden zu sein. Produktexperten, die sich an der YouTube-Plattform und zugehörigen Produkten, Dienstleistungen und Funktionen (im Folgenden „die YouTube-Dienstleistungen“) beteiligen oder Beiträge dazu leisten , stimmen außerdem zu, dass sie an die YouTube-Nutzungsbedingungen (einschließlich der Community-Richtlinien von YouTube) gebunden sind. Teilnehmer des YouTube Contributor-Programms sind Teil des Produktexperten-Programms und können ebenfalls als „Produktexperten“ bezeichnet werden.

Das Programm wird durch die Communities in den Google-Hilfeforen („die Community-Plattform“) unterstützt, die von Google LLC („Google“, „wir“, „uns“ usw.) bereitgestellt werden. In diesen Onlineforen können die Teilnehmer Informationen und Tipps untereinander austauschen sowie zusammenarbeiten und im Rahmen von Unterhaltungen miteinander interagieren.

Sie müssen diese Regeln jederzeit einhalten, wenn Sie auf das Programm und die zugehörige Community-Plattform zugreifen, sie verwenden oder daran teilnehmen. Bitte lesen Sie die Regeln sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen, bevor Sie auf das Programm und die zugehörige Community-Plattform zugreifen, sie verwenden oder daran teilnehmen.

A. QUALIFIZIERUNG

Für die Teilnahme am Programm als Produktexperte müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben ein gültiges und aktives Google-Konto. Videoproduzenten benötigen außerdem einen aktiven und gültigen YouTube-Kanal, das heißt, er darf weder ausstehend, noch gesperrt oder inaktiv sein.
  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt. Um Gold-Produktexperte zu werden, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Sie haben sich auf dieser Webseite für das Programm angemeldet.

Organisationen, Marken und Unternehmen sind von der Programmteilnahme ausgeschlossen. Wenn Sie Dienstleistungen anbieten, etwa als SEO-Experte (Search Engine Optimization), stimmen Sie zu, keine Programmteilnehmer als Kunden anzuwerben und Ihre Dienstleistungen nicht an Programmteilnehmer oder über die Foren, Communities oder Veranstaltungen von Google oder YouTube zu vermarkten oder zu bewerben.

Die Teilnahme am Programm kann aus unterschiedlichen Gründen eingeschränkt oder beendet werden. Hier nur einige Beispiele: (i) Sie sind ein Regierungsbeamter. Hierzu zählen beispielsweise Regierungsmitarbeiter, Personen, die für öffentliche Ämter kandidieren, sowie Angestellte von Unternehmen, die in Regierungsbesitz sind oder von einer Regierung gelenkt werden, Angestellte von öffentlichen internationalen Organisationen und von politischen Parteien. (ii) Sie arbeiten für einen Arbeitgeber, bei dem es zu einem Interessenkonflikt im Hinblick auf Ihre Teilnahme am Programm kommen könnte, wenn dieser Arbeitgeber oder Google Zugang zu vertraulichen Daten hat oder solche Daten verwendet oder offenlegt. (iii) Sie haben Warnungen von anderen Google-Programmen oder -Initiativen erhalten oder wurden davon ausgeschlossen. (iv) Sie haben gegen die Geheimhaltungspflicht von Google-Produkten oder -Dienstleistungen verstoßen, etwa im Hinblick auf Vertraulichkeitsvereinbarungen, Programmregeln oder Richtlinien. Google behält sich das Recht vor, Ihre Teilnahme am Programm nach alleinigem Ermessen einzuschränken oder zu beenden.

B. TEILNAHME

Produktexperten müssen mit den anderen Nutzern der Plattform, anderen Mitgliedern des Programms und Google-Mitarbeitern und -Dienstleistern, die das Programm unterstützen, interagieren und diese respektieren. Die Teilnahme am Programm ist vollkommen freiwillig und die Produktexperten können das Programm jederzeit und aus beliebigem Grund verlassen. Die aktive Teilnahme am Programm entspricht der Qualifikation für den Status und die Prämien, die unten beschrieben werden, und umfasst auch die folgenden Aktivitäten:

  • Regelmäßige Beteiligung an Supportforen
  • Unterstützung von Nutzern in der Community bei gängigen Fragen oder Problemen hinsichtlich Produkten
  • Zeitnahe und respektvolle Beantwortung von Community Manager-Anfragen sowie regelmäßige Teilnahme an Hangouts oder anderen Gruppenaktivitäten
  • Erfolgreiche Bereitstellung von Videobeiträgen für Google- oder YouTube-Hilfe-Playlists

C. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU PRÄMIEN

  1. Sämtliche Prämien unterliegen der Verfügbarkeit. Einige Prämien sind nur in bestimmten Zeiträumen verfügbar, die in der programmbezogenen Kommunikation (einschließlich der Programmwebsite) angegeben sind.
  2. Prämien, die Sie akzeptiert, verwendet oder eingelöst haben, sind unter keinen Umständen erstattungsfähig, austauschbar, ersetzbar oder gegen Geld, Guthaben oder andere Vorteile eintauschbar oder übertragbar.
  3. Wenn Sie Prämien annehmen, verwenden oder einlösen, stellen Sie Google LLC und dessen Tochtergesellschaften, Zweigunternehmen und Lieferanten von jeglicher Haftung im Hinblick auf die Annahme, Verwendung oder Einlösung von Prämien oder im Hinblick auf die sonstige Programmteilnahme frei.
  4. Google ist nicht dafür verantwortlich, verloren gegangene, gestohlene oder beschädigte Prämien zu ersetzen oder Sie noch einmal zu einer Veranstaltung einzuladen (falls die Prämie eine Einladung zu einer Veranstaltung war), die Sie verpasst haben.
  5. Wir behalten uns das Recht vor, Prämien jederzeit zu ändern oder nicht mehr anzubieten.

D. ANGEMESSENES VERHALTEN UND TEILNAHME

  1. Sie müssen diese Regeln jederzeit befolgen. Im Rahmen Ihrer Teilnahme am Programm werden Sie Folgendes unterlassen:
    • Andere Personen diffamieren, beschimpfen, belästigen, stalken oder bedrohen bzw. auf andere Weise gegen ihre Rechte verstoßen (einschließlich der Persönlichkeits- und Öffentlichkeitsrechte)
    • Respektlose, anstößige oder schädliche Sprache verwenden, wenn Sie mit anderen Programmteilnehmern kommunizieren (einschließlich Nutzern in der Community, anderen Produktexperten und Google-Mitarbeitern und -Anbietern, die das Programm unterstützen)
    • Ungesetzliche, unangemessene, verleumderische oder obszöne Inhalte oder Nachrichten hochladen, posten, per E-Mail versenden, übertragen oder auf andere Weise verfügbar machen
    • Sich als eine andere Person oder juristische Person ausgeben
    • Vertrauliche Informationen freigeben oder verbreiten
    • Viren, Würmer, Defekte, Trojaner oder andere zerstörerische Elemente übertragen
    • Unechte, gefälschte, irreführende oder unangemessene Beiträge veröffentlichen
  2. Falls Sie in Verbindung mit Ihrer Teilnahme am Programm zu Veranstaltungen eingeladen werden („eine Veranstaltung“), stimmen Sie zu, die Regeln und Vorgaben der Veranstaltung sowie das geltende Gesetz einzuhalten, während Sie diese besuchen.
  3. Sie müssen die Google-Richtlinie gegen Belästigung sowohl bei der Teilnahme am Programm als auch beim Besuch von Veranstaltungen einhalten. Sie sind sowohl für Ihr eigenes Handeln als auch für die Taten von Gästen verantwortlich, die Sie zu Veranstaltungen einladen (sofern Gäste gestattet sind). Sie werden unter Umständen aufgrund Ihrer eigenen Taten oder der Taten Ihrer Gäste von Veranstaltungen oder vom Programm ausgeschlossen.
  4. Sie dürfen sich zu keiner Zeit als Mitarbeiter oder Ansprechpartner von Google, YouTube oder zugehörigen Produkten oder Dienstleistungen ausgeben. Google und YouTube sind in keiner Weise für Ihre Beiträge zum Programm verantwortlich oder haftbar, darunter auch nicht für Fehler und Auslassungen sowie für Verluste oder Schäden, die aufgrund Ihrer Beiträge entstehen,.
  5. Google kann Ihre Teilnahme am Programm jederzeit nach alleinigem Ermessen aussetzen oder beenden.
  6. Verstöße gegen diese Regeln oder die Geheimhaltungspflicht sowie jegliches Verhalten, das für das Programm unangemessen ist, können zu Maßnahmen von Google gegen Sie führen. Dazu gehören beispielsweise der Ausschluss aus dem Programm, das Entziehen des Zugriffs auf bestimmte Vorteile oder Prämien oder das Beenden der Kommunikation mit Ihnen.

E. ÄNDERUNGEN AM PROGRAMM

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen am Programm vorzunehmen, auch an den vorliegenden Regeln und an den Voraussetzungen für die Programmteilnahme.

Wir sind nicht dazu verpflichtet, das Programm und die zugehörigen Communities bereitzustellen, und können jeden Aspekt des Programms jederzeit einstellen, aussetzen oder beenden. So können wir beispielsweise beliebige oder alle Communities für einzelne oder alle Teilnehmer oder für eine Kategorie von Teilnehmern einstellen.

F. VERLASSEN DES PROGRAMMS

  1. Google kann Sie jederzeit auf der Grundlage Ihres Verhaltens auf und abseits der Plattform bitten, das Programm zu verlassen. Falls wir Sie aus irgendeinem Grund vom Programm ausschließen, wird Ihre bisherige Teilnahme in Ihrem Programmkonto hinfällig. Außerdem können Sie sämtliche Prämien verwirken, die Sie freigeschaltet, aber noch nicht eingelöst, verwendet oder angenommen haben.
  2. Sie sind dazu berechtigt, Ihren Status als Produktexperte jederzeit und aus jeglichem Grund zu beenden oder aufzuheben. Bei der Beendigung verwirken Sie unter Umständen sämtliche Zugriffsberechtigungen, Prämien, bisherigen Kontoinformationen und ungenutzten Vorteile.
  3. Sollte ein Bestandteil Ihres Google- oder YouTube-Kontos nicht in einwandfreiem Zustand sein, kann Ihre Anmeldung für das Programm ausgesetzt oder aufgehoben werden.
  4. Sollten Sie in Verbindung mit Ihrer Teilnahme am Programm Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen (z. B. durch Unterzeichnen einer Vertraulichkeitsvereinbarung für das Programm beim Erreichen eines bestimmten Status), gelten diese Verpflichtungen über die Aufhebung oder Beendigung des Programms hinaus.

G. PROGRAMMBEZOGENE KOMMUNIKATION

Durch die Teilnahme am Produktexperten-Programm erklären Sie sich damit einverstanden, wichtige Benachrichtigungen und aktuelle Informationen zum Programm, die Ihr Konto für die Communities in den Google-Hilfeforen oder die Teilnahme am Programm betreffen, zu erhalten.

H. NUTZERDATEN UND DATENSCHUTZ

  1. Unter Umständen müssen Sie bei der Anmeldung oder für den weiteren Zugriff auf das Programm und die zugehörige Community-Plattform, für dessen Verwendung oder für die Teilnahme daran bestimmte Informationen bereitstellen, etwa ein Ausweisdokument oder Kontaktdaten. Indem Sie auf das Programm und die zugehörige Community-Plattform zugreifen sowie sie verwenden oder sich daran beteiligen, erkennen Sie an, dass persönliche Informationen, die Sie für uns freigeben, gemäß Google-Datenschutzerklärung (derzeit unter https://policies.google.com/privacy verfügbar) gehandhabt werden. In der Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten behandeln und Ihre Daten schützen.
  2. Sie stimmen zu, dass Google Ihren Nutzernamen, den Namen Ihres Kanals und Inhalte, die in Verbindung zu Ihrer Teilnahme an, Ihren Beiträgen zu und Ihren Aktivitäten bezüglich einer beliebigen Community stehen, für Präsentationen, Marketingmaterialien, Teilnehmerlisten, Websites, Forschungs- und Marketing-Fallstudien und andere Maßnahmen mit Marketingbezug verwenden darf. Sie erteilen Google eine nicht ausschließliche, unentgeltliche und weltweite Lizenz zur Darstellung der entsprechenden Namen und Inhalte zu den oben aufgeführten Zwecken. Außerdem stimmen Sie zu, keine öffentlichen Ankündigungen bezüglich einer Community zu machen, die auf eine Partnerschaft mit Google oder eine Empfehlung von Google hindeutet, ohne dies zuvor von Google prüfen und freigeben zu lassen.
  3. Sie nehmen zur Kenntnis, dass wir im Hinblick auf von Ihnen in Verbindung mit einer Community hochgeladene oder öffentlich freigegebene Beiträge oder Inhalte keine Vertraulichkeit garantieren.

I. ALLGEMEINES

  1. Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie die jeweils geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften (einschließlich der Ausfuhrkontroll- und Handelsgesetze der USA) sowie alle Google- und YouTube-Richtlinien (einschließlich der vorliegenden Regeln) einhalten. Zusätzlich müssen Sie alle anwendbaren Steuergesetze und Steuererklärungsvorschriften, die mit Ihrer Teilnahme am Programm in Verbindung stehen (einschließlich etwaiger Prämien), einhalten. Sie dürfen nicht auf eine Weise auf das Programm zugreifen oder es nutzen, die gegen Gesetze, Regelungen und Vorschriften oder gegen Google- oder YouTube-Richtlinien verstößt. Außerdem dürfen Zugriff und Nutzung nicht auf betrügerische, unethische, falsche oder irreführende Art erfolgen.
  2. Google kann gelegentlich Ihre Mitgliedschaft oder Ihren Status im Programm verbessern. Dabei müssen Sie möglicherweise eine eingeschränkte Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen und bestätigen, dass Sie nicht für eine Regierungsbehörde oder einen anderen Arbeitgeber in einer Funktion arbeiten, die einen Interessenkonflikt darstellen könnte.
  3. Alle Fragen oder Streitigkeiten im Hinblick auf die Qualifikation für das Programm sowie für das Freischalten von Prämien werden von Google nach eigenem Ermessen gelöst.
  4. Sie sind kein Angestellter, Rechtspartner, Vertreter oder Bevollmächtigter von Google oder YouTube. Die Parteien sind selbständige Unternehmer und Ihnen steht keinerlei Aufwandsentschädigung in irgendeiner Form für Ihre Teilnahme am Produktexperten-Programm oder an der zugehörigen Community-Plattform oder für Aktionen oder Unterlassungen in Bezug auf einen beliebigen Aspekt des Programms zu (und Google ist nicht verpflichtet, eine solche Entschädigung zu bezahlen).
  5. Mit der Teilnahme am Programm stimmen Sie zu, dass die ausschließliche Gerichtsbarkeit für Vertragsstreitigkeiten, Ansprüche oder Forderungen, die in irgendeiner Weise Bezug zum Programm haben, durch ein verbindliches Schiedsgerichtsverfahren entschieden wird. Außerdem verzichten Sie auf das Recht, im Namen anderer Personen oder zusammen mit anderen Personen eine Sammel-, Gemeinschafts- oder Verbandsklage einzureichen. Sämtliche Streitigkeiten jeglicher Art zwischen Ihnen und Google, die aus dem Programm entstehen, werden an Judicial Arbitration and Mediation Services, Inc. („JAMS“) übergeben, um ein verbindliches Schiedsgerichtsverfahren gemäß der unter www.jamsadr.com verfügbaren Regeln in der Region von San Jose (Kalifornien, USA) anzustreben. Dabei entscheiden sich beide Parteien gemeinsam für einen Schlichter und teilen sich die Kosten für das Schiedsgerichtsverfahren gleichmäßig.
  6. Sollte es eine Version in einer lokalen Sprache geben, so dient diese nur zu Referenzzwecken. Nur die englische Version ist rechtlich bindend. Im Fall von Abweichungen zwischen den beiden Versionen gilt die englische Version.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
476400731933537800
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false