Beschränkungen von User ID-Datenansichten und geräteübergreifenden Berichten

Diese Informationen gelten ausschließlich für Properties mit aktivierter User ID.
Der Bericht ist nur in Datenansichten mit aktivierter User ID in diesen Properties verfügbar.
Themen in diesem Artikel

Wechsel vom User-Agenten auf iOS 13

Ab September 2019 werden Zugriffe über den User-Agenten von Apple auf dem iPad als Desktop-Traffic erfasst. Diese Änderung führt zu einem Rückgang der Zugriffe auf dem iPad und zu einem Anstieg der Zahlen für den Safari-Browser auf Computern. Da auf dem iPad standardmäßig Desktop-Websites geladen werden, spiegelt diese Änderung in den Berichten die tatsächliche Nutzererfahrung wider.

In den User ID-Datenansichten sind nur Daten für Sitzungen zu sehen, in denen eine User ID an Google Analytics gesendet wurde

Eine User ID-Datenansicht ist eine spezielle Berichtsdatenansicht, in der nur Daten aus Sitzungen aufgeführt sind, in denen eine User ID und die zugehörigen Daten an Google Analytics gesendet wurden. Wenn Sie alle Daten einsehen möchten, sollten Sie eine andere Datenansicht verwenden.

Nutzer werden in der User ID-Datenansicht anders gezählt

Jede an Google Analytics gesendete ID zählt als ein einzelner Nutzer. Das bedeutet: Alle Interaktionen mit derselben ID werden einem Nutzer zugewiesen, selbst wenn die Aktivitäten über einen längeren Zeitraum in mehreren Sitzungen und auf verschiedenen Geräten erfolgen.

Das spiegelt genauer wider, wie Nutzer mit Online-Content interagieren. Allerdings unterscheidet sich wahrscheinlich die Gesamtanzahl von Nutzern, die in einer User ID-Datenansicht angezeigt wird, von der Gesamtanzahl der Nutzer, die in einer Nicht-User ID-Datenansicht oder in einer anderen Analyselösung zu sehen ist.

Bei geräteübergreifenden Berichten ist der Zeitraum auf 90 Tage beschränkt

Bei allen geräteübergreifenden Berichten kann in der Datumsauswahl ein Zeitraum von höchstens 90 Tagen festgelegt werden. Wenn Sie Daten analysieren möchten, die älter als 90 Tage sind, können Sie regelmäßig Berichte exportieren und speichern, um sie mit zukünftigen Daten zu vergleichen.

Die geräteübergreifenden Berichte sind nur in einer User ID-Datenansicht verfügbar

Es gibt drei geräteübergreifende Berichte: Geräteüberschneidung, Gerätepfade und Akquisitionsgerät. Sie enthalten Daten, die bei Sitzungen erfasst wurden, in denen eine User ID an Google Analytics gesendet wurde. Diese Berichte sind nur in einer User ID-Datenansicht verfügbar.

Der Umsatz wird in geräteübergreifenden Berichten nicht wie in anderen Berichten zugewiesen

Der Umsatz wird in geräteübergreifenden Berichten nicht wie in anderen Google Analytics-Berichten zugewiesen. In einem geräteübergreifenden Bericht muss eine Transaktion auf einem Gerät beginnen, damit ihm die Umsatzdaten zugeordnet werden. Beispielsweise enthält der Wert Umsatz auf dem ersten Gerät im geräteübergreifenden Bericht Akquisitionsgerät nur Umsätze aus abgeschlossenen Transaktionen auf einem Gerät, wenn es das erste Gerät war, das im ausgewählten Zeitraum des Berichts verwendet wurde. In anderen Berichten enthält der Umsatzwert für ein Gerät alle auf diesem Gerät abgeschlossenen Transaktionen.

Die Gerätekategorien in geräteübergreifenden Berichten werden durch Google Analytics festgelegt

Es gibt drei Gerätekategorien in geräteübergreifenden Berichten: Mobilgeräte, Tablets und Computer. Laptops fallen in die Kategorie "Desktop". Diese Kategorien werden von Google Analytics anhand von Signalen der verschiedenen Geräte automatisch festgelegt. Sie können diese Definitionen nicht ändern und es ist auch nicht möglich, bereits zugeordnete Geräte einer anderen Kategorie zuzuweisen. Mit benutzerdefinierten Dimensionen können Sie jedoch eigene Gerätekategorien erstellen.

Mehrere Webbrowser auf demselben Gerät werden in den geräteübergreifenden Berichten als einzelne Geräte gewertet

Verschiedene Webbrowser auf demselben Gerät, einschließlich privater Browsersitzungen, gelten in geräteübergreifenden Berichten als unterschiedliche Geräte. Wenn sich ein Nutzer beispielsweise in zwei verschiedenen Webbrowsern auf demselben Laptop anmeldet, werden der entsprechenden User ID zwei Geräte zugeordnet.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Lernpfad auswählen

Unter google.com/analytics/learn finden Sie eine neue Hilfeseite, mit der Sie Google Analytics 4 optimal nutzen können. Die Website enthält Videos, Artikel, interaktive Abläufe sowie Links zum Google Analytics Discord, zum Blog, zum YouTube-Kanal und zum GitHub-Repository.

Jetzt loslegen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7065958151135369403
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
69256
false
false