Ein YouTube Kids-Profil erstellen

Bei YouTube Kids können Eltern, die in einem Konto angemeldet sind, für jedes Kind in ihrem Haushalt ein separates Profil erstellen. Jedes Profil verfügt über eigene Einstellungen und Empfehlungen, sodass mehrere Kinder die YouTube Kids App bestmöglich nutzen können.

Profile sind auf jedem Gerät verfügbar, auf dem die Eltern angemeldet sind und auf dem die YouTube Kids App installiert ist. Weitere Informationen

Profil erstellen

Kinderprofile sind nur in der YouTube Kids App und nur dann verfügbar, wenn ein Elternteil angemeldet ist. Pro Konto können bis zu acht Profile hinzugefügt werden.

Erstmalige Nutzung von YouTube Kids

Weiter mit Anmeldung

Wenn du dich in der YouTube Kids App anmeldest, kannst du mehr Funktionen und Jugendschutzeinstellungen nutzen. So gehts:

  1. Wenn du auf deinem Gerät schon ein Konto hast und dich damit anmelden möchtest, wähle es aus und tippe auf Anmelden. Falls du noch kein Google-Konto hast, folge den Anweisungen, um ein Konto zu erstellen. Nachdem du dein Konto hinzugefügt hast, tippe auf Anmelden.
Du musst in deinem Google-Konto dein Geburtsdatum bestätigen, damit wir wissen, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Andernfalls kannst du dich nicht mit deinem Google-Konto in YouTube Kids anmelden. 
  1. Lies dir die Informationen zur Einwilligung der Eltern durch. Wenn du einverstanden bist, tippe auf Fertig und gib dein Passwort ein.
  2. Jetzt kannst du ein Profil für dein Kind einrichten. Die App wird nach Möglichkeit an das Alter deines Kindes angepasst. Wenn du das Alter und den Geburtsmonat des Kindes angibst, können in der App präziser altersgerechte Inhalte ausgewählt werden. Diese Angaben sind nur für dich und dein Kind sichtbar.
  3. Wähle eine Altersstufe für dein Kind aus. Du hast folgende Optionen zur Auswahl:
    • Vorschulalter (bis einschließlich 4 Jahre)
    • Jünger (5–8 Jahre)
    • Älter (9–12 Jahre)
    • Inhalte selbst genehmigen
  4. Dein Kind kann YouTube Kids jetzt verwenden. Wähle einfach das Profil des Kindes aus, das die App verwendet. In den Einstellungen kannst du die Jugendschutzeinstellungen jederzeit ändern.

Nutzung ohne Anmeldung

  1. Löse die Rechenaufgabe, um zu bestätigen, dass du ein Erwachsener bist. 
  2. Wähle die passende Inhaltseinstellung aus. Die Auswahl wirkt sich darauf aus, welche Videos in der App verfügbar sind. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Vorschulalter (bis einschließlich 4 Jahre)
    • Jünger (5–8 Jahre)
    • Älter (9–12 Jahre)
    • Inhalte selbst genehmigen. Wenn du Inhalte selbst genehmigen möchtest, wirst du dazu aufgefordert, dich anzumelden.
  3. Lies dir die Hinweise speziell für Eltern durch. Wenn du einverstanden bist, wähle „Ich stimme zu“ aus.
  4. Dein Kind kann YouTube Kids jetzt verwenden. In den Einstellungen kannst du die Jugendschutzeinstellungen jederzeit ändern. Wenn du dich anmeldest, sind noch mehr Optionen und Einstellungen verfügbar.

Noch nicht in YouTube Kids angemeldet (oder in YouTube Kids angemeldet, aber noch kein Profil erstellt)

  1. Öffne die YouTube Kids App und tippe oben links auf die Profilauswahl.
  2. Ein Dialogfeld zum Erstellen eines Profils wird angezeigt. Tippe auf Jetzt starten.
  3. Wähle das Google-Konto aus, mit dem du ein Profil erstellen möchtest. Du wirst möglicherweise dazu aufgefordert, in deinem Google-Konto dein Geburtsdatum zu bestätigen, damit wir wissen, dass du volljährig bist.
  4. Wenn es in deinem Konto keine Einverständniserklärung gibt, wird ein Formular für die Zustimmung der Eltern angezeigt. Lies dir die Informationen durch. Wenn du einverstanden bist, tippe auf Fertig und gib dein Passwort ein. Falls es in deinem Konto schon eine Einverständniserklärung gibt, musst du dein Passwort eingeben, um deine Identität zu bestätigen.
  5. Gib den Vornamen (oder Spitznamen) sowie das Alter und den Geburtsmonat (optional) deines Kindes ein, um ein Profil zu erstellen. Diese Angaben sind nur für dich und dein Kind sichtbar.
  6. Sieh dir anschließend ein kurzes Video dazu an, wie Videos in der App ausgewählt werden und welche Optionen es für Eltern gibt. Diese Informationen stehen alternativ auch in Textform zur Verfügung.
  7. Wähle eine Altersstufe für dein Kind aus. Die Auswahl wirkt sich darauf aus, welche Videos in der App für dein Kind verfügbar sind. Folgende Optionen sind verfügbar:
    • Vorschulalter (bis einschließlich 4 Jahre)
    • Jünger (5–8 Jahre)
    • Älter (9–12 Jahre)
    • Inhalte selbst genehmigen
  8. Das Kinderprofil ist damit erstellt.

    • Wenn du ein weiteres Profil erstellen möchtest, tippe auf „Hinzufügen“ .
    • Tippe zum Fortfahren auf den Pfeil nach rechts .
Hinweis: Teilweise erstellte Profile werden nach drei Tagen gelöscht.

Inhaltseinstellung auswählen

Du kannst zwischen den folgenden Inhaltseinstellungen für dein Kind wählen:

  • Die Altersstufe Vorschulalter (bis einschließlich 4 Jahre) umfasst nur Videos, die das kreative Denken, Lernen und Entdecken auf spielerische Weise fördern. In Suchergebnissen werden nur empfohlene Inhalte für Kinder bis einschließlich 4 Jahre angezeigt. Für Kinder im Vorschulalter ungeeignete Inhalte werden von unseren Systemen weitgehend ausgeschlossen. Es werden aber nicht alle Videos manuell überprüft. Wenn du unangemessene Inhalte entdeckst, kannst du sie blockieren oder für eine schnelle Überprüfung melden. Weitere Informationen
  • In der Altersstufe Jünger (5–8 Jahre) können Kinder nach Liedern, Cartoons, Bastelanleitungen und vielen weiteren Inhalten suchen und sie sich ansehen. Für jüngere Kinder ungeeignete Inhalte werden von unseren Systemen nach Möglichkeit ausgeschlossen. Es können aber nicht alle Videos manuell überprüft werden. Daher kann es trotzdem passieren, dass du auf Videos stößt, die dein Kind nicht sehen soll. Bei dieser Einstellung werden in Suchergebnissen nur Inhalte für Kinder bis einschließlich 8 Jahre angezeigt. Wenn du die Suche deaktivieren möchtest, folge einfach der Anleitung in den Jugendschutzeinstellungen. Weitere Informationen
  • In der Altersstufe Älter (9–12 Jahre) können Kinder zusätzliche Musik- und Spielevideos, wissenschaftliche Inhalte und vieles mehr suchen und sich ansehen. Nicht jugendfreie Inhalte werden von unseren Systemen nach Möglichkeit ausgeschlossen. Eine manuelle Überprüfung aller Videos ist aber leider nicht möglich. Daher kann es trotzdem passieren, dass du auf Videos stößt, die dein Kind nicht sehen soll. In Suchergebnissen werden nur empfohlene Inhalte für Kinder bis einschließlich 12 Jahre angezeigt. Wenn du möchtest, kannst du die Suche für dein Kind deaktivieren. Weitere Informationen
  • Bei Auswahl der Option Inhalte selbst genehmigen kann dein Kind nur Videos, Kanäle oder Sammlungen ansehen, die du genehmigt hast. Sammlungen sind nach Themen wie Wissenschaft und Musik sortierte Videos und Kanäle. Bei dieser Einstellung ist die Suche deaktiviert.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9362017469579321153
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false