Eigenschaften ändern

Jedes Element in Google Web Designer hat eine Reihe von Eigenschaften, z. B. Größe, Position und Stil. Viele Elemente haben ähnliche Eigenschaften, es gibt aber auch spezifische, z. B. für Komponenten.

Sie können sich Eigenschaften im Steuerfeld „Eigenschaften“ ansehen und sie dort bearbeiten.

Allgemeine Eigenschaften

Viele Elemente haben alle oder die meisten dieser allgemeinen Eigenschaften.

Element-ID

Eigenschaft Beschreibung
Element Zeigt den Elementtyp an. Elementtypen werden standardmäßig für jedes visuelle Element bzw. jede Komponente erstellt. Sie können auch benutzerdefinierte Elemente erstellen.
ID Die Element-ID. Nur Elemente mit einer ID können Ziel eines Ereignisses sein.

Position und Größe

Eigenschaft Beschreibung
Links Der Abstand zur linken Seite des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements) in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamtbreite des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Oben Der Abstand vom oberen Rand des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements) in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamthöhe des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Breite Die Breite des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamtbreite des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Höhe Die Höhe des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamthöhe des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)

So wählen Sie zwischen Pixeln und Prozentsätzen aus:

Klicken Sie auf die Maßeinheit px oder % und wählen Sie aus dem Pop-up-Menü die gewünschte Einheit aus.

Über die Schaltfläche Prozentsätze verwenden  können Sie alle Positions- und Größeneigenschaften auf einmal in Prozentsätze ändern.

Für einige Elementtypen ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.

So behalten Sie das Verhältnis zwischen Breite und Höhe bei:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenverhältnis beibehalten . Wenn sich dann die Breite oder Höhe ändert, wird die andere Abmessung automatisch proportional angepasst.

Sie können noch einmal auf die Schaltfläche  klicken, damit sich die Breite oder Höhe ändern lässt, ohne die jeweils andere Abmessung zu beeinflussen.

Verankerung

Durch Verankerung können Sie Elemente innerhalb eines Containers dauerhaft ausrichten, auch wenn sich das Element, die Containergröße, der Abstand oder die Rahmenbreite ändert. Alle von Ihnen festgelegten Positions- oder Verschiebungseigenschaften versetzen das Element gegenüber dem Ankerpunkt.

Sie wählen einen Modus für die horizontale Verankerung und einen für die vertikale Verankerung aus. Die Standardeinstellungen sind „top“ und „left“.

Horizontale Verankerungsmodi

Modus Effekt
left Der linke Rand des Elements wird am linken Rand des Containers ausgerichtet.
center Die horizontale Mitte des Elements wird an der horizontalen Mitte des Containers ausgerichtet.
right Der rechte Rand des Elements wird am rechten Rand des Containers ausgerichtet.

Vertikale Verankerungsmodi

Modus Effekt
top Der obere Rand des Elements wird am oberen Rand des Containers ausgerichtet.
middle Die vertikale Mitte des Elements wird an der vertikalen Mitte des Containers ausgerichtet.
bottom Der untere Rand des Elements wird am unteren Rand des Containers ausgerichtet.

Größenbeschränkungen

Mit Größenbeschränkungen werden die Abmessungen eines Elements begrenzt, selbst wenn die angegebenen Abmessungen außerhalb der Beschränkungen liegen. Wenn Sie eine Größenbeschränkung entfernen möchten, löschen Sie den Wert, sodass das Feld leer ist (---).

Eigenschaft Beschreibung
Min. Breite Die minimale Breite des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamtbreite des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Min. Höhe Die minimale Höhe des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamthöhe des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Max. Breite Die maximale Breite des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamtbreite des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)
Max. Höhe Die maximale Höhe des Elements in Pixeln oder als Prozentsatz der Gesamthöhe des Anzeigebereichs (oder des übergeordneten Elements)

Verschiebung, Rotation und Skalierung

3D-Werttypen

Typ Beschreibung
Delta Hiermit können Sie die Position, Rotation oder Skalierung eines Objekts in 3D in Bezug auf seine aktuellen Werte ändern. Zwischen Anpassungen werden die Werte auf null zurückgesetzt.
Absolut Hierbei werden Position, Rotation und Skalierung eines Objekts in 3D in Bezug auf den Anzeigebereich angegeben.

X-, Y- und Z-Werte für Verschiebung, Rotation und Skalierung

Eigenschaft Beschreibung
Verschiebung Die X-, Y- und Z-Werte in der obersten Zeile repräsentieren die 3D-Verschiebung des Elements.
Rotation Die zweite Zeile gibt den Wert für die Rotation um die einzelnen Achsen an.
Skalieren  In der dritten Zeile wird die Skalierung festgelegt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Einheitlich skalieren  klicken, werden auf der X-, Y- und Z-Achse dieselben Skalierungswerte angewendet.

Stil

Füllung

Eigenschaft Beschreibung
Deckung Hiermit wird die Deckkraft des Elements als Wert im Bereich von 0 (vollständig transparent) bis 1 (vollständig undurchsichtig) angegeben.
Füllung Klicken Sie auf das Farbmuster, um die Farbe für die Füllung des Elements auszuwählen.
Überlauf Hiermit lässt sich festlegen, wie der Inhalt angezeigt wird, wenn er größer als der zugehörige Container ist:
  • visible: Der Inhalt wird auch außerhalb des Containers angezeigt.
  • hidden: Der Inhalt wird am Rand des Containers abgeschnitten und es gibt keine Scrollleisten.
  • scroll: Der Inhalt wird am Rand des Containers abgeschnitten. Es werden Scrollleisten angezeigt, auch wenn kein Überlauf auftritt.
  • auto: Der Inhalt wird am Rand des Containers abgeschnitten und Scrollleisten werden bei Bedarf eingeblendet.
  • initial: Für den Inhalt wird das anfängliche Überlaufverhalten festgelegt.
  • inherit: Für den Container gelten dieselben Überlaufregeln wie für den übergeordneten Container.
Sichtbarkeit Die Sichtbarkeit des Elements:
  • visible: Das Element ist sichtbar (Standardeinstellung).
  • hidden: Das Element ist nicht zu sehen, wirkt sich aber dennoch auf das Layout aus.
  • collapse: Das Element ist ausgeblendet und die Tabellenzeilen werden minimiert.
  • initial: Für das Element wird die anfängliche Sichtbarkeitseinstellung festgelegt.
  • inherit: Für das Element gelten dieselben Sichtbarkeitsregeln wie für den übergeordneten Container.

Rahmen

Eigenschaft Beschreibung
Rahmenfarbe Klicken Sie auf das Farbmuster, um die Farbe für den Rahmen des Elements auszuwählen.
Rahmenbreite Die Breite des Rahmens in Pixeln oder Punkten.
Stil Der Rahmenstil. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
  • none
  • solid
  • hidden
  • dotted
  • dashed
  • double
  • groove
  • ridge
  • inset
  • outset
Eckenradius Der Rundungsradius in Pixeln, Punkten oder Prozentwerten. Standardmäßig wird für die Ecken derselbe Radius festgelegt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Identisch halten  klicken, lässt sich jede Ecke separat festlegen.

Ränder

Der Rand des Elements kann in Pixeln oder als Prozentsatz festgelegt werden. Standardmäßig wird für die Ränder derselbe Wert festgelegt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Identisch halten  klicken, lässt sich jede Seite separat festlegen.

Abstand

Der Abstand des Elements kann in Pixeln oder als Prozentsatz festgelegt werden. Standardmäßig wird für den Abstand derselbe Wert festgelegt. Wenn Sie auf die Schaltfläche Identisch halten  klicken, lässt sich jede Seite separat festlegen.

Eigenschaften von Bewegungspfaden

Die Eigenschaften von Elementen mit Bewegungspfaden sind im Steuerfeld „Eigenschaften“ auch zu sehen, wenn Sie einen Ankerpunkt hinzugefügt oder die Form des Bewegungspfads in eine Kurve geändert haben.

Eigenschaften von Seiten

Jede Seite hat eigene Eigenschaften, die Sie aufrufen und ändern können, wenn keine Elemente ausgewählt sind.

Eigenschaften von Videoanzeigen und animierten GIFs

Bei Videoanzeigen und animierten GIFs können Sie die Größe und die Framerate ändern, wenn keine Elemente ausgewählt sind.

Eigenschaften von Komponenten

Zusätzlich zu den allgemeinen Eigenschaften hat jede Komponente außerdem individuelle Eigenschaften. Diese werden auf der Hilfeseite der jeweiligen Komponente beschrieben.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11808054249589808235
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
5050422
false
false