Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Implementierungsleitfaden

Schritt 3: Produkte für Ihre Angebote auswählen

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel-Header im klassischen Merchant Center

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Angebote anwenden und Produkten in Ihrem Feed zuordnen.

Nachdem Sie ein Angebot erstellt haben, können Sie es auf alle Ihre Produkte oder nur auf bestimmte Produkte anwenden. Es ist wichtig, dass Sie Google mitteilen, für welche Produkte Ihre Angebote gelten sollen. So können Sie dafür sorgen, dass potenziellen Käufern die richtigen Angebote für Ihre Produkte angezeigt werden.

Alle Produkte

Wenn Ihr Angebot für alle Produkte gelten soll, die Sie verkaufen, verwenden Sie den Wert all_products für das Attribut „Gültigkeit für Produkte“ [product_applicability] in Ihrem Angebotsfeed.

Sie müssen nur eine Angebots-ID [promotion_id] für ein Angebot erstellen, das für all_products gilt (beispielsweise ein Eintrag pro Set).

Bestimmte Produkte

Wenn Ihr Angebot für bestimmte Produkte gelten soll, die Sie verkaufen, verwenden Sie den Wert specific_products für das Attribut „Gültigkeit der Produkte“ [product_applicability] in Ihrem Angebotsfeed.

Aufgrund von Zuordnungsfehlern abgelehnte Angebote noch einmal einreichen

Wenn Ihre Angebots-ID [promotion_id] keinen Artikeln in Ihrem Produktfeed zugeordnet ist, lehnt Google das Angebot ab. Sobald Sie Ihre Angebots-ID [promotion_id] zugeordnet und den Produktfeed wieder hochgeladen haben, reichen Sie Ihr Angebot im Merchant Center noch einmal ein.

Hinweise:
  • Nachdem Sie einen weiteren Test angefordert haben, überprüft Google das Angebot innerhalb weniger Stunden nach Beginn des Angebots. Wenn Sie das Attribut „Artikel-ID“ [item_id] nicht mit einer Angebots-ID [promotion_id] verknüpft haben, werden keine Produkte zugeordnet und Ihr Angebot wird abgelehnt. Angebote und Artikel können Sie mit einem entsprechenden Filter zuordnen.
  • Wenn Sie keine nochmalige Prüfung anfordern, wird Ihr Angebot weiterhin abgelehnt und nicht in den Suchergebnissen angezeigt.

So reichen Sie Ihr Angebot noch einmal ein:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Marketing und dann auf Angebote.
  3. Erstellen Sie ein neues Angebot und aktualisieren Sie die Angebotsregeln oder -einstellungen, damit das Angebot unseren Richtlinien und Anforderungen für Artikelnummern entspricht. Reichen Sie das Angebot dann noch einmal ein. Nachdem Ihre Aktualisierungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.

Über den Produktfeed ein Angebot für bestimmte Produkte erstellen

Wenn mehrere Angebote für bestimmte Produkte gelten, gehen Sie zum Erstellen von Angeboten so vor: Sie wählen im Tool zur Angebotserstellung die Option „Angebot auf Produkte anwenden, die diese Bedingungen erfüllen“ aus oder Sie ordnen die Angebote der Angebots-ID [promotion_id] der Artikel in Ihrem Feed zu. Gehen Sie (je nachdem, welche Art von Datei Sie verwenden) so vor, um die Angebots-ID [promotion_id] allen betreffenden Produkten in Ihrem Produktfeed zuzuordnen.

Option 1

Textdateien (Tabellen) oder tabulatorgetrennte Dateien

  1. Fügen Sie das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id] als neue Spalte in Ihrem Produktfeed hinzu.
  2. Suchen Sie das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id] Ihres Angebots in Ihrem Angebotsfeed.
  3. Fügen Sie die ID bei allen Produkten in Ihrem Produktfeed, für die das Angebot gilt, dem Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id] hinzu. Sie können mehrere Angebote mit einem Artikel verknüpfen, indem Sie die Angebots-IDs [promotion_id] in der Zelle mit einem Komma trennen.
  4. Laden Sie Ihren Produktfeed in das Merchant Center hoch.

Weitere Informationen zur Verwendung von Google Tabellen als Feeds oder zu einem Beispiel für einen tabulatorgetrennten Feed

Fügen Sie das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id] nur für Produkte hinzu, die definitiv im Angebot enthalten sind. Wenn Ihr Angebot mit einem Produkt verknüpft ist, das ausgeschlossen wurde, wird das gesamte Angebot von Google abgelehnt.
Vermeiden Sie überflüssige oder doppelte Angebote. Sie können Angebote nach Rabattbetrag, Titeln usw. gruppieren. Sie müssen nicht für jeden Artikel ein separates Angebot erstellen. Wenn Sie Ihre Angebote gruppieren, wird Ihr Feed optimiert und die Zuordnung mithilfe des Attributs „Angebots-ID“ [promotion_id] vereinfacht.

Option 2

XML-Dateien oder API

Feed-Typ Anleitung Inhalt
XML Fügen Sie den Inhalt innerhalb eines Artikeleintrags auf der rechten Seite ein. Wenn Sie mehrere Attribute Angebots-ID [promotion_id] für einen Artikel angeben möchten, fügen Sie mehrere Zeilen hinzu. Setzen Sie für promotion_id den tatsächlichen Wert der „Angebots-ID“ [promotion_id] ein. <g:promotion_id>PROMOTION_ID</g:promotion_id>
API Fügen Sie den Inhalt innerhalb eines Artikeleintrags auf der rechten Seite ein. Wenn Sie mehrere Attribute Angebots-ID [promotion_id] für einen Artikel angeben möchten, fügen Sie mehrere Zeilen hinzu. Setzen Sie für promotion_id den tatsächlichen Wert der „Angebots-ID“ [promotion_id] ein. <sc:attribute name="promotion_id">PROMOTION_ID</sc:attribute>

Sie können vorhandene Angebotsdaten über die Content API mit Google teilen und verwalten. Die Content API ist für Händler in Deutschland, Australien, Frankreich, Indien, Kanada, den USA und im Vereinigten Königreich verfügbar. Die unterstützten Sprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7538681366606957003
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false