Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Datenquellen verwalten

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel des Merchant Center Next

Wenn Sie dem Merchant Center Daten zu Ihren Produkten hinzufügen, wird eine Datenquelle erstellt. Sie können eine oder mehrere Datenquellen verwenden, um Ihre Daten hinzuzufügen. Sie können für alle Datenquellen eine bestimmte oder eine Vielzahl von Uploadmethoden verwenden.

Auf dem Tab „Datenquelle“ können Sie alle Ihre Datenquellen ansehen und verwalten. Sie können den Tab über das Symbol „Einstellungen“ oben rechts im Merchant Center oder über den Link „Datenquellen ansehen“ auf dem Tab „Alle Produkte“ aufrufen. Die für eine bestimmte Datenquelle verwendete Uploadmethode wird in der Spalte „Quelle“ angezeigt.

Weitere Informationen zum Hochladen Ihrer Produkte in das Merchant Center

Über „Datenquelle“ können Sie Datenquellen erstellen, bearbeiten und entfernen. Sie können die Produkte in einer bestimmten Datenquelle auch manuell aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.

Wenn dasselbe Produkt über verschiedene Datenquellen hochgeladen wird, wird es als Teil der zuletzt aktualisierten Datenquelle betrachtet.

Beispiel

  • Zeitstempel 1
    • Die Produkte A und B werden über die tabellenbasierte Datenquelle X hochgeladen.
    • Da die letzten Aktualisierungen der Produkte A und B über Datenquelle A erfolgen, werden beide Produkte als Teil der Datenquelle X betrachtet.
  • Zeitstempel 2
    • Produkt A ist im Upload der tabellenbasierten Datenquelle Y enthalten.
    • Da die letzte Aktualisierung von Produkt A über die Datenquelle Y erfolgt, wird Produkt A jetzt als Teil der Datenquelle Y angesehen.
  • Zeitstempel 3
    • Produkt A und Produkt B werden aus der Tabelle „Datenquelle X“ entfernt.
  • Zeitstempel 4
    • Datenquelle X wird aktualisiert.
    • Produkt B wird aus dem Merchant Center gelöscht, da es im letzten Upload der zugehörigen Datenquelle X nicht mehr vorhanden ist.
    • Produkt A verbleibt jedoch im Merchant Center, da es zur Datenquelle Y gehört.

Automatisch hinzugefügte Produkte

In Merchant Center Next gibt es zwei Möglichkeiten für das automatische Hinzufügen von Produkten aus Ihrem Onlineshop: Variante 1 und Variante 2. Welche Variante Sie im Merchant Center sehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie können im Merchant Center nicht ändern, welche Variante verfügbar ist.

Weitere Informationen zum automatischen Hinzufügen von Produkten aus Ihrem Onlineshop

Wenn Ihr Merchant Center-Konto für Variante 1 zum automatischen Hinzufügen von Produkten infrage kommt, wird der Tab „Datenquellen“ in zwei Bereiche unterteilt: „Von Ihnen bereitgestellt“ und „Von Google gefunden“.

Unter „Von Ihnen bereitgestellt“ werden Datenquellen aufgeführt, die Sie zum Hochladen von Produktdaten in das Merchant Center erstellt haben.

„Von Google gefunden“ enthält Details zu zusätzlichen Artikeln, die Google in Ihrem Onlineshop gefunden hat.

Wenn Ihr Merchant Center für Variante 2 infrage kommt und Produkte automatisch hinzugefügt werden, wird auf dem Tab „Datenquellen“ in der Spalte „Quelle“ eine Datenquelle mit „Website-Crawling“ angezeigt.

Abweichungen bei den Produktzahlen in den verschiedenen Merchant Center-Versionen

Merchant Center Classic und Merchant Center Next:

Im klassischen Merchant Center werden Produkte für verschiedene Ziele und Zielländer separat gezählt, während sie im Merchant Center Next zusammengefasst werden.

Merchant Center Next und Shopping Content API:

In Merchant Center Next und der Shopping Content API (SCAPI) werden Produkte unterschiedlich gezählt. Dies kann unter Umständen zu Irritationen führen. Im Merchant Center Next wird jedes Produkt nur einmal gezählt. SCAPI hingegen zählt in mehreren Ländern verkaufte Produkte mehrfach. Da diese Abweichungen wohl noch längerfristig Bestand haben werden, sollten Sie diesen Umstand beim Vergleichen von Produktzahlen auf beiden Plattformen berücksichtigen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6901762474441372183
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false