Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Gesundheitsprodukte und Medikamente

Benutzerdefiniertes Symbol für das klassische Merchant Center und das Merchant Center Next

Diese Richtlinie gilt für Produkteinträge. Weitere Informationen zu den Richtlinien für Shopping-Anzeigen

Unsere Richtlinie

Bei Google gelten Einschränkungen für Einträge mit den folgenden gesundheitsbezogenen Inhalten:

  • Rezeptfreie Arzneimittel
  • Verschreibungspflichtige Arzneimittel
  • Nicht zugelassene Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel
  • Produkte im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Fruchtbarkeit

Welche Einschränkungen für diese Inhalte gelten, hängt von dem Produkt ab, das Sie in einem Eintrag bewerben möchten, und von den Ländern, in denen Sie es anbieten. Für einige Inhalte, etwa für nicht zugelassene Nahrungsergänzungsmittel, dürfen Einträge in keinem Land online präsentiert werden.

Je nach den Inhalten der Einträge und den Ländern, in denen die Einträge angezeigt werden sollen, muss vor der Schaltung von Werbung für gesundheitsbezogene Inhalte unter Umständen bei Google eine Vorabgenehmigung beantragt werden.

Beispiele für bedingt zulässige Inhalte

Im Folgenden sind einige der Inhalte aufgeführt, für die nach dieser Richtlinie Einschränkungen gelten:

Verschreibungs- und apothekenpflichtige Arzneimittel

In den USA erlaubt Google Einträge für verschreibungs- und apothekenpflichtige Arzneimittel. In Kanada dürfen Einzelhändler Einträge für verschreibungspflichtige Arzneimittel schalten. Versandapotheken, die Einträge für verschreibungspflichtige Arzneimittel schalten, müssen eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript, eine VIPPS-Akkreditierung der National Association of Boards of Pharmacy (NABP) oder eine Akkreditierung durch das .Pharmacy Verified Websites Program haben und von Google zertifiziert sein. Wenn Sie bereits durch LegitScript oder die NABP akkreditiert sind, beantragen Sie über unser Antragsformular für Versandapotheken die Zertifizierung durch Google. Eine unvollständige Liste der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Wirkstoffe, die unter diese Richtlinie fallen, finden Sie hier. Werbung für verschreibungspflichtige Schmerzmittel mit Opioiden ist gemäß unserer Richtlinie unten nicht zulässig.

Rezeptfreie Arzneimittel
In einigen unten aufgeführten Ländern dürfen Versandapotheken Einträge für rezeptfreie Arzneimittel schalten, solange eine Zertifizierung für das Land vorhanden ist und sie die geltenden Zertifizierungsanforderungen erfüllen. In den USA ist keine Zertifizierung für Einträge mit rezeptfreien Arzneimitteln erforderlich. In Ländern, in denen kein Zertifizierungsprozess angeboten wird, können keine Einträge für diese Produkte geschaltet werden.
Länderspezifische Sonderregelungen zu dieser Richtlinie finden Sie unter Inwiefern unterscheidet sich diese Richtlinie von Land zu Land?.
Nicht zugelassene Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel
Bei Google sind Einträge für folgende Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel nicht zulässig, auch wenn deren Legalität behauptet wird:
  • Alle Einträge auf der nicht abschließenden Liste der nicht zugelassenen Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel
  • Produkte, die Ephedra enthalten
  • DHEA- und Melatonin-Produkte, sofern deren Zulassung für ein bestimmtes Land nicht ausdrücklich erwähnt wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Inwiefern unterscheidet sich diese Richtlinie von Land zu Land?
  • Humanes Choriongonadotropin (hCG) im Zusammenhang mit Gewichtsreduktion oder ‑kontrolle oder bei Werbung dafür im Zusammenhang mit Anabolika
  • Kräuterhaltige Ergänzungs- und Nahrungsergänzungsmittel mit pharmazeutischen Wirkstoffen oder gefährlichen Inhaltsstoffen
  • Produkte, über die falsche oder irreführende gesundheitsbezogene Angaben gemacht werden, oder Websites, deren Hauptzweck darin besteht, Produkte zu verkaufen, von denen behauptet wird, sie seien so wirksam wie Anabolika, verschreibungspflichtige Arzneimittel zur Gewichtsreduktion, Betäubungsmittel oder verschreibungspflichtige Arzneimittel gegen Erektionsstörungen
  • Nicht staatlich zugelassene oder nicht verschreibungspflichtige Produkte, die so vermarktet werden, als sei das Produkt sicher und könne Krankheiten oder Beschwerden wirksam verhindern, heilen oder günstig beeinflussen
Weitere Informationen zu Produkten, die wir im Rahmen dieser Richtlinie überwachen, erhalten Sie unter www.legitscript.com.
Bei Google können Einträge für Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel sowie sonstige Produkte, die Gegenstand gerichtlicher oder behördlicher Regulierungsmaßnahmen oder Warnungen waren, untersagt werden.
Einträge für Produkte mit Namen, die Anabolika, Arzneimitteln zur Gewichtsreduktion, verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Betäubungsmitteln oder anderen Produkten, die durch diese Richtlinie verboten werden, zum Verwechseln ähnlich sind, sind bei Google ebenfalls nicht gestattet. Dies gilt unabhängig von einer behaupteten Legalität dieser Produkte. Hierzu gehören beispielsweise folgende Produkte:
  • Phentrimin, Phenermin oder Phentramin (ähnlich bezeichnet wie das verschreibungspflichtige Arzneimittel Phentermin)
  • Calis, Cealis oder pflanzliches Cialis (ähnlich bezeichnet wie das verschreibungspflichtige Arzneimittel Cialis)
  • D-Bol, Dinabol oder Dianibol (ähnlich bezeichnet wie das Anabolikum Dianabol)
Im Abschnitt Inwiefern unterscheidet sich diese Richtlinie von Land zu Land? finden Sie Ausnahmen zu dieser Richtlinie.
Verschreibungspflichtige Schmerzmittel mit Opioiden

Bei Google sind keine Einträge für verschreibungspflichtige Schmerzmittel mit Opioiden zulässig. Eine Ausnahme stellen Präparate dar, die zur medikamentengestützten Behandlung einer Opioidgebrauchsstörung (Opioid Use Disorder, OUD) bestimmt sind und alle anderen Anforderungen an verschreibungspflichtige Arzneimittel erfüllen, die auf dieser Seite aufgeführt sind.

Abtreibung
Bei Google sind Einträge für abtreibungsbezogene Inhalte, einschließlich abortiv wirkender Arzneimittel, nur eingeschränkt zulässig. Die Anforderungen an die Einträge für diese Produkte hängen vom jeweiligen Zielland ab. Diese länderspezifischen Anforderungen werden weiter unten erläutert. Sofern nicht ausdrücklich in den im Folgenden aufgeführten länderspezifischen Anforderungen erwähnt, sind Einträge für abtreibungsbezogene Inhalte bei Google erlaubt.
Google gestattet keine abtreibungsbezogenen Inhalte, die brutale Sprache oder verstörende Darstellungen enthalten.
Im Abschnitt Inwiefern unterscheidet sich diese Richtlinie von Land zu Land? finden Sie Ausnahmen zu dieser Richtlinie.
Haustierrezepte und Veterinärapotheken
Bei Google sind Einträge für Veterinärapotheken und Arzneimittel für Haustiere nur in den USA und in Kanada zulässig. Händler, die in den USA und in Kanada Einträge für Veterinärapotheken und Arzneimittel für Haustiere schalten möchten, benötigen eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript oder das .Pharmacy Verified Websites Program der NABP und müssen von Google zertifiziert sein.
Medizinprodukt
Google erlaubt Einträge für Medizinprodukte. Händler, die Medizinprodukte verkaufen möchten, müssen die landesspezifischen rechtlichen Anforderungen erfüllen.
HIV-Tests für zu Hause
In den Niederlanden, im Vereinigten Königreich und in den USA erlaubt Google Einträge für HIV-Tests für zu Hause. Alle HIV-Tests für zu Hause müssen den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Heimliche Vaterschaftstests
Einträge für heimliche Vaterschaftstests sind auf Google nicht zulässig.
DNA-Testkits

Google erlaubt Einträge für direkt auf Verbraucher abzielende DNA-Testkits (sowie die damit verbundenen Dienste zur Berichterstellung). Händler, die DNA-Testkits in Einträgen bewerben und verkaufen möchten, müssen sich an die länderspezifischen rechtlichen Erfordernisse halten.

Medizinische Testkits

In kostenlosen Einträgen können medizinische Testkits für zu Hause (u. a. für COVID-19) mit Analyse zu Hause oder im Labor angeboten werden. Die Testkits müssen den landesspezifischen Vorschriften entsprechen. Die Händler sind selbst dafür verantwortlich, die Einhaltung der landesspezifischen Vorschriften zu prüfen.

Inwiefern unterscheidet sich diese Richtlinie von Land zu Land?

Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen können je nach Zielland weitere Einschränkungen gelten. Klicken Sie unten auf ein Land, um die Anforderungen zu sehen, die zusätzlich erfüllt sein müssen, damit Ihre Einträge auf das entsprechende Land ausgerichtet werden dürfen.

Algerien Ungarn Philippinen
Argentinien Indien Polen
Australien Indonesien Portugal
Österreich Italien Russland
Bahrain Japan Saudi-Arabien
Belarus Jordanien Singapur
Belgien Kasachstan Slowakei
Brasilien Kuwait Südkorea
Kanada Libanon Spanien
Chile Malaysia Sri Lanka
Kolumbien Mexiko Schweden
Costa Rica Marokko Schweiz
Tschechien Myanmar Taiwan
Dominikanische Republik Niederlande Thailand
Ecuador Neuseeland Tunesien
Ägypten Nicaragua Türkei
El Salvador Norwegen Ukraine
Frankreich Oman Vereinigte Arabische Emirate
Georgien Pakistan Vereinigtes Königreich
Deutschland Panama USA
Griechenland Paraguay Usbekistan
Hongkong Peru Venezuela

Algerien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Algerien keine Werbung für Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Algerien keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Argentinien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Argentinien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Australien

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der Pharmacy Guild of Australia oder bei Medicare Australia registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Australien keine Werbung für Abtreibung, keine Einträge für abortiv wirkende Arzneimittel und keine Einträge für die „Pille danach“.

Österreich

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Außerdem dürfen nicht-österreichische Versandapotheken mit Sitz in der EU / im EWR, die in ihren Heimatländern gemäß den gesetzlichen Vorgaben registriert und von Google zertifiziert sind (siehe länderspezifische Informationen), Einträge für den grenzübergreifenden Verkauf rezeptfreier Arzneimittel auf Österreich ausrichten.

Bahrain

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Bahrain keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Bahrain keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Belarus

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Belarus keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Belarus keine Einträge für Kondome und für andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Belgien

Produkttyp Details
Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der Föderalen Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (FAAG) registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.
Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Belgien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Brasilien

Produkttyp Details
Onlineapotheken, die Einträge für rezeptfreie Arzneimittel schalten

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der nationalen Gesundheitsbehörde (Agência Nacional de Vigilância Sanitária, ANVISA) registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Brasilien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Polifenol de Alcachofra

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Brasilien keine Einträge für Polifenol de Alcachofra.

Kanada

Produkttyp Details
Onlineapotheken, die Einträge für rezeptfreie Arzneimittel schalten

Allowed Zulässig

Bei Google sind Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken und Veterinärapotheken zulässig, sofern diese Apotheken eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript, eine VIPPS-Akkreditierung der National Association of Boards of Pharmacy oder eine Akkreditierung durch das .Pharmacy Verified Websites Program haben. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Verschreibungspflichtige Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt in Kanada Einträge für verschreibungspflichtige Arzneimittel (davon ausgenommen Schmerzmittel mit Opioiden) von Versandapotheken (einschließlich Veterinärapotheken), die eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript, eine VIPPS-Akkreditierung der National Association of Boards of Pharmacy (NABP) oder eine Akkreditierung durch das .Pharmacy Verified Websites Program haben und von Google zertifiziert sind.

Melatonin

Allowed Zulässig

Google erlaubt in Kanada Einträge für Melatonin.

Haustierrezepte und Veterinärapotheken

Allowed Zulässig

Google erlaubt in Kanada Einträge für Veterinärapotheken und Arzneimittel für Haustiere von Versandapotheken, die eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript oder das .Pharmacy Verified Websites Program haben und von Google zertifiziert sind.

Chile

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Chile keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Kolumbien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Kolumbien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Costa Rica

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Costa Rica keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Tschechien

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der tschechischen Arzneimittelagentur Státní ústav pro kontrolu léčiv registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Dominikanische Republik

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in der Dominikanischen Republik keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Ecuador

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Ecuador keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Ägypten

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Ägypten keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Ägypten keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

El Salvador

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in El Salvador keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Frankreich

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken zertifiziert und von der französischen Apothekerkammer Ordre National des Pharmaciens als zugelassen aufgeführt werden. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Berechtigte Versandapotheken dürfen in der EU und im EWR Einträge für den grenzübergreifenden Verkauf rezeptfreier Arzneimittel auf Frankreich ausrichten, sofern sie die lokalen Vorschriften erfüllen und von Google zertifiziert sind.

Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Frankreich keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Vaterschaftstests

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Frankreich keine Einträge für Vaterschaftstests. Hierzu gehören sowohl klinische Tests als auch Vaterschaftstests für den Heimgebrauch.

Georgien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Georgien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Georgien keine Werbung für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Deutschland

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfarM) registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Versandapotheken mit Sitz in den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich können, sofern sie die lokalen Vorschriften erfüllen und von Google zertifiziert sind, Einträge für den grenzübergreifenden Verkauf rezeptfreier Arzneimittel auf Deutschland ausrichten.

Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Deutschland keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Griechenland

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Griechenland keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Hongkong

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Hongkong keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte und für die „Pille danach“.

Ungarn

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Ungarn keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Indien

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Indien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Produkte, die für die Auswahl oder Bestimmung des Geschlechts werben oder sie ermöglichen

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Indien keine Produkte, die für die Geschlechtsbestimmung eines Kindes vor dessen Geburt werben, diese Bestimmung ermöglichen oder die für die Auswahl oder Beeinflussung des Geschlechts eines Kindes vor dessen Zeugung werben oder diese Auswahl oder Beeinflussung ermöglichen.

Indonesien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Indonesien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Italien

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Italien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Japan

Produkttyp Details
Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken eine gültige Lizenznummer („License for marketing authorization holder“) haben. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Jordanien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Jordanien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Jordanien keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Kasachstan

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Kasachstan keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Kasachstan keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Kuwait

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Kuwait keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Kuwait keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Libanon

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt im Libanon keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt im Libanon keine Werbung für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Malaysia

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Malaysia keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Malaysia keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Mexiko

Produkttyp Details
Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Mexiko keine Einträge für Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte.

Diätprodukte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Mexiko keine Einträge für Diätprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel.

Marokko

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Marokko keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Marokko keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Myanmar

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Myanmar keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Niederlande

Produkttyp Details
HIV-Tests für zu Hause

Allowed Zulässig

In den Niederlanden erlaubt Google Einträge für HIV-Testkits für zu Hause.

Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

In den Niederlanden erlaubt Google Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken beim niederländischen Gesundheitsministerium „Ministerie van Volksgezondheid, Welzijn en Sport“ registriert sind und im Online-Repository www.aanbiedersmedicijnen.nl aufgeführt werden. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Neuseeland

Produkttyp Details
Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken zertifiziert und vom Gesundheitsministerium als zugelassen aufgeführt sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Die von ihnen angebotenen rezeptfreien Arzneimittel müssen ebenfalls vom Gesundheitsministerium zertifiziert sein.

Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Neuseeland keine Werbung für Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte.

Vaterschaftstests

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Neuseeland keine Werbung für Vaterschaftstests. Hierzu gehören sowohl klinische Tests als auch Vaterschaftstests für den Heimgebrauch.

Nicaragua

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Nicaragua keine Werbung für Abtreibung, keine Einträge für abtreibungsbezogene Arzneimittel und keine Einträge für die „Pille danach“.

Norwegen

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der norwegischen Arzneimittelagentur Statens legemiddelverk registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Oman

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Oman keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Oman keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Pakistan

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Pakistan keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Panama

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Panama keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Paraguay

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Paraguay keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Peru

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Peru keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Philippinen

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt auf den Philippinen keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Polen

Produkttyp Details
Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Polen keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Portugal

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der portugiesischen Regierungsbehörde INFARMED registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Russland

Produkttyp Details
Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Russland keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Russland keine Einträge für online verkaufte Nahrungsergänzungsmittel.

Biologisch aktive Zusätze (Biologically Active Additives, BAAs)

Allowed Mit Einschränkungen zulässig

Google erlaubt Einträge für biologisch aktive Zusätze (Biologically Active Additives – BAAs) in Russland, sofern diese Einträge folgenden Hinweis enthalten: „Не является лекарством“.

Babynahrung für Kinder unter einem Jahr sowie Nahrungsmittel als Muttermilchergänzung

Allowed Mit Einschränkungen zulässig

Anzeigen für Babynahrung für Kinder unter einem Jahr und für Nahrungsmittel als Muttermilchergänzung müssen folgenden Text enthalten: „Проконсультируйтесь со специалистом. Для детей с [укажите число] месяцев“.

Medizinprodukte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Russland keine Einträge für Medizinprodukte und andere medizintechnische Hilfsmittel und Produkte, für die eine spezielle Einweisung erforderlich ist.

Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Mit Einschränkungen zulässig

Bei Google ist Werbung für Versandapotheken zulässig, sofern sie eine gültige behördliche Erlaubnis zum Versand von apothekenpflichtigen Arzneimitteln vom föderalen Dienst für die Überwachung im Gesundheitswesen (Roszdravnadzor) und eine Zulassung für den Fernhandel haben. Alle Apotheken müssen registriert sein, auch wenn sie ausschließlich Produkte anbieten, die nicht verschreibungspflichtig sind.

Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Saudi-Arabien

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowedNicht zulässig

Google erlaubt in Saudi-Arabien keine Werbung für Abtreibung, keine Einträge für abortiv wirkende Arzneimittel und keine Einträge für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Saudi-Arabien keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Singapur

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Singapur keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Slowakei

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken beim slowakischen Gesundheitsamt Štátny ústav pre kontrolu liečiv registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Republik Korea

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Südkorea keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Südkorea keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Kontaktlinsen

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Südkorea keine Einträge für Kontaktlinsen.

Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Südkorea keine Einträge für rezeptfreie Arzneimittel.

Spanien

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Spanien keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Diätprodukte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Spanien keine Einträge oder Websites, mit denen für medizinische Verfahren zur Gewichtsreduktion geworben wird. Google erlaubt keine Werbung für Produkte zur Gewichtsreduktion, wenn eines der folgenden Kriterien zutrifft:

  • Behauptung medizinisch wirksamer Eigenschaften
  • Versprechen bestimmter Ergebnisse
  • Bewerbung des Produkts mit Nutzererfahrungen von Einzelpersonen, Prominenten oder Organisationen

Sri Lanka

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Sri Lanka keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Schweden

Produkttyp Details
Einträge von Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken bei der schwedischen Arzneimittelagentur Läkemedelsverket registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Schweiz

Produkttyp Details
Abtreibung und abtreibungsbezogene Produkte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in der Schweiz keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte.

Taiwan

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Taiwan keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Thailand

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Thailand keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Thailand keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Tunesien

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Tunesien keine Werbung für Kondome und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Tunesien keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Türkei

Produkttyp Details
Nahrungsergänzungsmittel

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in der Türkei keine Einträge für Nahrungsergänzungsmittel.

Ukraine

Produkttyp Details
Abtreibung, abortiv wirkende Arzneimittel und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in der Ukraine keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in der Ukraine keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Vereinigte Arabische Emirate

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in den Vereinigten Arabischen Emiraten keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in den Vereinigten Arabischen Emiraten keine Einträge für Kondome sowie für andere Produkte zur Empfängnisverhütung und für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Vereinigtes Königreich

Produkttyp Details
HIV-Tests für zu Hause

Allowed Zulässig

Im Vereinigten Königreich erlaubt Google Einträge für HIV-Testkits für zu Hause.

Versandapotheken für rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt Einträge für rezeptfreie Arzneimittel von Versandapotheken, sofern die Apotheken beim General Pharmaceutical Council (GPhC) registriert sind. Die Händler müssen außerdem von Google zertifiziert sein.

Abortiva (Abtreibungsmittel)

Not allowed Nicht zulässig

Im Vereinigten Königreich erlaubt Google keine Einträge für abortiv wirkende Arzneimittel.

Zahnweißprodukte

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt im Vereinigten Königreich keine Werbung für Produkte zur Zahnaufhellung, deren Anteil an Wasserstoffperoxid oder an Chemikalien, die Wasserstoffperoxid abgeben, über 6 % liegt.

Einnehmbare Tonerdeprodukte

Not allowed Nicht zulässig

Für folgende einnehmbare Tonerdeprodukte darf bei Google nicht geworben werden:

  • Fangocur (Mineralgetränk)
  • 100-prozentiges Bentonit von Naturally Green
  • 100-prozentiges Bentonit von Chloe's Beauty Room
  • 100-prozentiges Bentonitpulver von The Superfood Co.
  • Bentonit von Health Leads
  • Scent by Nature, extrafeine grüne Tonerde (Argiletz)
  • Seventh Wave Supplements, grüne Tonerde (französisch)

USA

Produkttyp Details
Verschreibungspflichtige Arzneimittel

Allowed Zulässig

Google erlaubt in den USA Einträge für verschreibungspflichtige Arzneimittel (davon ausgenommen Schmerzmittel mit Opioiden) von Versandapotheken (einschließlich Veterinärapotheken), die eine Akkreditierung durch das Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript, eine VIPPS-Akkreditierung der National Association of Boards of Pharmacy (NABP) oder eine Akkreditierung durch das .Pharmacy Verified Websites Program haben und von Google zertifiziert sind.

Rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

In den USA erlaubt Google Einträge für zugelassene, rezeptfreie Arzneimittel.

Rezeptfreie Arzneimittel

Allowed Zulässig

Rezeptfreie Arzneimittel sind in Produkteinträgen erlaubt.

DHEA und Melatonin

Allowed Mit Einschränkungen zulässig

In den USA erlaubt Google Werbung für DHEA und Melatonin. Google gestattet keine Werbung für konventionelle Lebensmittel, die Melatonin als nicht zugelassenen Lebensmittelzusatzstoff enthalten.

Haustierrezepte und Veterinärapotheken

Allowed Zulässig

Google erlaubt in den USA Einträge für Veterinärapotheken und Arzneimittel für Haustiere von Versandapotheken, die eine Akkreditierung des Healthcare Merchant Certification and Monitoring Program von LegitScript oder des .Pharmacy Verified Websites Program haben und von Google zertifiziert sind.

HIV-Tests für zu Hause

Allowed Mit Einschränkungen zulässig

Bei Google sind nur bestimmte HIV-Tests für zu Hause zulässig, die von der FDA in den USA zugelassen sind.

Usbekistan

Produkttyp Details
Empfängnisverhütung

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Usbekistan keine Einträge für Kondome und andere Produkte zur Empfängnisverhütung sowie für Produkte in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit.

Venezuela

Produkttyp Details
Abtreibung, abtreibungsbezogene Produkte und die „Pille danach“

Not allowed Nicht zulässig

Google erlaubt in Venezuela keine Werbung für Abtreibung und keine Einträge für abtreibungsbezogene Produkte oder für die „Pille danach“.

Das können Sie tun

Wenn Ihr Produkt abgelehnt wurde oder Ihr Merchant Center-Konto betroffen ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Ablehnung von Produkten

Produkte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, können abgelehnt werden. Abgelehnte Produkte können nicht präsentiert werden. 

  1. Lesen Sie sich unsere Richtlinien durch, um sich über unzulässige Inhalte zu informieren.
  2. Aktualisieren Sie Ihre Website. Wenn in Ihrer Anzeige bzw. Ihrem Eintrag auf Inhalte verwiesen wird, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, überarbeiten Sie die Website so, dass sie die Anforderungen erfüllt und unseren Richtlinien entspricht.
  3. Entfernen Sie die Produkte, die gegen die Richtlinien verstoßen, aus Ihren Produktdaten. Sie erhalten eine E-Mail mit Details zum Verstoß. 
    • Wenn Sie in Ihren Produktdaten Produkte haben, die gegen die Richtlinien verstoßen, müssen Sie die entsprechenden Angebote aus Ihrem Feed entfernen.
  4. Aktualisieren Sie Ihre Produktdaten im Merchant Center. Wenn Sie einen Zeitplan für automatische Uploads erstellt haben, aktualisieren Sie Ihre Produktdaten manuell oder warten Sie auf die nächste automatische Aktualisierung, bevor Sie eine Überprüfung anfordern.
  5. Beantragen Sie eine Überprüfung Ihrer Produkte oder legen Sie Einspruch gegen die getroffene Entscheidung ein.
    • Wenn Sie die nicht richtlinienkonformen Produkte entfernen, sind weder eine Überprüfung noch weitere Maßnahmen erforderlich.
    • Falls Sie Ihre Probleme auf Produktebene beheben, indem Sie Ihre Produktdaten über die von Ihnen gewählte Uploadmethode (z. B. eine Datei) oder direkt im Merchant Center bearbeiten, werden Ihre Produkte noch einmal überprüft.
    • Wenn Sie bezüglich eines Problems anderer Meinung sind, können in bestimmten Fällen trotzdem weitere Maßnahmen erforderlich sein – unter Umständen ist eine Einspruchsbegründung notwendig und/oder weitere Dokumente werden benötigt.
    • Wenn Sie Ihre Produkte über eine Drittanbieterplattform platzieren, können Sie die Beantragung einer Überprüfung dort vornehmen. Dies ist dann nicht im Merchant Center möglich.
    • Wenn die Überprüfung oder Beschwerde erfolgreich war, wird das Problem nicht mehr im Merchant Center angezeigt.
Ablehnung von Konten

Bei den meisten Verstößen erhalten Sie per E-Mail eine Warnung mit ausführlichen Informationen zum Richtlinienverstoß und haben dann 7 bzw. 28 Kalendertage Zeit, das Problem zu beheben.

  1. Lesen Sie sich unsere Richtlinien durch, um sich über unzulässige Inhalte zu informieren.
  2. Aktualisieren Sie Ihre Website. Wenn in Ihrer Anzeige bzw. Ihrem Eintrag auf Inhalte verwiesen wird, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, überarbeiten Sie die Website so, dass sie die Anforderungen erfüllt und unseren Richtlinien entspricht.
  3. Entfernen Sie die Produkte, die gegen die Richtlinien verstoßen, aus Ihren Produktdaten. Sie erhalten eine E-Mail mit Details zum Verstoß. Wenn Sie in Ihren Produktdaten Produkte haben, die gegen die Richtlinien verstoßen, müssen Sie die entsprechenden Angebote aus Ihrem Feed entfernen.
  4. Aktualisieren Sie Ihre Produktdaten im Merchant Center.
    • Überprüfen Sie Ihr Konto und reichen Sie möglicherweise fehlende Informationen ein oder führen Sie alle nicht abgeschlossenen Schritte aus.
    • Wenn Sie einen Zeitplan für automatische Uploads erstellt haben, aktualisieren Sie Ihre Produktdaten manuell oder warten Sie auf die nächste automatische Aktualisierung, bevor Sie eine Überprüfung anfordern.
  5. Beantragen Sie eine Überprüfung Ihres Kontos oder legen Sie Einspruch gegen die getroffene Entscheidung ein.
    • Wenn der in der Warnung angegebenen Zeitraum noch nicht abgelaufen ist, wird Ihr Konto am Ende dieses Zeitraums automatisch noch einmal überprüft. Wenn Sie die nicht richtlinienkonformen Produkte entfernen, sind weder eine Kontoüberprüfung noch weitere Maßnahmen erforderlich.
    • Wenn Ihr Konto gesperrt ist und Sie entsprechende Maßnahmen zur Behebung des Problems ergriffen haben, können Sie eine Kontoüberprüfung beantragen.
    • Bei bestimmten Problemen können Sie widersprechen, müssen jedoch möglicherweise weitere Schritte ausführen, z. B. einen Grund für den Einspruch angeben und/oder erforderliche Unterlagen hochladen.
    • Wenn Sie Ihre Produkte über die Plattform eines Drittanbieters platzieren, können Sie sich an ihn wenden, wenn Sie eine Überprüfung beantragen möchten. Dies ist dann nicht im Merchant Center möglich.

Hinweis: Die Überprüfung eines Kontos dauert in der Regel sieben Arbeitstage. Umfassendere Prüfungen können jedoch auch länger dauern. Wenn Sie Produkte entfernen, die gegen die Richtlinien verstoßen, wird die Warnung aufgehoben. Wenn die Überprüfung oder der Einspruch erfolgreich war, ist das Problem im Merchant Center nicht mehr zu sehen. Falls Ihr Konto gesperrt wurde, wird die Sperrung aufgehoben und Ihre Produkte können wieder präsentiert werden.

Probleme mit dem Konto, durch die die Sichtbarkeit von Produkten eingeschränkt wird

Bei Ihrem Konto ist ein Problem aufgetreten und Funktionen sowie Sichtbarkeit von Produkten sind eingeschränkt. Sie haben eine E-Mail erhalten, in der erklärt wird, welche Maßnahmen Sie in einem solchen Fall ergreifen können.

  1. Lesen Sie sich unsere Richtlinien durch, um sich darüber zu informieren, welche Anforderungen erfüllt sein müssen.
  2. Aktualisieren Sie Ihre Website. Wenn in Ihrer Anzeige bzw. Ihrem Eintrag auf Inhalte verwiesen wird, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, überarbeiten Sie die Website so, dass sie die Anforderungen erfüllt und unseren Richtlinien entspricht.
  3. Beheben Sie alle anderen Richtlinienverstöße in Ihrem Konto. Überprüfen Sie Ihre Produkte sowie Ihre Kontodetails.
    • Entfernen Sie nicht unterstützte Produkte aus Ihrem Feed.
    • Vervollständigen Sie fehlende Kontodetails im Merchant Center.
  4. Beantragen Sie eine Überprüfung Ihres Kontos oder legen Sie Einspruch gegen die getroffene Entscheidung ein.
    • Wenn der in der Warnung angegebenen Zeitraum für bestimmte Richtlinien noch nicht abgelaufen ist, wird Ihr Merchant Center-Konto am Ende dieses Zeitraums automatisch noch einmal überprüft.
    • Wenn Ihr Konto betroffen ist und Sie das Problem behoben haben, können Sie eine Überprüfung Ihres Merchant Center-Kontos beantragen.
    • Bei bestimmten Problemen können Sie widersprechen, müssen jedoch möglicherweise weitere Schritte ausführen, z. B. einen Grund für den Einspruch angeben und/oder erforderliche Unterlagen hochladen.
    • Wenn Sie Ihre Produkte über die Plattform eines Drittanbieters platzieren, können Sie sich an ihn wenden, wenn Sie eine Überprüfung beantragen möchten. Dies ist dann nicht im Merchant Center möglich.

Hinweis: Die Überprüfung eines Kontos dauert in der Regel sieben Arbeitstage. Umfassendere Prüfungen können jedoch auch länger dauern. Wenn Sie Produkte entfernen, die gegen die Richtlinien verstoßen, wird die Warnung aufgehoben. Wenn die Überprüfung oder der Einspruch erfolgreich war, ist das Problem im Merchant Center nicht mehr zu sehen. Falls Ihr Konto gesperrt wurde, wird die Sperrung aufgehoben und Ihre Produkte können wieder präsentiert werden.

Im Interesse eines sicheren und positiven Erlebnisses für Kunden setzt Google voraus, dass Einzelhändler und Marktteilnehmer zusätzlich zu unseren Richtlinien alle anwendbaren Gesetze und Bestimmungen einhalten. Sie müssen sich mit diesen Anforderungen vertraut machen und diesbezüglich immer auf dem neuesten Stand sein. Dies gilt nicht nur für die Länder und Standorte in bzw. an denen Ihr Unternehmen tätig ist, sondern auch für alle Orte, an denen Ihre Einträge präsentiert werden. Inhalte, die gegen diese Anforderungen verstoßen, werden unter Umständen von uns gesperrt. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen können wir Ihnen auch generell untersagen, Inhalte bei uns zu präsentieren.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7851537056774890203
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false