Standorteinstellungen auf Pixel Tablet verwalten

Hier erfahren Sie, wie Sie die Standorteinstellungen von Pixel Tablet steuern, die Berechtigungen zur Standortermittlung für Ihre Apps ändern, ein verlorenes Tablet finden und andere Standorteinstellungen ändern.

So ermittelt Ihr Gerät Ihren Standort

Ihr Gerät ermittelt Ihren ungefähren Standort anhand Ihrer IP-Adresse und sendet diese Informationen an die Standortdienste von Google, um Ihre Zeitzone zu schätzen. Das Gerät sendet möglicherweise auch Informationen über WLANs oder Datennetzwerke in der Nähe, wenn Sie die Uhrzeit automatisch anhand Ihres Standorts einstellen lassen.

Standorteinstellungen aktivieren oder deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Standort und dann aktivieren Sie Standort verwenden.

Hinweis: Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Sie möglicherweise einige Standortfunktionen nicht verwenden oder finden Ihr Gerät nicht, falls es verloren geht.

Uhrzeit automatisch anhand Ihres Standorts einstellen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf System und dann Datum und Uhrzeit und dann Zeit automatisch einstellen.

Verlorenes Pixel Tablet suchen

Aktivieren Sie Mein Gerät finden, um den aktuellen Standort Ihres Tablets zu verschlüsseln und an Google zu senden. Auf diese Weise können Sie Ihr Tablet finden, falls Sie es verlieren. So aktivieren Sie diese Funktion:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Sicherheit und Datenschutz und dann Mein Gerät finden und dann aktivieren Sie „Mein Gerät finden“ verwenden.
  3. Tippen Sie unter „Möglichkeiten zur Nutzung von „Mein Gerät finden“ auf eine Option:
    • Mein Gerät finden (App): Öffnen Sie Google Play, um die App „Mein Gerät finden“ herunterzuladen.
    • „Mein Gerät finden“ (Web): Öffnen Sie die Website „Mein Gerät finden“ in einem Browser.

Einstellungen für den Standortzugriff für bestimmte Apps ändern

Sie können steuern, wie Apps auf Ihrem Tablet die Standorteinstellungen verwenden. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Standorteinstellungen für bestimmte Apps oder aktivieren Sie Aufforderungen für den Standortzugriff bei Apps, die diese Einstellungen nutzen.

So ändern Sie die Standorteinstellungen:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Standort und dann Berechtigungen zur Standortermittlung.
  3. Tippen Sie auf die App, deren Einstellungen Sie ändern möchten.
  4. Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung für den Standortzugriff:
    • Immer zulassen: Die App darf Standorteinstellungen verwenden, auch im Hintergrund.
    • Zugriff nur während Nutzung der App zulassen: Standorteinstellungen werden nur beim Ausführen der App verwendet.
    • Jedes Mal fragen: Sie werden danach gefragt, ob Sie Standorteinstellungen zulassen oder nicht zulassen möchten.
    • Nicht zulassen: Die App hat keinen Standortzugriff.

Hinweis: Einige dieser Einstellungen sind nur für bestimmte Apps verfügbar.

Andere Standorteinstellungen ändern

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen App "Einstellungen"..
  2. Tippen Sie auf Standort und dann Standortdienste.
  3. Tippen Sie auf eine Einstellung und aktivieren oder deaktivieren Sie sie:
    • Notfall-Standortdienst: Wenn Sie diese Option aktivieren, kann Ihr Gerät seinen Standort automatisch an Rettungskräfte senden, sofern diese Funktion in Ihrer Region unterstützt wird.
    • Google-Standortgenauigkeit: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der ungefähre Standort auch mithilfe von WLANs, Mobilfunknetzen und Sensoren ermittelt.
    • Google-Standortverlauf: Sie können ein Konto auswählen und sich den Standortverlauf ansehen.
    • Google-Standortfreigabe: Prüfen Sie, ob Sie Ihren Echtzeitstandort mit anderen auf Google teilen.
    • WLAN-Suche: Apps und Dienste auf dem Tablet können nach WLANs suchen, um standortbasierte Funktionen und Dienste zu verbessern.
    • Bluetooth-Suche: Apps und Dienste können auch dann nach Geräten in der Nähe suchen, wenn Bluetooth deaktiviert ist. Dadurch lassen sich standortbasierte Funktionen und Dienste verbessern.

Mehr zum Thema

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11284118647637938350
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false