Unangemessene Inhalte oder nicht angebrachtes Verhalten gegenüber Kindern melden

Wenn Sie in Google-Produkten unangemessene Inhalte sehen oder Ihr Kind nicht angebrachtem Verhalten ausgesetzt sein sollte, gehen Sie wie hier beschrieben vor, um das Problem zu melden.

Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern melden

Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern sind illegal.

Wenn Sie vermuten, dass ein Kind sich in unmittelbarer Gefahr befindet oder ein Opfer von Missbrauch, Ausbeutung oder Menschenhandel ist, wenden Sie sich umgehend an die nächste Polizeidienststelle. Falls Sie Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und ähnliche Materialien, die Sie online gefunden haben, melden möchten, rufen Sie die Hilfe auf. Dort finden Sie Informationen dazu, welcher Organisation Sie diese Inhalte melden können.

Mobbing oder Belästigung melden

Falls Sie oder Ihr Kind gemobbt oder belästigt werden, erkundigen Sie sich umgehend bei den zuständigen Behörden vor Ort, welche Gesetze bei Cybermobbing greifen.

Es gibt außerdem Tools, mit denen Sie verhindern können, dass andere Nutzer Ihr Kind in Google-Produkten kontaktieren.

Unangemessene Inhalte oder Verhaltensweisen von Kindern in bestimmten Google-Produkten melden

Sie können Inhalte melden, die gegen die Inhaltsrichtlinien eines Produkts verstoßen, indem Sie auf eines der folgenden Produkte klicken. Beachten Sie, dass einige dieser Dienste nicht für Kinder unter 13 Jahren entwickelt wurden oder konzipiert sind.

Tipp: Wenn Sie die Inhalte filtern möchten, die Ihr Kind sieht, können Sie seine Google-Kontoeinstellungen anpassen.

Gefährdung von Kindern in Gmail, Google Chat, Google Drive, Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen melden

Zur Gefährdung von Kindern zählen Dinge wie Grooming, sexuelle Erpressung, Kinderhandel und andere Formen der sexuellen Ausbeutung. Wenn Sie vermuten, dass ein Kind sich in Gefahr befindet oder ein Opfer von sexuellem Missbrauch, Ausbeutung oder Kinderhandel ist, wenden Sie sich umgehend an die nächste Polizeidienststelle.

Wenn Sie der Polizei bereits Meldung erstattet haben, aber weitere Hilfe benötigen oder befürchten, dass ein Kind in Gmail, Google Chat, Google Drive, Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen gefährdet wurde, können Sie Google den Vorgang über dieses Formular melden. Sie können in Google-Produkten außerdem verhindern, dass andere Nutzer Ihr Kind online kontaktieren.

Werbung

Wir versuchen, unangemessene Werbung in unseren eigenen Diensten für Kinder herauszufiltern. Das gilt jedoch nur, wenn:

Unser Filter stellt jedoch keine Garantie dar und es ist möglich, dass Ihr Kind Werbung sieht, die Sie für ungeeignet halten. Wenn Ihr Kind eine unangemessene Werbeanzeige sieht, melden Sie diese bitte. Wir werden sie dann überprüfen.

Google App oder Google-Suche

In den Ergebnissen der Google Suche werden explizite Inhalte standardmäßig vermieden, es sei denn, Sie suchen aktiv danach. Zusätzlichen Schutz vor expliziten Ergebnissen wie pornografischen Inhalten bietet die Funktion "SafeSearch", die Sie in den EInstellungen aktivieren können. 

Eltern können in den Einstellungen für die Suche nicht nur ihre eigenen Kontoeinstellungen festlegen, sondern auch den Filter für die gemeinsam verwalteten Geräte und Konten ihres Kindes in der Family Link App aktivieren. In Unternehmen oder Bildungseinrichtungen lässt sich der Filter auch auf Netzwerkebene aktivieren. Weitere Informationen

Wenn Sie SafeSearch aktiviert haben und dennoch explizite Inhalte finden, können Sie den Inhalt melden.

Google Fotos

Wenn Ihr Kind ein Android-Gerät verwendet, folgen Sie der Anleitung hier.

  1. Öffnen Sie die Google Fotos App Fotos.
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Missbrauch melden.
  3. Wählen Sie den Grund für die Meldung aus.
  4. Tippen Sie auf Melden.

Falls Ihr Kind ein anderes Gerät verwendet, dann sehen Sie bitte hier nach, wie Sie auf anderen Geräten eine Meldung senden.

Google Play

Überprüfen Sie als Erstes, ob die Inhalte im Google Play Apps & Spiele-Store im Bereich "Kinder" angezeigt werden oder in den Bereichen "Filme" oder "Bücher" bei Google Play mit einem Familienstern Familienkennzeichen gekennzeichnet sind. Wenn die Inhalte im Bereich "Kinder" angezeigt werden oder mit dem Familienstern gekennzeichnet sind, überspringen Sie die folgenden Schritte und melden Sie sofort ein Problem mit Inhalten für Familien. Folgen Sie andernfalls den Schritten unten.

Play Apps, Spiele und Musik
  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Play Store App Play Store.
  2. Tippen Sie auf den unangemessenen Inhalt – einen Musiktitel, eine App oder ein Spiel.
  3. Tippen Sie unten auf der Seite auf Als unangemessen melden.
  4. Wählen Sie aus, warum Sie den Inhalt für unangemessen halten.
  5. Tippen Sie auf Senden.
Play Filme & Serien oder Google TV
  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die Play Filme & Serien App Play Filme oder die Google TV App .
  2. Tippen Sie unten auf Mediathek und dann Filme oder Serien.
  3. Suchen Sie nach dem Film oder der Serie.
  4. Starten Sie die Wiedergabe.
  5. Tippen Sie auf das Display.
  6. Tippen Sie rechts oben auf „Mehr“ Dreipunkt-Menü und dann Hilfe & Feedback und dann Feedback geben.
  7. Geben Sie an, warum Sie den Film oder die Serie melden.
  8. Tippen Sie auf „Senden“ Senden.
Play Bücher
Wenn Sie nicht jugendfreie Bücher melden möchten, besuchen Sie die Seite Illegale oder unangemessene Inhalte melden.

YouTube Kids

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die YouTube Kids App YouTube Kids.
  2. Gehen Sie zur Wiedergabeseite des Videos, das Sie melden möchten.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Melden.
  4. Wählen Sie aus, warum Sie das Video melden.

Wenn Sie ein unangemessenes Video melden, wird es in der YouTube Kids App automatisch für Ihr Kind gesperrt, vorausgesetzt Ihr Kind ist in seinem Google-Konto angemeldet.

YouTube

  1. Öffne auf deinem Gerät die YouTube App.
  2. Gehen Sie zur Wiedergabeseite des Videos, das Sie melden möchten.
  3. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Melden.
  4. Wählen Sie aus, warum Sie das Video melden.

Wichtig: YouTube, YouTube Music und YouTube TV sind für Kinder unter 13 Jahren nicht verfügbar. Für Kinder in dieser Altersstufe empfehlen wir die YouTube Kids App.

Wichtig:
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11436810617407148424
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
108860
false
false