Benachrichtigung

Planen Sie Ihre Strategie für die Rückkehr ins Büro? Sehen Sie sich im Hilfeartikel Chromebooks für die Telearbeit einrichten an, wie Chrome OS Ihnen helfen kann.

Minecraft: Education Edition auf Chromebooks einrichten

Dieser Artikel richtet sich an Administratoren, die Chromebooks in einer Bildungseinrichtung verwalten.

Minecraft: Education Edition bietet vielseitige Möglichkeiten für Schüler und Studenten, sich spielend Wissen anzueignen, zu lernen und gemeinsam Projekte zu bearbeiten. Als Administrator können Sie die App über die Google Admin-Konsole für Nutzer, die Sie auf Chromebooks verwalten, einrichten.

Hinweise

  • Sie benötigen für Minecraft: Education Edition eine Lizenz für jeden Nutzer, dem Sie die App zur Verfügung stellen möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der Supportwebsite von Minecraft: Education Edition.
  • Nutzer haben drei Möglichkeiten, sich in der Minecraft: Education Edition App anzumelden:
    • Nutzer können sich mit ihrem Google-Konto auf ihrem Chromebook anmelden. Anschließend melden sie sich über ihr Microsoft-Konto manuell in der App an. Nutzer können ihren Microsoft-Nutzernamen und das zugehörige Passwort in der Minecraft App speichern – so müssen sie sich nicht jedes Mal neu anmelden.
    • Wenn Sie die SAML-Föderation verwenden, können sich Nutzer automatisch mit ihrem Google-Konto in der App auf ihrem Chromebook anmelden, um ihr Microsoft-Konto (als Dienstanbieter) mit ihrem Google-Konto (Identitätsanbieter) zu verknüpfen.
    • Wenn Sie die SAML-Föderation verwenden, können sich Nutzer mit ihrem Microsoft-Konto auf ihrem Chromebook und in der App anmelden, um ihr Microsoft-Konto (als Dienstanbieter) mit ihrem Google-Konto (Identitätsanbieter) zu verknüpfen.
  • Apps werden für Nutzer basierend auf der Organisationseinheit bereitgestellt, zu der sie gehören. So können die Nutzer genehmigte Apps – einschließlich Minecraft: Education Edition – verwenden, wenn sie sich mit ihrem verwalteten Google-Konto auf Chromebooks anmelden, die nicht in ihrer Domain registriert sind.
  • Verwenden Sie Minecraft: Education Edition nicht auf Geräten, auf denen der flüchtige Modus konfiguriert ist. In diesem Modus werden nach jeder Abmeldung alle lokalen Nutzerinformationen, die Einstellungen und der Status gelöscht.
  • Für die App empfehlen wir Chromebooks mit mindestens 4 GB RAM, die einem einzelnen Schüler/Studenten zugewiesen sind (keine gemeinsam genutzten Geräte).
  • Wenn Sie Einstellungen für eine bestimmte Nutzergruppe oder registrierte Chrome-Browser vornehmen möchten, fassen Sie die betreffenden Nutzerkonten bzw. Browser in einer Gruppe oder Organisationseinheit zusammen. Nur Nutzerkonten können zu Gruppen hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppen und Organisationseinheit hinzufügen.

Minecraft: Education Edition installieren

Schritt 1: Managed Play Store aktivieren

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Apps.
  3. Klicken Sie auf Zusätzliche Google-Dienste.
  4. Optional: Wenn Sie die Einstellung auf eine Abteilung oder ein Team anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit aus. Anleitung zeigen.
  5. Der Dienststatus für den Managed Play Store muss auf An gesetzt sein.

Schritt 2: Android-Apps aktivieren

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Geräteund dannChrome.
  3. Klicken Sie auf Apps und Erweiterungenund dannNutzer und Browser.
  4. Nur Nutzer: So wenden Sie die Einstellung auf eine Gruppe an:
    1. Wählen Sie Gruppen aus.
    2. Wählen Sie die Gruppe aus, für die die Einstellung gelten soll.
  5. Optional: Wenn Sie die Einstellung auf eine Abteilung oder ein Team anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit aus. Anleitung zeigen.
  6. Klicken Sie ganz rechts auf Weitere „Einstellungen” Einstellungen.
  7. Klicken Sie bei „Android-Anwendungen auf Chrome-Geräten” auf Zulassen.
  8. Optional: Wählen Sie unter Android-Berichterstellung für Nutzer und Geräte die Option Android-Berichterstellung aktivieren aus.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

Schritt 3: Minecraft: Education Edition installieren

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Geräteund dannChrome.
  3. Klicken Sie auf Apps und Erweiterungenund dannNutzer und Browser.
  4. Nur Nutzer: So wenden Sie die Einstellung auf eine Gruppe an:
    1. Wählen Sie Gruppen aus.
    2. Wählen Sie die Gruppe aus, für die die Einstellung gelten soll.
  5. Optional: Wenn Sie die Einstellung auf eine Abteilung oder ein Team anwenden möchten, wählen Sie an der Seite eine Organisationseinheit aus. Anleitung zeigen.
  6. So fügen Sie die App "Minecraft: Education Edition" hinzu:
    1. Klicken Sie auf „Hinzufügen” Frage hinzufügenund dannAus Google Play hinzufügen Add from Google Play.
    2. Suchen Sie nach Minecraft: Education Edition und klicken Sie darauf.
    3. Klicken Sie auf Auswählen.
    4. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, um die App hinzuzufügen.
  7. Suchen Sie in der Liste der Apps und Erweiterungen nach Minecraft: Education Edition.
  8. Wählen Sie unter „Installationsrichtlinie” eine Option aus:
    • Installation zulassen – Nutzer dürfen Minecraft: Education Edition installieren (empfohlen).
    • Installation erzwingen – Minecraft: Education Edition wird automatisch installiert und Nutzer können die App nicht wieder entfernen.
    • Installation erzwingen und an ChromeOS-Taskleiste anpinnen: Minecraft: Education Edition wird automatisch installiert und an die Taskleiste angepinnt.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

Was Nutzer wissen sollten

So können Sie Minecraft: Education Edition optimal nutzen:

  • Folgen Sie den Richtlinien auf der Supportseite für Minecraft: Education Edition.
  • Prüfen Sie, ob die Internetverbindung bei Ihnen Zuhause oder in Ihrer Bildungseinrichtung schnell und stabil genug ist, um die App zu installieren und auszuführen.
  • Schließen Sie andere Tabs und Apps, die CPU-Ressourcen verbrauchen.

Empfohlene Systemvoraussetzungen für die Minecraft: Education Edition-App.

Minecraft: Education Edition kann auf allen Chromebooks ausgeführt werden, die Android-Apps unterstützen. Wir empfehlen:

  • Mindestens 4 GB RAM
  • Festplatte: mindestens 500 MB freier Speicher pro Nutzer auf dem Gerät (besser 1 GB)
  • Chrome ab Version 83

Die CPU-Auslastung von Minecraft: Education Edition ist sehr hoch. Sie sollten also möglichst keine anderen Apps parallel geöffnet haben.

Geräte ohne Lüfter erreichen die Temperaturschwelle schneller als Geräte mit integriertem Lüfter. Übermäßige Hitze kann die CPU-Frequenz und die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen. Verwenden Sie lüfterlose Geräte daher unbedingt immer auf einem festen Untergrund und nutzen Sie gegebenenfalls einen Ventilator oder einen belüfteten Ständer. Weitere Informationen dazu, wie Sie in der Admin-Konsole Informationen zur Temperatur der CPU aufrufen, finden Sie im Hilfeartikel Details zu ChromeOS-Geräten ansehen.

Welche Geräte werden für Minecraft: Education Edition empfohlen?

Minecraft: Education Edition kann auf allen Chromebooks ausgeführt werden, die Android-Apps unterstützen. Eine vollständige Liste der Geräte finden Sie hier.

Probleme mit Minecraft: Education Edition beheben

Nutzer können die App nicht installieren

Als Administrator legen Sie fest, welche Android-Apps Nutzer auf verwalteten Chromebooks installieren dürfen. Prüfen Sie, ob Minecraft: Education Edition für die Installation aktiviert ist und die Geräte der Nutzer Android-Apps unterstützen.

Probleme mit den Funktionen von Minecraft

Senden Sie eine Supportanfrage an den Minecraft-Support.

Eingeschränkte Controllerunterstützung

Minecraft: Education Edition unterstützt Maus, Touchpad und Berührungseingabe. Controller werden auf keiner zugehörigen Plattform unterstützt.

Ich möchte die SSO-Funktion für alle Nutzer verwenden

Die SSO ist für Minecraft: Education Edition verfügbar. Informationen zu verschiedenen Szenarien finden Sie in der Minecraft-Dokumentation.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8698183988042283041
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
410864
false
false