Mit Google Assistant Ablenkung durch das Smartphone reduzieren

Google Assistant kann Sie dabei unterstützen, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen und herauszufinden, wie viel Zeit Sie mit der Nutzung Ihres Geräts verbringen. Die Ablenkung durch Geräte kann auch über die App „Einstellungen“ reduziert werden.

Unterbrechungen mit Google Assistant einschränken

Sie haben die Möglichkeit, Anrufe und Benachrichtigungen stummzuschalten, indem Sie Google Assistant bitten, die Funktion „Bitte nicht stören“ zu aktivieren.

  • Sie können die Funktion auf einem Gerät verwalten, das mit Ihrem Google-Konto verbunden ist.
  • „Bitte nicht stören“ lässt sich außerdem auf Lautsprechern, Smart Displays und Smart Clocks verwalten, die mit Ihrem Google-Konto verbunden sind und sich im selben WLAN befinden.

Falls Sie „Bitte nicht stören“ auf anderen Geräten mit Google Assistant verwalten möchten, müssen Sie Google Assistant in US-amerikanischem Englisch nutzen und Voice Match aktivieren.

Tipp : Wenn Sie „Bitte nicht stören“ für Lautsprecher, Smart Displays und Smart Clocks aktivieren, können Sie keine Sprachnachrichten an diese Geräte senden oder Duo-Anrufe auf Ihrem Smart Display empfangen.

Hinweis: Diese Funktion wird derzeit nur von Pixel- und Android One-Smartphones unterstützt. Sie ist nicht in allen Sprachen verfügbar.

Fragen, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Gerät verbringen

  1. Halten Sie die Startbildschirmtaste Ihres Android-Geräts gedrückt oder sagen Sie „Hey Google“.
  2. Stellen Sie eine Frage zur Verwendung Ihres Geräts (sagen oder eingeben), z. B.:
    • „Wie viel Zeit habe ich heute mit der Nutzung meines Smartphones verbracht?“
    • "Wie viel Zeit habe ich am Mittwoch mit der Nutzung meines Smartphones verbracht?"
    • "Wie viel Zeit habe ich heute mit der Nutzung von [App] verbracht?"
    • "Wie viel Zeit habe ich am Samstag mit der Nutzung von [App] verbracht?"

Nutzungszeiten von Apps festlegen

  1. Halten Sie die Startbildschirmtaste Ihres Android-Smartphones gedrückt oder sagen Sie „Hey Google“.
  2. Sagen Sie, für welche App Sie eine App-Pause einrichten möchten und nach welcher Zeit sie aktiviert werden soll, oder geben Sie diese Informationen ein, z. B.:
    • „[App] nach 15 Minuten Nutzungszeit pausieren“
    • „Leg eine App-Pause nach 30 Minuten Nutzung für [App] fest.“

Wenn das festgelegte Zeitlimit erreicht ist, wird die App für den Rest des Tages pausiert. App-Pausen werden jeden Tag um Mitternacht zurückgesetzt.

Wenn Sie eine App verwenden möchten, nachdem die Pause aktiviert wurde, können Sie die Pause beenden und die App normal nutzen. Sagen oder tippen Sie dazu einfach etwas wie:

  • „Beende die Pause für [App].“
  • „Brich die Pause für [App] ab.“

Weniger durch Ihr Gerät ablenken lassen

Sie können sich selbst helfen, Ihr Gerät zu bestimmten Zeiten nicht zu verwenden, z. B. bevor Sie schlafen gehen.

  1. Halten Sie die Startbildschirmtaste Ihres Android-Geräts gedrückt oder sagen Sie „Hey Google“.
  2. Sagen oder tippen Sie, wie die Ablenkung durch das Smartphone reduziert werden soll, z. B.:
  • „Starte den Entspannungsmodus.“
  • "Entspannungsmodus starten um [Uhrzeit]"
  1. Wenn Sie den Entspannungsmodus das erste Mal starten, können Sie aus verschiedenen Optionen wählen, z. B.:
  • Start und Ende
  • Ob der Bildschirm Ihres Smartphones nicht in Farbe, sondern in Graustufen angezeigt werden soll
  • Ob „Bitte nicht stören“ aktiviert werden soll
  • Wann das Nachtlicht eingeschaltet werden soll

Wenn Sie den Entspannungsmodus vor dem Ende deaktivieren möchten, sagen oder tippen Sie einfach etwas wie:

  • „Schalte den Entspannungsmodus aus.“
  • "Brich den Entspannungsmodus ab."
  • „Deaktiviere den Entspannungsmodus.“

„Bitte nicht stören“ über ein anderes Gerät aktivieren oder deaktivieren

Sie können Google Assistant auf einem kompatiblen Gerät bitten, die Funktion „Bitte nicht stören“ auf einem anderen Gerät zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zum Beispiel können Sie:

  • Google Assistant auf Ihrem Smart Display bitten, Ihr Smartphone stummzuschalten
  • Google Assistant auf Ihrem Smartphone bitten, Ihren Lautsprecher auf „Bitte nicht stören“ zu stellen

Sagen Sie „Hey Google“ und dann einen Befehl, z. B.:

  • „Stell den Bildschirm in der Küche auf ‚Bitte nicht stören‘.“
  • „Schalte mein Smartphone stumm.“
  • „Deaktiviere ‚Bitte nicht stören‘ auf dem Lautsprecher im Wohnzimmer.“
  • „Deaktiviere den Lautlos-Modus auf meinem Smartphone.“

„Bitte nicht stören“ auf allen Geräten aktivieren oder deaktivieren

Sie können Google Assistant auf einem kompatiblen Gerät bitten, die Funktion „Bitte nicht stören“ auf allen Ihren Geräten zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Sagen Sie „Hey Google“ und dann einen Befehl, z. B.:

  • „Stell alle Geräte auf ‚Bitte nicht stören‘.“
  • „Schalte alle Geräte stumm.“
  • „Schalte ‚Bitte nicht stören‘ auf allen Geräten aus.“
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7673151162615415135
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
1633398
false
false