Benachrichtigung

Nur in Google Ad Manager 360 verfügbar

Pre-Rolls in Livestreams mit dynamischer Anzeigenbereitstellung (Beta)

Diese Funktion befindet sich in der Betaphase
Funktionen in der Betaphase sind in Ihrem Netzwerk möglicherweise nicht verfügbar. In den Versionshinweisen erfahren Sie, wann diese Funktion für alle Nutzer verfügbar wird.


In Ad Manager können Sie ein Livestream-Ereignis für Pre-Rolls konfigurieren.

  1. Melden Sie sich in Google Ad Manager an.

  2. Gehen Sie zu Video und dann zu Livestreams.

  3. Klicken Sie auf Neuer Livestream.

  4. Setzen Sie „Einstellungen für Pre-Roll-Werbeunterbrechungen“ auf Aktiviert.

  5. Geben Sie das Anzeigen-Tag ein. Falls Sie kein Tag haben, können Sie auf Tag erstellen klicken, um eines einzurichten.

  6. Geben Sie die maximale Pre-Roll-Dauer ein. Dieser Wert muss zwischen 1 Sekunde und 10 Minuten liegen.

  7. Legen Sie die restlichen Einstellungen für das Livestream-Ereignis fest.

  8. Klicken Sie auf Speichern und aktivieren.

Wenn Sie sich die Pre-Roll-Anzeige ansehen möchten, erstellen Sie eine neue Streamsitzung für das neue Livestream-Ereignis in einem Player. Die Pre-Roll-Anzeige sollte vor dem Content abgespielt werden, es sei denn, sie fällt mit einer Mid-Roll-Anzeige zusammen. In diesem Fall wird stattdessen die Mid-Roll-Anzeige eingeblendet.

Voraussetzungen

Für MPEG-DASH und HLS gelten folgende Anforderungen:

MPEG-DASH

  • Audio- und Videosegmente sollten so nah wie möglich beieinander liegen, damit an jeder Stelle der MPD-Datei geschnitten werden kann.
  • Alle Segmente müssen mit einem Stream Access Point (SAP) beginnen und dies vermitteln, indem sie Folgendes festlegen:@startWithSAP in AdaptationSets und Representations der MPD-Datei auf einen Wert ungleich null gesetzt.

HLS

  • Audio- und Videosegmente sollten so nah wie möglich beieinander liegen, damit an jeder Stelle im Manifest geschnitten werden kann.
  • Alle Segmente müssen mit einem Keyframe beginnen, d. h., sie müssen ohne Informationen aus anderen Segmenten decodiert werden können. Dies sollte in der Masterplaylist oder in allen Mediaplaylists mit dem Tag #EXT-X-INDEPENDENT-SEGMENTS übergeben werden.
  • Damit Pre-Roll-Anzeigen gerendert werden können, muss der zugrunde liegende Contentstream über #EXT-X-PROGRAM-DATE-TIME-Tags konsistente Zeitstempel bereitstellen. Es empfiehlt sich, die Tags oben in jeder Variantenplaylist und nach jeder Diskontinuität einzufügen. Werden diese Tags nicht bereitgestellt, wird eine Entscheidung über die Pre-Roll-Anzeigen durch die dynamische Anzeigenbereitstellung getroffen, sie werden aber nicht in die Playlist eingefügt.

Erwartungen an Pre-Rolls

Folgende Pre-Roll-Verhaltensweisen können Publisher für MPEG-DASH und HLS erwarten:

MPEG-DASH

  • Die Startzeit einer Pre-Roll-Sitzung wird anhand des Erstellungszeitstempels der Streamsitzung ermittelt, von dem der größere Wert subtrahiert wird: entweder 3 × @maxSegmentDuration oder @suggestedPresentationDelay.
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird nicht basierend auf der ersten Anforderung der Beschreibung der Medienpräsentation für DASH (MPD) gerendert. Das bedeutet, dass die Pre-Roll-Anzeige möglicherweise nicht richtig oder überhaupt nicht wiedergegeben wird, wenn der Client-Player nicht unmittelbar nach Beginn des Streams anfängt, das Manifest anzufordern.
  • Der obere Teil des Contents im aktuellen Snapshot wird gekürzt und nach der Pre-Roll-Anzeige angezeigt. Schließlich verschwindet die Pre-Roll-Anzeige aus dem oberen Bereich des DVR-Fensters (Digital Video Recorder).
  • Vor dem ersten Pre-Roll-Segment wird kein Content gerendert. Das Zurückspulen vor die Pre-Roll-Anzeige wird nicht unterstützt. Das DVR-Fenster beginnt nach der Pre-Roll-Anzeige zu wachsen. Nach dem Ende des Pre-Roll-Pods geht der Stream zum Livecontent über. Nach einer Weile verschwindet die Pre-Roll-Anzeige aus dem oberen Bereich des DVR-Fensters, das in den Livestream-Einstellungen konfiguriert wurde.
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird durch Zeiträume ohne Anzeigen nicht beeinflusst.
  • Bei der dynamischen Anzeigenbereitstellung kann nach der Pre-Roll-Anzeige ein Slate mit einer Dauer von bis zu einer Länge eines Contentsegments eingefügt werden, damit die Stream-Zeitachse aufrechterhalten wird.
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird übersprungen, wenn sie sich mit einer Mid-Roll-Anzeige überschneidet. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie die Überschreibung des „dai-pre“-Parameters zur Streamerstellung, wobei dieser auf 1 festgelegt ist (dai-pre=1). Wenn die Pre-Roll statt einer überschneidenden Mid-Roll abgespielt wird und die Mid-Roll über die Pre-Roll hinausgeht, wird die Mid-Roll stattdessen je nach Fülltyp der Werbeunterbrechung (leer) durch Slate oder zugrunde liegenden Content ersetzt.

HLS

  • Der Beginn einer Pre-Roll-Anzeige wird anhand des Erstellungszeitstempels der Streamsitzung ermittelt, von dem das 2,5-Fache der TARGET-DURATION-Intervalle subtrahiert wird. 
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird nicht basierend auf der ersten Anforderung der HLS-Manifeste gerendert. Das bedeutet, dass die Pre-Roll-Anzeige möglicherweise nicht richtig oder überhaupt nicht wiedergegeben wird, wenn der Client-Player nicht unmittelbar nach Beginn des Streams anfängt, das Manifest anzufordern. 
  • Vor dem ersten Pre-Roll-Segment wird kein Content gerendert. Das Zurückspulen vor die Pre-Roll-Anzeige wird nicht unterstützt. Das DVR-Fenster beginnt nach der Pre-Roll-Anzeige zu wachsen. Nach dem Ende des Pre-Roll-Pods geht der Stream zum Livecontent über. Nach einer Weile verschwindet die Pre-Roll-Anzeige aus dem oberen Bereich des DVR-Fensters, das in den Livestream-Einstellungen konfiguriert wurde.
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird durch Zeiträume ohne Anzeigen nicht beeinflusst.
  • Bei der dynamischen Anzeigenbereitstellung kann nach der Pre-Roll-Anzeige ein Slate mit einer Dauer von bis zu einer Länge eines Contentsegments eingefügt werden, damit die Stream-Zeitachse aufrechterhalten wird.
  • Die Pre-Roll-Anzeige wird übersprungen, wenn sie sich mit einer Mid-Roll-Anzeige überschneidet. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie die Überschreibung des „dai-pre“-Parameters zur Streamerstellung, wobei dieser auf 1 festgelegt ist (dai-pre=1). Wenn die Pre-Roll statt einer überschneidenden Mid-Roll abgespielt wird und die Mid-Roll über die Pre-Roll hinausgeht, wird die Mid-Roll stattdessen je nach Fülltyp der Werbeunterbrechung (leer) durch Slate oder zugrunde liegenden Content ersetzt.
Hinweis : Alle Targeting-Parameter, die mit dem Präfix tp_pre_ verwendet werden, werden nur für Pre-Roll-Werbeunterbrechung genutzt.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
17637849356196968325
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false