Ressourcen für die Synchronisierung konfigurieren

Wenn Sie Google Calendar Resource Sync (GCRS) verwenden, folgen Sie dieser Anleitung, um HCL Notes und Google-Ressourcen für die Synchronisierung einzurichten.

Schritt 1: Notes-Ressourcenprofile in GCRS hochladen

  1. Klicken Sie in GCRS auf Ressourcen und dannRessourcen laden.
  2. Wählen Sie im HCL Domino-Verzeichnis Notes-Ressourcen aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

Schritt 2: Notes und Google-Ressourcen verknüpfen

Vor der Synchronisierung müssen die Notes- und Google Kalender-Ressourcen verknüpft werden. Fügen Sie dazu die E-Mail-Adresse der Google-Ressource den GCRS-Ressourcenprofilen hinzu. Sie können dies automatisch oder manuell tun. Wenn die Ressource bereits in Google Workspace vorhanden ist, fügen Sie sie manuell hinzu. Falls nicht, können Sie sie automatisch verknüpfen.

Automatische Verknüpfung der Ressourcen

  1. Klicken Sie in GCRS auf Ressourcen.
  2. Wählen Sie die Ressourcen aus, die Sie in der G Suite bereitstellen möchten.
  3. Klicken Sie auf Ressourcen bereitstellen.

Manuelle Verknüpfung der Ressourcen

  1. Melden Sie sich in der Google Workspace-Domain als Super Admin an.
  2. Klicken Sie auf Apps und dannGoogle Workspace und dannKalender und dannRessourcen.

    Daraufhin wird eine Liste mit Kalenderressourcen geöffnet.

  3. Klicken Sie auf eine Ressource, die Sie mit GCRS verknüpfen möchten.
  4. Kopieren Sie die E-Mail-Adresse der Ressource.
  5. Suchen Sie das entsprechende Ressourcenprofil in der GCRS-Datenbank und öffnen Sie es.
  6. Geben Sie in das Feld Google Workspace-Adresse die E-Mail-Adresse ein.
  7. Speichern Sie das Ressourcenprofil.
  8. Wiederholen Sie die Schritte für jede Ressource, die Sie verknüpfen möchten.

Schritt 3: Wert für das automatische Akzeptieren von Google-Ressourcen festlegen

Wichtig: Sie müssen den Wert für das automatische Akzeptieren von Einladungen für jede Google-Ressource manuell festlegen, bevor Sie sie aktivieren können.
  1. Melden Sie sich in Google Workspace als Super Admin an.
  2. Öffnen Sie den Kalender.
  3. Öffnen Sie das Ressourcendokument in der Administrationsdatenbank.
  4. Kopieren Sie die Internetadresse und fügen Sie sie in Google Kalender bei Weitere Kalender ein.
  5. Überprüfen Sie, ob die Ressource in der Liste Meine Kalender angezeigt wird.
  6. Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Namen der Kalenderressource und wählen Sie Kalendereinstellungen aus.
  7. Setzen Sie den Wert für Einladungen automatisch akzeptieren auf Sich nicht überschneidende Einladungen automatisch annehmen.

    Hinweis: Wenn Sie Daten eines Nutzerkalenders migrieren möchten und Notes-Termine Buchungsdetails zur Ressource enthalten, wählen Sie Automatisch alle Einladungen zu diesem Kalender hinzufügen aus. Ändern Sie die Einstellung nach Abschluss der Migrationen auf Sich nicht überschneidende Einladungen automatisch annehmen.

  8. Klicken Sie auf Speichern.

Schritt 4: Ressourcen für die Synchronisierung aktivieren

Ressourcen können erst dann synchronisiert werden, wenn sie aktiviert sind. Bei aktiven Ressourcen wird ein  und bei inaktiven Ressourcen ein  angezeigt.

  1. Klicken Sie in GCRS auf Ressourcen.
  2. Wählen Sie die Ressourcen aus, die Sie aktivieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Status ändern.

Hinweis: Wenn Sie den Status von „Aktiv“ auf „Inaktiv“ setzen möchten, klicken Sie noch einmal auf Status ändern.


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5296608591142109821
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false