GCCHN deinstallieren

Wenn Sie die Migration mit Google Calendar Connector for HCL Notes (GCCHN) abgeschlossen haben, können Sie das Produkt deinstallieren.

Schritt 1: Komponenten entfernen

  1. Öffnen Sie den Migrationsserver und suchen Sie die Programmdateien für GCCHN.
  2. Wählen Sie die folgenden Komponenten aus:
    • Verwaltungsdatenbank
    • Vom System erstellte Logdatenbanken
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Datenbank löschen aus.

    Wenn Sie Replikate haben, klicken Sie auf das Kästchen Replikate ebenfalls löschen.

  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Prüfen Sie, ob auch die GCCHN-Vorlagendateien vom Server gelöscht wurden. Ist dies nicht der Fall, löschen Sie sie manuell.
  6. (Optional) Rufen Sie Ihren Verzeichnisserver auf und dannInternetprotokolle und dannDomino Web Engine und wählen Sie für Web-Agents und Webdienste gleichzeitig ausführen die Option Deaktiviert aus.

Schritt 2 (optional): Dienst in der Admin-Konsole entfernen

Für diese Aufgabe müssen Sie als Super Admin angemeldet sein.
  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Verwenden Sie zur Anmeldung ein Konto mit Super Admin-Berechtigungen (endet nicht auf @gmail.com).

  2. Gehen Sie in der Admin-Konsole zu „Menü“ und dann Appsund dannGoogle Workspaceund dannKalender.
  3. Klicken Sie auf Verwaltung von Kalender-Interop und entfernen Sie das Häkchen neben Interoperabilität für Google Kalender aktivieren.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Schritt 3: Dienstkonto-DLL entfernen

Wenn Sie diese Schritte bei der Deinstallation von GWMHN oder GCRS ausgeführt haben, müssen Sie dies nicht noch einmal tun.

  1. Fahren Sie den Migrationsserver herunter.
  2. Starten Sie auf demselben Server eine Eingabeaufforderung mit erweiterten Berechtigungen.

    Klicken Sie dazu im Windows-Startmenü auf das Symbol für die Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um herauszufinden, wo die dynamische Link-Bibliothek (DLL) registriert ist:

    reg query HKLM\SOFTWARE\Classes /s /f service_account_com_dll.dll

  4. Wenn die DLL nicht registriert ist, fahren Sie mit Schritt 7 fort. Gehen Sie andernfalls zum Ordner für Ihre Domino-Version:
    • 64-Bit-Version: Rufen Sie C:\Windows\System32 auf.
    • 32-Bit-Version: Rufen Sie C:\Windows\SysWoW64 auf.
  5. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Registrierung der Dienstkonto-DLL aufzuheben:

    regsvr32.exe -u C:\IBM\Domino\service_account_com_dll.dll

    Ersetzen Sie IBM\Domino durch den Pfad zu Ihrem Domino-Programmordner.

  6. Löschen Sie die Dateien service_account_com_dll.dll.
  7. Starten Sie den Migrationsserver neu.

Schritt 4: Kalenderwert der einzelnen Nutzer ändern 

Überprüfen Sie im Domino-Verzeichnis den Kalender-Wert für jeden Nutzer. Wenn der Wert auf Google festgelegt ist, ändern Sie ihn in Notizen.  


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
13064144228225892041
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false