Benachrichtigung

Duet AI heißt jetzt Gemini für Google Workspace. Weitere Informationen

Suchergebnisse exportieren

Sicherheits-Prüftool

Sie können die Suchergebnisse im Prüftool nach Google Tabellen oder in eine CSV-Datei exportieren.

Suchergebnisse in Google Tabellen exportieren

  1. Klicken Sie oben in der Tabelle mit den Suchergebnissen auf Alle exportieren.
  2. Geben Sie einen Exportnamen ein.
  3. Wählen Sie Google Tabellen aus.
  4. Klicken Sie auf Exportieren.
    Der Export wird unter der Suchergebnistabelle unter Ergebnisse der Export-Aktion angezeigt.
  5. Klicken Sie auf den Namen des Exports, um sich die Daten anzusehen.
    Der Export wird in Google Tabellen im Ordner „Meine Ablage“ geöffnet.

Beim Aufrufen der Suchergebnisse sollten Sie Folgendes beachten:

  • Nachdem Sie oben in der Tabelle auf Alle exportieren geklickt haben, wird im Ordner „Meine Ablage“ eine Google-Tabelle mit den Suchergebnissen erstellt. Je nach Größe der Ergebnisse kann der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Gegebenenfalls werden auch mehrere Google-Tabellen erstellt.
  • Die Exportbeschränkungen variieren je nach Google Workspace-Version:
    • Google Workspace Enterprise Plus und Education Plus: Die Gesamtergebnisse des Exports sind auf 30 Millionen Zeilen begrenzt. Hiervon ausgenommen sind Suchvorgänge in Gmail-Nachrichten, die auf 1,25 Millionen Zeilen begrenzt sind).

      Ab Januar 2024: Die Suchergebnisse für Gmail-Nachrichten sind auf 10.000 Zeilen begrenzt.

    • Alle anderen Google Workspace-Versionen: Die Gesamtergebnisse des Exports sind auf 100.000 Zeilen begrenzt.

      Ab Januar 2024: Die Suchergebnisse für Gmail-Nachrichten sind auf 10.000 Zeilen begrenzt.

  • Während des Exports werden Google-Tabellen mit einem temporären Namen erstellt, z. B. TMP-1-<title>. Wenn mehrere Google-Tabellen erstellt werden, werden die weiteren Dateien mit TMP-2-<title>, TMP-3-<title> und so weiter bezeichnet. Ist der Vorgang abgeschlossen, werden die Dateien automatisch so umbenannt: <Titel> [1 of N], <Titel> [2 of N] usw. Wenn die Daten in nur eine Google-Tabelle exportiert wurden, wird sie in <title> umbenannt.
  • Die Freigabeberechtigungen für Dateien mit den exportierten Suchergebnissen richten sich nach Ihrer Domainkonfiguration. Wenn erstellte Dateien z. B. standardmäßig für alle Nutzer im Unternehmen freigegeben werden, haben die exportierten Daten dieselbe Sichtbarkeit. 

Suchergebnisse in eine CSV-Datei exportieren

  1. Klicken Sie oben in der Tabelle mit den Suchergebnissen auf Alle exportieren.
  2. Geben Sie einen Exportnamen ein.
  3. Wählen Sie Kommagetrennte Werte (CSV) aus.
  4. Klicken Sie auf Exportieren.

Wenn Sie die exportierten Suchergebnisse herunterladen möchten, klicken Sie auf „Aufgaben“ und dann auf CSV-Datei herunterladen.

Hinweis: Bei allen Google Workspace-Versionen sind CSV-Exporte auf 100.000 Zeilen begrenzt. Ab Januar 2024: Exporte von Gmail-Nachrichten sind auf 10.000 Zeilen begrenzt.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion für 14 Tage.

Berufliche E-Mail-Konten, Online-Speicherplatz, Kalender mit Freigabefunktion, Videobesprechungen und vieles mehr. Starten Sie noch heute mit Ihrer kostenlosen Testversion von G Suite.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6400903820345466145
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false